...unglaublich aber war - die Qualitätsschlamperei geht weiter !!!

Chris aus Berlin

...unglaublich aber war - die Qualitätsschlamperei geht weiter !!!

Unread post by Chris aus Berlin »


...da schau ich gestern mal wieder in die Zeitung "automobil tests" und entdecke einen Vergleichstest zwischen der Plastikbombe Mini, dem VW Polo, und dem genial gestylten Ypsilon und dann wieder dieser Ausdruck im Fazit : " SCHLAMPIGE VERARBEITUNG !!!".

Nachdem ich letztens ähnliches über die Musa lesen mußte, platzt mir langsam der Kragen. Wie kann es eine Konzernführung mit deutscher Beteiligung zulassen, daß irgendwelche Dilltanten in den Fabriken in puncto Qualitätsprüfung fortwährend schlafen - wie kann es Heilbronn zulassen, daß ein schlampig verabeitetes Auto an ein Testteam ausgeliefert wird. Wozu stehen solche Leute in der heutigen Zeit noch auf der Payroll eines legendären Autoherstellers ???

Lancia ist ein Mythos - wenn Fiat sich dem Anspruch dieser Marke nicht mehr gewachsen fühlt, dann sollte man vielleicht über einen Verkauf der Marke an einen Hersteller denken der weiß, wie er seine Hausaufgaben zu machen hat.

Wenn man sieht was da aktuell gemauschelt wird, darf man sich ja richtig auf den Medea freuen...mein tip an Lancia: zur Markenrettung vielleicht öfter mal deutsche Outsourcingdienstleister wie Karmann, Porsche u.ä.mit einbinden. Dann klappts auch mit Autotests, Wiederverkaufswert, Leasingumsatz, Marktanteilen, Versicherungseinstufungen und und und...man denke an den damals neu erblüten Seat Ibiza "engineered by porsche"...

Herr Demel - bitte übernehmen Sie...die Marke ist es wert !!!!
l.otti

ES wird einfach NICHT besser !

Unread post by l.otti »

hi chris,

mit lancia / fiat ist es wie mit frauen. sie müssen mind. doppelt so gut sein wie "toitsche männer" (volkswagen&co) um hierzulande überhaupt eine reelle chance zu bekommen. aber ich habe auch die hoffnung aufgegeben bei der gesamten laienveranstaltung die uns seit monanten schon aus turin und heilbronn / frankfurt geboten wird. ich bin nach über 20 jahren durch mit den italienern. alles konzeptionsloses rumgewurstel.

kein marketingkonzept, keine marktgängigen angebote (für D), kein freiberufler sonderleasing etc.
völlig fehlende außenwirkung/werbung/medienaktivitäten
keine übergeordnete idee wie es weitergehen könnte, oder es wird keine vermittelt
modelle nicht vorhanden oder zum wegrennen (z.b. stilo), oder dermaßen zielgruppen spezifisch (young lifestyle "girlscars") wie musa+ypsilon, aktuelles design bei fiat auf korea niveau
neue kreationen sind nur "luftblasen" für die tonne (stilo crosscountry, panda gelände SUV, etc.)
ein aftersales zum heulen
ein konzernverhalten in kulanzfragen (trotz bekannter fehlkonstruktionen z.b. phasensteller) zum wegrennen
hilflose werkstätten die vom konzern allein gelassen werden. wer kann denn bei diesen margen überhaupt noch premium-dienstleistung anbieten?
keinerlei vorführwagen zum testen, nirgendwo, man wird einfach in nachbarstädte geschickt wo dann der besagte wagen gerade von der chefin zum einkaufen benutzt wird, oder nicht zur verfügung steht weil soben verkauft....
etc. pp.

trotzdem sonniger gruß und nochmal der hinweis: das v.g. ist meine pers. meinung!

l.otti

[der es bald leid ist sich immer zu wiederholen, es liest ja eh keiner aus turin/frankfurt -> sind eh werksferien)
Holger

Re: ES wird einfach NICHT besser !

Unread post by Holger »

Hallo FIAT/Lancia-Gemeinde,
ich geb's langsam auch auf. Die von Euch sehr sauber definierten Probleme habe ich auch schon in diesem Forum aufgeführt. Aufgrund eines aktuellen Anlasses (Stoßdämpfer Bravo) habe ich einen ausführlichen Brief an den Vorstand der deutschen FIAT AG geschickt. Dazu einige aussagefähige Ausdrucke aus diesem Forum beigelegt. Ergebnis:

----> Seit über drei Wochen keine Antwort.

Das ist Kundenwertschätzung seitens FIAT. :-(
Im Unternehmen, in dem ich arbeite, gilt eine strikte Anweisung: Jede Kundebeschwerde muss innerhalb von wenigen Tagen (ich glaube 3 oder 4) zumindest vorläufig beantwortet werden.

Schade. Schade. Schade.
Die beiden Schreiber der beiden vorigen Beiträge haben ja so recht. Dem ist
eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.

Satt frustriert grüßt Euch
Holger
Holger

Re: ES wird einfach NICHT besser !

Unread post by Holger »

Noch eine kleine Polemik dazu:

Original FIAT-Werbung:

"Leidenschaft ist unser Antrieb"

derzeit meine Meinung dazu:

Leidenschaft die Leiden schafft.

später wieder sachlich grüßt
Holger
Holger

Re: ES wird einfach NICHT besser !

Unread post by Holger »

Neueste Entwicklung mit meinem Beschwerdebrief:

- sehr persönlich von untergeordneter Stelle, kein Standardbrief
- Ausführliche Entschuldigung für späte Antwort
- ABLEHNUNG VON KULANZ (wie erwartet, die haben ihre Vorschriften aus Turin)
- Auf alle Punkte eingegangen
- Konkrete Vorschläge und Beiträge aus diesem Forum an entsprechende Abteilung (Marketing ?)
weitergegeben.
- Freundliche Bitte, der Marke die Treue zu halten.

In Summe: Sehr feundlich, man hat sich wohl mit dem Inhalt konkret auseinandergesetzt.

Na ja, das ist doch schon mal ein klitzekleiner Erfolg.

Ich grüße rundrum.
Holger
italo

Re: ES wird einfach NICHT besser !

Unread post by italo »

Nun alle Modelle würde ich nicht auf Korea niveau herunterdividieren....

Immerhin haben ja auch die Italiener die Koreaner gestylt ( zum Teil) und FIAT ist nun mal der billige Jakob im Hause. Der Stilo ist auch nicht mein Geschmack aber es gibt Leute die den Kaufen. Sicher ist es nicht der Superverkaufsschlager aber wohl auch nicht der Verlustbringer. Der Panda ist sicher auch nicht der großer Hingucker aber ein voll praktisches Auto und im Augenblick der Verkaufsschlager im Hause FIAT und der Idea sieht nicht so übel aus. Obwohl ich mit dem Interieur auch nicht so anfreunden kann halt alles glattflächiges Plastik. Aber was willst du von einem Butterbrotauto billig oder gestylt wie ne Premiummarke???

Ich denke das es erstmal jetzt wichtig ist das der FL Mutipla Boden gutmacht und der New Large sich gut gut verkaufen lässt. Nun wenn der Stilocrosscountry die richtigen Daten hat und an die Zwei Tonnen ziehen darf ist das eine gute Alternative als Zugmaschiene für Sporttreibende wo sonst nur ne Alternative derzeit bei Audi A4 Quattro oder A6 oder das pendant von anderen Herstellern.

Zu dem Panda Geländewagen möchte ich nur sagen den hat es schon immer gegeben, wenn der sich in den Verkaufszahlen mehr als refinaziert hat warum nicht. Immerhin muss man dafür keine Milliarden für eine Neuentwicklung reinstecken. Ich denke mal solange man für wenig Geld ein neues Modell hat das vielleicht mehr reinbringt als die Jointventure kostet warum nicht.

Die Modelle, die jetzt auf dem Markt kommen sind ja schon vor Jahren gezeichnet worden ich denke mal das alle Modelle die bis im nächten Jahr kommen keine Retousche mehr möglich ist. Und wir halt nur hoffen können das die Designer ein gutes Werk für FIAT gemacht haben.

Ich denke aber auch mit dem Aftersales ist auch der Händler mit eingebunden. Schlechte Kulanzleistungen können unter Umständen auch mit dem Händler zusammenhängen. Ich denke mal das er für eine Reperatur vom Kunden mehr bekommt als vom Hersteller. Nicht destro Trotz ist das eine sehr unerfreuliche Situation.

Man kann nur hoffen das es bald Benziner gibt die den gleichen guten ruf haben wie die jtd Motoren.

italo
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”