Warum fährt Ihr Lancia? Kleine Umfrage:

Max

Re: Warum fährt Ihr Lancia? Kleine Umfrage:

Unread post by Max »

Hi,

Meine Eltern fuhren früher Franzosen. Simca,2CV, AMI6 Kombi, R16TS.
Aus purem Protest habe ich dann zunächst Opel und Ford bevorzugt. Irgendwie wollte ich was normales haben.
Nach ein paar autolosen Jahren während des Studiums habe ich dann 1990 die Werbung für den Dedra gesehen "Das Gesicht in der Menge".
Da war es um mich geschehen. Das Auto musste ich haben. Trotzdem war ich erst noch vernünftig und bin die ersten 2 Jahre des Arbeitslebens einen alten Kadett gefahren.
1993 war es dann soweit. Ich habe mich nach gebrauchten 1.8 und 2.0 Dedras umgesehen. Aber dann habe ich IHN gesehen. Einen 1 1/2 Jahre alten Dedra Integrale rot mit schwarzem Leder, 18000km, für 32000,- DM. Den Verkäfer noch auch 30000 gehandelt und gekauft.
Den bin ich dann 8/ 1/2 Jahre bis zum Kilometerstand von 185000 gefahren, bis das 2te Kind anstand und er einfach auch alt war.
Träumen tue ich heute noch. Obwohl natürlich auch ein paar Reparaturen anstanden. Ich habe die Gesamtkosten nachgehalten, insgesamt, inklusive aller Reparaturen, Wartung, Steuer, Versicherung, Verschleiß, Benzin sowie dem Wertverlust von 28000,- DM. habe ich ca. 110000 DM bezahlt, das macht 65 Pfennig pro km. Nicht viel für die gebotene Leistung und vor allem das wunderbare Drinnensitzgefühl. Das vermisse ich am meisten.
Meine Begeisterung übertrug sich auf meinen besten Freund, der sich aufgrund meiner Erfahrung einen 2.0 Delta II kaufte und ihn ebenfalls mehrere Jahre und 160000km fuhr. Jetzt fährt er einen Alfa 166 und einen Multipla und denkt ernsthaft an einen Thesis, Man muss eben auch bei Freunden werben. Meiner Schwester habe ich vor 3 Jahren einen 1.6 Delta II besorgt. 1 1/2 Jahre alt, vollausgestattet, 30000km für 14000,- DM. Da muss man doch zuschlagen, oder?
Leider gefällt mir der Lybra nicht, so daß ich derzeit einen Stilo 1.9JTD fahre und hoffe, das vielleicht in 2-3 Jahren entweder der Musa mit anständigem Motor oder doch noch ein schöner Delta- oder Lybranachfolger kommt.

Liebe Grüße,

Max
René Casserini

Re: Warum fährt Ihr Lancia? Kleine Umfrage:

Unread post by René Casserini »

Warum ich Lancia fahre. Ich bin ein Vielfahrer und fahre privat und geschäftlich gute 60'000 km pro Jahr. Ich bin schon verschiedene Marken gefahren, neben italienischen auch deutsche, französische und schwedische. Dabei habe ich festgestellt, dass die Produkte aus dem Hause Fiat qualitätsmässig vorallem in letzter Zeit sehr grosse Fortschritte gemacht haben. Davon profitiert auch Lancia; früher hätte ich mir keinesfalls getraut mit einer solch hohen Km-Leistung und mit der Erfordernis einer absoluten Betriebssicherheit Lancia zu fahren.
Meine erwachsenen Kinder fahren heute einen Fiat Marea Kombi (rd. 80'000 km) und einen Lancia Delta 1,8 lt. (rd. 110'000 km). Mit meinen beiden Lancia Thema turbo bin ich jeweils über 100'000 km gefahren, ohne grosse Probleme, aber einigen Knackgeräuschen und Ungenauigkeiten bei der Montage. Der Thema 8.32 war im Betrieb und Unterhalt viel zu teuer. Der nachfolgend gekaufte Kappa 2 lt. turbo (getunt auf 240 PS) war in jeder Beziehung ein Hit (130'000 km), leider zu früh verkauft. Daneben bin ich vorallem im Winter ein Dedra turbo integrale gefahren, eigentlich mein Lieblingsfahrzeug; 230'000 km, keine wirklichen Probleme, keine Motorrevision, gleicher Turbo, gar nichts grosses, aber immer wieder Kleinigkeiten (Oelverlust, Handbremse, verzogene Bremsscheiben, undicht werdende Gummischläuche, Wasserpumpe etc.). Heute fahre ich zwei getunte Lybras 2,4 lt. turbo Diesel mit gemessenen 180 bezw. 190 PS. Unheimliches Drehmoment, immer genügend Kraft, tiefer Verbrauch, durchschnittlich knapp über 6 lt. pro 100 km. Ich bin auf Anfrage gerne bereit die Adresse des Tuners bekanntzugeben (kein Chip - eigene Einstellung), ein echter Kenner italienischer Autos. Diese beide Lancia bieten ferner saubere Verarbeitung und beste Qualität, bis heute ausser normale Service (alle 20000 km Oelwechsel und Wechsel des Dieselfilters -wichtig-, alle 40000 km normaler Service) gar nichts ausserordentliches, wirklich nicht das Allerkleinste, obwohl bereits eine km-Leistung von über 130'000 bezw. 80'000. Wenn ich das mit Fahrzeugen anderer Marken (inkl. sogenannte deutsche? Qualitätsprodukte) in meiner Umgebung vergleiche, eine Glanzleistung. Ich werde noch weitere x10tausend Kilometer mit diesen beiden Autos fahren und hoffe, dass Lancia in der Lage ist zwischenzeitlich ein Nachfolgemodell präsentieren zu können. Fiat ist für mich zu einfach, Alfa Romeo wäre eine Alternative, hat aber nicht das vergleichbare Ambiente und auch nicht die gleiche Verarbeitungsqualität. Der Thesis gefällt mir wohl, ist aber für mich zu gross.
Wunsch an Lancia: ein ausgeglichenes Modellangebot, stärkere Motoren (damit ich die Tuningkosten sparen kann) und wenn möglich wieder Integrale Modelle.
Liebe Grüsse aus Zürich.deltisti schrieb:
>
> Wieso und Warum fährt ihr Lancia? (Würde zu diesem Thema
> gerne eine kleine Umfrage starten)
>
>
> Gründe (für mich) zum Beispiel sind die wirklich tollen
> Lancia wie Aurelia, Flaminia, Fulvia (auch neue Fulvia) HF,
> Stratos, 037, DELTA S4, Beta Montecarlo Turbo, Delta (auch
> 4WD, integrale, HF Integrale, HF aber auch DELTA II davon die
> Versionen , HF 5türer, HPE, HPE HF usw...), der Dedra
> (integrale, 200 Turbo usw.) der Thema 16 Turbo, 8.32 usw...,
> also die Modelle Musa und Ypsilon (neuer, der Y gefiel mir
> persönlich besser) sind für mich nicht besonders gelungen.
>
> LG
>
> Würde mich auf eure Antworten freuen.
costaricapingu

Re: Warum fährt Ihr Lancia? Kleine Umfrage:

Unread post by costaricapingu »

Mein erstes Auto war ein alter Panda 1000CL, der mich bis knapp 300.000km treu begleitet hat. Klar gabs immer einige kleine Probleme, aber gefahren ist er fast immer. Eigentlich wollte ich schon damals einen Y10, aber die Vernunft in Verbindung mit Geldmangel haben mich überzeugt.. Nach so viel guter Erfahrung mit dem Panda kam ein Punto 60SX, der dem panda noch eins draufgesetzt hat. Der hielt bis 238.000km ohne eine einzige Panne, dann ein Motorschaden (kaputte Zündkerze -> Loch im Kolben).

Da hatte ich aber nebenbei schon meinen A112, der zwar kein richtiger Lancia ist, aber dennoch einen Höllenspass macht. Die A112 fand ich als Jugendlicher schon immer traumhaft, daher hab ich mir einen gekauft, als sich ein günstiges Angebot ergab. Ein weiterer Jugendtraum ist der Beta HPE, ich bin als Teenie einmal über einen am Strassenrand gestolpert und war begeistert von dem Wagen.. Seitdem ist Lancia für mich der Inbegriff für extravagante sportlich-elegante Autos mit viel Flair. Vor 2 Jahren habe ich mir dann einen Beta HPE 2000ie zur Restaurierung zugelegt, der ist jetzt seit knapp 2 Wochen fertig und angemeldet und ich bin begeistert..

Ach ja, als Alltagswagen hab ich seit dem Tod des Punto einen Dedra SW 1.9TD, der mir als bequemer sparsamer Ruhepol auf langen Strecken dient und mich immer wieder durch seine zeitlose Eleganz begeistert..

Die drei Wagen sollen mich in den nächsten Jahren begleiten, ich sehe in der derzeitigen Modellpalette keine Alternative. Ich bin zwar kein dogmatischer Lancia-Fanatiker, aber bei der Neuanschaffung eines Autos werden zuerst alle lancia-Möglichkeiten überlegt... Dann die anderen Italiener, dann evtl. die Franzosen (Citroen..)... Gibts sonst eigentlich noch was ??
Grille

Re: Warum fahrt Ihr Lancia?

Unread post by Grille »

Erstes Auto ein Nissan Micra. Da war die Form noch in Ordnung ( Jetziger + Vorgänger ein häsliches Ei ). Danach Alfa 146 - fährt jetzt meine Mutter, die damit mehr als zufrieden ist ( wird sich demnächst den Alfa GT holen ).

Nach dem Alfa 146 ein Alfa 147. Und nun den neuen Ypsilon. Mein erster Lancia. Zuvor hatte mich Lancia überhaupt nicht angesprochen bzw. interessiert. Der Ypsilon und auch der Thesis machten mich neugierig.
waldi

Re: Warum fährt Ihr Lancia? Kleine Umfrage:

Unread post by waldi »

Endlich komme ich auch dazu, zu antworten. Ich fahre derzeit noch nicht Lancia. Mein Weg führte (nach Fahrzeugen mit dem Stern älteren Baujahrs) zu einem Fiat Brava (großartige Konditionen) und der damit gut gesammelten Erfahrung zu einem Coupe Fiat. Jedenfalls sind die italienischen Produkte nicht so schlecht wie ihr Ruf (was nicht heißt, das es nicht besseres gäbe), allerdings lege ich auch Wert auf Design, Individualität, Fahrspaß und dann will ich das auch noch zu bezahlbaren Preisen (Frechheit, nicht wahr?). Image einer Marke hingegen ist für mich nicht wichtig; warum kein Koreaner? Ich sagte Design :-))) Auch wenn jetzt z.B. der Daewoo Lacetti von Guigiaro designt wurde (der sieht auch wirklich ganz ok aus), der Innenraum kommt aus Fernost; und wenn ich mir dann das Coupe Fiat ansehe, wo mich jeder fragt "Ist das serienmäßig so?": Da liegen Welten dazwischen.
Nun, man(n) wird älter, da geht's dann nicht mehr so um's rasen, sondern viel mehr um's reisen - und da rückt dann Lancia in den Blickpunkt: Beiges Alcantara beispielsweise fällt mir dazu spontan an :-)
Deshalb ist meine Entscheidung gefallen: Mein nächstes Auto wird ein Lancia Thesis, bei dem Wertverlust und meinem Einkommen natürlich gebraucht (aber nicht zu alt, ich denke da so an ein 3jähriges Exemplar, mit einem Vorbesitzer, frisch vom Leasing zurück und so 50.000-70.000 km). Ich denke, es wird wohl 2006 soweit sein (+/- 1 Jahr), d.h. ich halte die Augen offen und werde irgendwann zuschlagen, vielleicht hab ich ja Glück und es ist ein Exemplar mit Nappaleder?
Bei den Motoren ist ein bisschen "Qual der Wahl", wobei ein 2.4 Mjet natürlich das Beste wäre, aber in Österreich im Wiederverkauf am meisten abwirft. Wenn es also ein 3.0 V6 o.ä. wird, spare ich beim Kauf viel Geld, das ich dann in gutes, teures Benzin investieren kann: Wobei, überland wird er wohl nicht so viel saufen und in der Stadt fahre ich zweirädrig, ist eh viel besser (Stichwort "Wiener Parkraumbewirtschaftung" = zahlen für alles, aber eigentlich kann man nicht zahlen, denn Parkplätze findet man eh keine).
Der Thesis ist das, was ich mir vorstelle: Individuell, toller Innenraum, klassische Limousine (hatte ja auch mal einen MB 280 SE), italienischer Charme, günstiger Kaufpreis, Verarbeitung zumindest OK. Einzige Bedingungen: Innen beige, außen dunkel (schwarz/blau/weinrot/...) - das wird sich doch machen lassen, oder?

Waldi
waldi

Re: Warum fährt Ihr Lancia? Kleine Umfrage:

Unread post by waldi »

P.S.: Mein Vater fährt übrigens AR 156, nachdem meine Mutter nach 25 Jahren Ehe ihm den Kauf eines Alfas erlaubt hat (er durfte ihn sich zum 50er selbst zum Geschenk machen); nachdem sie ihn aus Vernunftgründen immer zu Japanern gezwungen hat...
Mit meiner Freundin ist das schon abgeklärt: Sie findet den Thesis wunderschön, damit komme ich nicht in dieses vergleichbare Schreckensszenario!
mefisto

Re: Warum fährt Ihr Lancia? Kleine Umfrage:

Unread post by mefisto »

übrigens weiß ich jetzt noch besser, warum ich lancia fahre. hatte in der vergangenen woche zum ersten mal das vergnügen, einen passat zu fahren. ok, der motor (ich weiß nicht, welcher diesel drin war) zieht fantastisch, aber damit hat es sich auch schon.
fahrwerk? nicht wirklich besser als mein ex-dedra von 1994, liegt auf jeden fall schlechter als mein delta von 1999.
sitze? nicht wirklich bequem, ebenso wenig wie die sitzposition, lenkrad für meinen geschmack viel zu tief.
klimatisierung? zugig.
dazu noch diese blaue nachtbeleuchtung der armaturen, die man am tag (ohne eingeschaltetes licht) sehr schwer ablesen kann.
die kupplung schleifte auch schon ganz gewaltig (der wagen hat gut 70.000 km drauf, allerdings täglich wechselnde fahrer)

ich war zwar nie in der versuchung, mir einen vw zuzulegen (schon recht nicht nach dem unseligen sharan meiner besseren hälfte), aber der passat hat mich richtig enttäuscht.

gruß
mefisto
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”