New Large Bilder
Re: New Large Bilder - hier!
Ein arg kurzer Radstand für die Wagengröße. Mal sehen wie der Fahrkomfort da im Vergleich zur Konkurrenz wird.. Ansonsten siehts sehr nach Asien-Seifenstück-Design aus..
Re: New Large Bilder - hier!
...ich weiß nicht, muss ich mir auf alle fälle mal in echt ansehen. innenraum könnte ganz nett werden; beim außendesign fehlt halt leider der wiedererkennungswert, schaut a bisserl aus, als hätte man einen xsara-picasso mit einem toyota gekreuzt.
das lenkrad gefiel mir schon beim stilo nicht... saab zündschlüssel ist natürlich cool´, die mittelkonsole habens aus einem audi/vw, die sitze sehen nicht nach seitenhalt aus - so, das waren meine ersten impressionen.
Wenn der Preis stimmt, könnte es schon was werden (für mich zwar nicht, aber es gibt ja viele Passat-Fahrer)
Waldi
das lenkrad gefiel mir schon beim stilo nicht... saab zündschlüssel ist natürlich cool´, die mittelkonsole habens aus einem audi/vw, die sitze sehen nicht nach seitenhalt aus - so, das waren meine ersten impressionen.
Wenn der Preis stimmt, könnte es schon was werden (für mich zwar nicht, aber es gibt ja viele Passat-Fahrer)
Waldi
Re: New Large Bilder - hier!
Die sitze vom lancia dedra sahen auch nie nach seitenhalt aus. sie boten auch keinen überragenden seitenhalt, waren mir aber immer lieber als das harte vw- oder sonstige teutonische gestühl. der sitz muss zum auto passen. in meinem delta gefallen mir die recaros auch ganz gut. aber der große fiat wird sicher keine sportlimousine.
das mit der anlehnung an toyota (ich denke an den avensis) stimmt natürlich. aber der wagen soll doch der breiten masse gefallen und nicht den individualisten. deshalb fänd ich's schön, wenn lancia dann doch ...
mefisto
das mit der anlehnung an toyota (ich denke an den avensis) stimmt natürlich. aber der wagen soll doch der breiten masse gefallen und nicht den individualisten. deshalb fänd ich's schön, wenn lancia dann doch ...
mefisto
Re: New Large Bilder - hier!
... äh, soll's da nur Kombis von geben? Man geht jetzt wohl voll mit dem Trend.
Und - ich will ja nicht sofort anfangen zu meckern anhand von drei Fotos,
aber ich kann hier (noch) nirgendwo den italienischen Chic oder die gewohnte, stilsichere Eleganz erkennen.
Hyundai lässt grüßen ...?
Gruß, Martin
P.S.: Ich seh mich noch lange, lange Zeit mein k Coupe fahren, mangels adäquaten Nachfolger.
Und - ich will ja nicht sofort anfangen zu meckern anhand von drei Fotos,
aber ich kann hier (noch) nirgendwo den italienischen Chic oder die gewohnte, stilsichere Eleganz erkennen.
Hyundai lässt grüßen ...?
Gruß, Martin
P.S.: Ich seh mich noch lange, lange Zeit mein k Coupe fahren, mangels adäquaten Nachfolger.
Re: New Large Bilder - hier!
Ja, so steinhart mag ichs auch nicht.
Mein Italiener-Vergleich (mit welchen ich schon einiges gefahren bin, nach 30 min kann man einen Sitz nicht wirklich beurteilen)
Fiat Brava 2001 "Velour": Kuschelig weich
Fiat Coupe 1998: Straff, Seitenhalt, Top
Alfa 156 Stoff: Straff, aber ganz anders als das Coupe, auch fein
-> Passt jeweils zum Auto.
Waldi
Mein Italiener-Vergleich (mit welchen ich schon einiges gefahren bin, nach 30 min kann man einen Sitz nicht wirklich beurteilen)
Fiat Brava 2001 "Velour": Kuschelig weich
Fiat Coupe 1998: Straff, Seitenhalt, Top
Alfa 156 Stoff: Straff, aber ganz anders als das Coupe, auch fein
-> Passt jeweils zum Auto.
Waldi
Re: New Large Bilder - hier!
Hallo,
auf den Fotos bin ich vom Heck ein wenig enttäuscht.Sieht nach Mazda 2/3 aus.Die Front sieht irgendwie amerikanisch (Ford/Buick) aus mit diesen Scheinwerfern,aber trotzdem gut.Die Türverkleidungen wirken leicht veraltet,aber hochwertig.Der Innenraum ist auch schön.
Es gibt viele Passat-Fahrer?Wer kann sich den denn noch leisten?Bei den ganzen Reparaturkosten?Habt ihr den Auto-Bild Gebrauchtwagentest gelesen?Da soll noch mal jemand sagen,ein Fiat hätte schlechte Qualität.
Martin,hör ruhig auf zu suchen.Du weist dioch,dass es kein schöneres Auto als das Kappa-Coupe gibt.Wieviel hat er jetzt gelaufen?Ich wüsste da einen eventuellen Interressenten...
Gruss,Felix
auf den Fotos bin ich vom Heck ein wenig enttäuscht.Sieht nach Mazda 2/3 aus.Die Front sieht irgendwie amerikanisch (Ford/Buick) aus mit diesen Scheinwerfern,aber trotzdem gut.Die Türverkleidungen wirken leicht veraltet,aber hochwertig.Der Innenraum ist auch schön.
Es gibt viele Passat-Fahrer?Wer kann sich den denn noch leisten?Bei den ganzen Reparaturkosten?Habt ihr den Auto-Bild Gebrauchtwagentest gelesen?Da soll noch mal jemand sagen,ein Fiat hätte schlechte Qualität.
Martin,hör ruhig auf zu suchen.Du weist dioch,dass es kein schöneres Auto als das Kappa-Coupe gibt.Wieviel hat er jetzt gelaufen?Ich wüsste da einen eventuellen Interressenten...
Gruss,Felix
Re: New Large Bilder - hier!
Der kurze Radstand, vor allem die weit nach hinten gerückte Vorderahse und der riesige Frontüberhang lassen das Auto unharmonisch aussehen.
Re: New Large Bilder - hier!
...hm auf dem einen schräg gemachten foto sieht es so aus, auf dem von der seite wirkt es nicht so schlimm. Außerdem dürfen wir nicht vergessen, dass das Auto _weiss_ ist, das machts automatisch hässlich; mir missfällt eher der mitgeschleppte "Rucksack", der dem auto jegliche dynamik nimmt.
Wenn schon undynamisch, dann wenigstens edel (Stichwort Thesis
Waldi
Wenn schon undynamisch, dann wenigstens edel (Stichwort Thesis

Waldi
Re: New Large Bilder - hier!
ad Passat: Gemeint war das als Synonym für "geräumige Familienkutsche, die in der Basisversion noch erschwinglich ist", da gibt's ja momentan leider (noch) nichts aus dem Fiat-Konzern für dieses Segment.
Waldi
Waldi
Re: New Large Bilder - hier!
ich denke, der radstand wird doch mindestens so groß sein wie beim kappa coupé ... aber es stimmt, in der seitenansicht fällt er schon etwas knapp aus.
Davon abgesehen bestachen die meisten großen Fiats seit dem 130 Coupé nicht unbedingt durch tolles design. Wenn ich da an die modelle 125, 132 oder croma denke. davon abegsehen halte auch auch den kappa (vor allem die limousine) nicht für ein glanzstück italienischen designs (hätte aber trotzdem gerne eine sw ...)
mefisto
Davon abgesehen bestachen die meisten großen Fiats seit dem 130 Coupé nicht unbedingt durch tolles design. Wenn ich da an die modelle 125, 132 oder croma denke. davon abegsehen halte auch auch den kappa (vor allem die limousine) nicht für ein glanzstück italienischen designs (hätte aber trotzdem gerne eine sw ...)
mefisto