Zulassungen

siegi

Zulassungen

Unread post by siegi »

Hallo Lancistis,
leider leider fallen auch die Zulassungen im Juni weiter ab. Der deutsche Markt hat um 1,3% gegenüber Vorjahr eingebüßt, Fiat um 7,6%; Lancia um 6,7% !! Wann kommt der Wendepunkt?
Es bleibt zu hoffen, daß die neuen Modelle bald greifen.
So schön wie der Musa ist, aber was soll der Lybra/ Kappa Fahrer als Nachfolge kaufen??
Hier wäre der größte Handlungsbedarf.
Lancisti -Freunde durchhalten
Gruß Siegi
l.otti

Re: Zulassungen

Unread post by l.otti »

quote: siegi:
> So schön wie der Musa ist, aber was soll der Lybra/ Kappa Fahrer als Nachfolge kaufen??
Hier wäre der größte Handlungsbedarf.<
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

hi siegi, genau das frage ich mich auch seit 10.03 nach ablauf der leasing-frist für meinen lybra. ich habe den wagen jetzt rausgekauft und weiter finanziert und mir (bzw. dem konzern) jetzt noch ein weiteres jahr zeit gegeben bis 10.04. ansonsten bin ich raus. ich hab den wagen geschäftlich ... das macht dann betriebswirtschaftl. keinen sinn mehr zumal derzeit die rep. kosten exorbitant steigen. neue lenkung, in 3 monaten zahnriemen, etc. da sind mal schnell 3000-4000,- euro verschenkt. das wäre dann schon locker die anzahlung für nen neuen. außerdem kommen mir die tränen wenn ich sehe was ich noch für meinen bekomme. ich wollte mir für den übergang für 2 jahre nen stilo (obwohl "echt häßlich") leasen. aber ich bin fast umgefallen was die dafür haben wollen (nur 8 % nachlaß) und die leasingraten sind so dermaßen hoch da ist man einfach sprachslos.

irgendwie bekommen die es nicht gebacken bei FIAT deutschland. schade. und ich bin schon seit über 20 jahren beim fiat-konzern.

gruß l.otti
siegi

Re: Zulassungen

Unread post by siegi »

Hallo Otti,
ich fahre schon seit 35 Jahren Fiat/ Lancia. Angefangen habe ich mit einem gebrauchten 125. Ein Traum von damals, leider auch mit Rost. Das ist nun längst vorbei.
Für mich sind die Alle( Deutschland/ Italien) führungslos, denn sonst könnte man am Markt nicht so vorbeischießen; habe den Verdacht der mutwiligen Zerstörung. Fiat war mal auf platz 4 der Zulassungen in Deutschland u. heute werden sie nach hinten total durchgereicht. Bald überholen die Koreaner!
Wie die Japaner auf dem deutschen Markt erschienen stellten sich die deutschen Autobauer um u. boten, zwar verzögert, Kontra. In Italien wurde damals die Einfuhr auf 1000 Japsen beschränkt, so konnte man dort weiter in die Luft schauen. Nun ist der Markt offen u. das Fiasko ist groß. Ferrari alleine kann da nicht helfen.
Wir müssen Geduld haben, denn wo kein Geld( außer für Schumi), kann auch nicht entwickelt werden; aber Demel u. Montezemolo sind, hoffe ich, gute Leute. Schritt für Schritt müssen die aus dem Tal rauskommen, ich hoffe mein Kappa hält noch durch. Ist schon 6 Jahre, aber top.
Gruß Siegi
SL

Re: Zulassungen

Unread post by SL »

Oh Mann - immer wieder die selbe Diskussion, leider ohne Pro-Italienisches Ergebnis.

Am Mittwoch entscheidet sich, ob noch dieses oder Mitte nächsten Jahres eine Ablösung für den Lybra her muss. Stilo kommt aufgrund des Images und Designs nicht in Frage, bei Lancia gibt es keine Alternative, für einen Alfa 156 Fehlen mir Sakko, Sonnenbrille und Gel in den Haaren.

Geht der Lybra demnächst zurück, wird es wohl ein VW, muss ich ihn noch bis nächstes Jahr ertragen, sieht es nach Volvo aus.

Mit solch einer Möhre, die mein Lybra Verarbeitungsmäßig ist, macht man sich bei mir als Geschäftswagenfahrer keine Freunde. Guten gewissens empfehlen kann ich ihn auch nicht, wenn ich von Kollegen nach Alternativen zu VW/Audi etc. gefragt werde. Das ist das Dilemma der Italiener, das Image ist schlecht und Fiat/Lancia tun noch alles dazu, dass dieses Image auch nicht besser wird. Wie sonst kann es angehen, dass ein Lybra aus 2002 mit 45.000 km schlechter verarbeitet ist, mehr Klapper- und Knirschgeräusche von sich gibt, als ein 2001er Skoda Octavia mit 270.000 km und ein Tipo aus 1994?

Ich bin maßlos enttäuscht, es gibt bei langen Autobahnetappen nichts wichtigeres als entspanntes Fahren - ist mir das im Lybra nicht möglich, muss ich meine Konsequenzen ziehen.

Wenn ich nicht der Einzige bin, dem es so geht, kann ich die zurückgehenden Verkaufszahlen durchaus nachvollziehen.


Stefan
italo

Re: Zulassungen kein Grund zur Panik

Unread post by italo »

Hallo Leute so schlecht sind die Zulassungszahlen nicht ihr müsst sie nur richtig interpretieren.

Anfang des Jahres 2003 ich glaube es war im Februar wurden über 400 Y zugelassen ich nehme an das waren Tageszulassungen.

Lancia hat immerhin im Juni 15,4% Fahrzeuge mehr zugelassen als im Mai. Im Mai hing man mit über 14% dem Vorjahr zurück im Juni hat man sich auf -6,4% verbessert. Bis zum Jahresende hat man etwa das Vohrjahreniveau mindestens erreicht. Bei FIAT der positiver Verlauf ähnlich und die Zusammenhänge gleich. Und die Alfazahlen wären noch positiver.

Und das die Fiat-Gruppe noch hinter den Zulassungzahlen hinterher hingt wird sicher auch an dem Streik in Italien gelegen haben. Viele Fahrzeug konnten nicht ausgeliefert werden, In Europa in die 30.000 Einheiten. Das wird man nicht von heute auf morgen ausgleichen können.

Jungs nicht nur immer auf die Zahlen schauen, sondern auch mal diese etwas interpretieren und den Verlauf verfolgen. Wenn die Zahlen schlecht sind hat das nicht immer nur was mit den Produkten zu tun, sondern kann wie hier auch einfach ganz andere Ursachen haben.

Seht doch nicht immer gleich alles pessimistisch schon schaut doch mal stark und positiv in die Zukunft (das fehlt diesem Staat).

italo
alex

Re: Zulassungen kein Grund zur Panik

Unread post by alex »

Hallo italo,

ich hoffe ja sooo,dass Du Recht hast. Bin seit 1985 Führerscheinbesitzer und seit dem Fiat-Fan der on top. Seit Dezember fahre ich LANCIA -zugegeben eine etwas andere Welt (positiv betrachtet), auch wenn mein kapitaler Motoschaden noch immer nicht geklärt ist. Heute genau sind es zwei Wochen und keiner weiß, werd den Schaden bezahlen soll. Wollte mir schon überhastet und aus Trotz nen Panda mit Dualogic holen. Habe ich jetzt aber erst mal auf den Herbst verschoben. Ich will erst mal sehen, wie der Musa so ist. Vielleicht wechsle ich dann. Habe derzeit einen Idea als Leihwagen. Eigentlich nicht schlecht, aber miserabel verarbeitet, absolut nicht zeitgemäss. Der 1.2 16V mit 80PS könnte ein kürzer übersetztes Getriebe vertragen,. So wie im Punto Sporting mit 6 Gängen.

Ich hoffe sehr, dass sich der ganze Konzern sehr bald sehr gut erholt. Ich wüsste ehrlich keine Alternative, da mein Herz an dem Konzern hängt. Eins steht jedoch fest - auch als Deutscher werde ich mir definitiv kein deutsches Auto kaufen!

Gruß Alex, LAL (Lancisti aus Leidenschaft)
waldi

Re: Zulassungen

Unread post by waldi »

In Österreich geht's FIAT deutlich besser: Mit +15,1% die Marke, die im ersten Halbjahr am meisten zulegen konnte. Lancia & Alfa Zahlen liegen noch nicht vor.

http://derstandard.at/?id=1725574

Auch sonst mit 4,6% Marktanteil nicht schlecht (FIAT alleine!)
http://derstandard.at/standard.asp?id=1725665
Gregor

Re: Zulassungen

Unread post by Gregor »

Ja, Ihr wisst eben was gut ist!




Viva Lancia

Gregor
italo

@alex

Unread post by italo »

Also das war doch bei dir wo man dich mit einem nicht gefundenen Fehler vom Hof ließ. Vielleicht tritt ja die Haftpflicht von der Werkstatt ein. Immerhin haben sie ja den Fehler selber gehört, oder???

Mir gefällt die Musa schon, für nich nur zu klein käme eher der Phedra in Frage aber Peugeot verbaut immer noch Common Rail der ersten Generation vielleicht tut sich da was bis zum Herbst. Ausstatungsbereinigt ist er auch nicht teurer wie der Ulysse.

italo
italo

Re: Zulassungen

Unread post by italo »

Nun l.otti,
2 Jahre leasen ist nun mal sehr teuer. Ich mach es immer über einen längeren Zeitraum. Du hast jetzt natürlich auch ganz schön Pech gehabt mit deinem Wagen. Würde mir auch stinken. Mir stinkt meiner auch im Augenblick fällt halt im Augenblick viel an Keilriemen komplett mit Rollen Spiel an der Lenkung neue Reifen neue Frontscheibe (am Samstag Steinschlag) Heckschweibenwischermotor Stoßdämpfer an Aluteilen korridiert es (Seitenspiegel Dachreling) lack platz dort ab...

Meiner hat ja immerhin schon fast 172 tkm runter da muss man halt etwas Verschleiss zubilligen und er ist ja auch ein Lastenesel.......aber es kommt hallt alles kurz hintereinander...Aber in den Jahren davor war er halt ein preiswerter Geselle.

italo
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”