Süddeutsche Zeitung- Demel

Siegi

Süddeutsche Zeitung- Demel

Unread post by Siegi »

Hallo Lanciste,
nach langer Abwesenheit melde ich mich wieder, leider mit nicht rosiger Zukunft für Lancia.
Lt. heutiger SZ Ausgabe, werden die "großen" der gehobenen Klasse im Konzern nach Auslauf nicht ersetzt( Thesis, Alfa 166, Lybra). Das heißt, Lancia wird bis auf weiters nichts Aufregendes bringen, da Herr Demel, wie auch Eichel, sparen muß. Wie lange, das ist offen, ev. sehr lange, denn die Gewinnschwelle wird bis 2007 verschoben.
Ja, wenn man dann nichts mehr anbieten kann, was will man verkaufen?? Wie will man die 40 000 Mitarbeiter beschäftigen. Ich blicke nicht mehr durch!!
Ciao Siegi
italo

Re: Süddeutsche Zeitung- Demel

Unread post by italo »

Nun der 166 und der Thesis hat leider keine 40.000 beschäftigt waren eher Minusgeschäft. Der Unterbau muss wieder stimmen. Dann klappt es auch mit den Großen wieder.

italo
arh

Re: Süddeutsche Zeitung- Demel

Unread post by arh »

Hi Leute,

mal ehrlich, der Ansatz zum Sparen ist nicht grundsätzlich richtig! Man muss die Effizienz und die Produktionsrentabilität prüfen. Sicherlich, ein Modell, das sich schlecht verkauft, - und das sind derzeit Thesis und Lybra - muss man entweder ersetzen oder prüfen, ob die Marketingstrategie stimmt.
Hier hat LANCIA böse Defizite! LANCIA? Wer ist das??? (da wird schon gefragt WER ist das statt WAS ist das!).
Es gibt auch zu wenig Marktpräsenz in puncto Händler! Man sollte mit den FIAT-Händlern reden, ob und in welchem Umfang sie bereit sind, nach aussen hin beide Marken zu vertreten,. Alfa ist - denke ich - schon wieder ne ganz andere Geschichte. Ich denke die Händler wären nicht abgeneigt eine "zweite Marke" zu präsentieren. Sicher - oft lässt es die Verkaufsraumfläche nur schwer zu so etwas entsprechen zu präsentieren.
Und erschwerdend kommt hinzu, dass viele "Autohäuser" runtergekommen und eher abschreckend wirken. Da sind die Händler schon auch gefragt. man kann auch mit wenigen Mitteln den Verkaufsraum ansprechen gestalten z.Bsp.
- sauber gestrichene Wände
- dekoratives Licht anstelle an der Decke angebrachte Leuchtstoffröhre in kaltweiß
- Pflanzen
- Vitrinen
etc. pp
Ach ja - sehr oft fallen mir miserabel geratene Prospektwände auf, totales Chaos.
Ich bin viel unterwegs und schau möglichst bei jedem FIAT-Händler vorbei. Einige wenige tun was. Bei vielen kriegt man das Krausen.

arh
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”