Hi,
wann wird die deutsche Allgemeinheit verstehen dass Schumis grösste Erfolge mit italienischen Fahrzeugen gefahren wurden. Und dass das ganze nicht möglich wäre wenn die Fahrzeuge so schlecht wären wie der Ruf hier in Deutschland. Ich kann die Entwicklungen in der Formel 1 zu 100% auf meine Fahrzeuge übertragen. Meine Fiats und Lancias haben mich nie im Stich gelassen und ich hatte nie grössere Probleme. Genauso zuverlässig wie Schumis Ferrari.
Alex
Schumis 7ter Erfolg mal wieder in italienischem Fahrzeug
Re: Schumis 7ter Erfolg mal wieder in italienischem Fahrzeug
Hallo,
bei allem Respekt und Bewunderung des Ferrari Teams und ihres Spitzenfahreres Schumacher......
aber Rennsport und Rennwagen sind wohl auch beim besten Willen nicht mit einem Serienauto zu vergleichen....
Das sind verschiedene Dinge, sonst wären ja alle italienischen Autos schlecht, die während des katastrophalen Wirkens von Ferrari noch vor einem Jahrzehnt gebaut worden sind.
Ich freu mich über deine Zufriedenheit mit Deinen Autos, und gebe Dir Recht daß ital. autos besser sind als ihr Ruf........nur kann man persönliche Erfahrungen nicht auf das Ganze übertragen....... sonst würde ich persönlich keinen Italiener mehr kaufen.
Trotzdem: 7* Weltmeister ist schon gigantisch!!!!!!!!!!!!!!
Viva Lancia
Grüsse
Till
bei allem Respekt und Bewunderung des Ferrari Teams und ihres Spitzenfahreres Schumacher......
aber Rennsport und Rennwagen sind wohl auch beim besten Willen nicht mit einem Serienauto zu vergleichen....
Das sind verschiedene Dinge, sonst wären ja alle italienischen Autos schlecht, die während des katastrophalen Wirkens von Ferrari noch vor einem Jahrzehnt gebaut worden sind.
Ich freu mich über deine Zufriedenheit mit Deinen Autos, und gebe Dir Recht daß ital. autos besser sind als ihr Ruf........nur kann man persönliche Erfahrungen nicht auf das Ganze übertragen....... sonst würde ich persönlich keinen Italiener mehr kaufen.
Trotzdem: 7* Weltmeister ist schon gigantisch!!!!!!!!!!!!!!
Viva Lancia
Grüsse
Till
Re: Schumis 7ter Erfolg mal wieder in italienischem Fahrzeug
Hi !!!
Ich glaube die deutsche Allgemeinheit wäre vollständig von der Qualität italienischer Autos überzeugt, wenn Sie auch mal die obersten Plätze der einschlägigen Pannenstatistiken belegen würden.
Rückrufe wie der letzte nach dem Motte " Vorsicht die Motorhaube könnte fliegen gehen " - siehe Erfahrungsbericht in alterem Beitrag - oder Langzeitgebrauchwagentests die von Elektronikproblemen und allerlei "italienschen Momenten" bei Gebrauchtwagen reden, verhindern derzeit einfach daß die Qualitätsverbesserung in den letzten Modellen (die übrigens gigantisch ist) wahrgenommen wird.
Ja...Ja! - gibt es bei deutschen Autos auch - ich weiß! Aber eben mit deutlich geringerem Fehlerquotienten und mit einem gewissen Reputationsvorteil.
Da liegt also noch ein ganzes Stück Überzeugungsarbeit vor den Turinern...Warten wir mal auf Langzeittests vom Thesis und vom neuen Ypsilon....
Ich glaube die deutsche Allgemeinheit wäre vollständig von der Qualität italienischer Autos überzeugt, wenn Sie auch mal die obersten Plätze der einschlägigen Pannenstatistiken belegen würden.
Rückrufe wie der letzte nach dem Motte " Vorsicht die Motorhaube könnte fliegen gehen " - siehe Erfahrungsbericht in alterem Beitrag - oder Langzeitgebrauchwagentests die von Elektronikproblemen und allerlei "italienschen Momenten" bei Gebrauchtwagen reden, verhindern derzeit einfach daß die Qualitätsverbesserung in den letzten Modellen (die übrigens gigantisch ist) wahrgenommen wird.
Ja...Ja! - gibt es bei deutschen Autos auch - ich weiß! Aber eben mit deutlich geringerem Fehlerquotienten und mit einem gewissen Reputationsvorteil.
Da liegt also noch ein ganzes Stück Überzeugungsarbeit vor den Turinern...Warten wir mal auf Langzeittests vom Thesis und vom neuen Ypsilon....