96/1.4 Y! Defekter Thermoschalter Heeelp!

Marc

96/1.4 Y! Defekter Thermoschalter Heeelp!

Unread post by Marc »

Seit kurzem fahre ich nun einen 96/1.4 Lancia Y (63 000km), leider geht beim Autobahnfahren die Temperatur nicht höher als 60Grad, und typisch, im Stau geht sie ein wenig hoch, aber bei Fahrt wieder zügig Richtung 60Grad, ich tippe mal auf den Thermostat/ Thermoschalter, keine Ahnung was da beim Lancia den Kühlkreislauf regelt. Hatte jemand die selben Probleme? Liege ich richtig mit meiner Vermutung? Und hat jemand ne repair Anleitung für diesen Schalter?
Besten Dank für eure Hilfe

Grüsse
kosta

Re: 96/1.4 Y! Defekter Thermoschalter Heeelp!

Unread post by kosta »

hallo marc

kein grund zur beunruhigung. ist ganz normal für einen lancia. wen die temp. im sommer höher als 90° geht, dann darfst du an den thermostat zweifeln.
Alex

Re: 96/1.4 Y! Defekter Thermoschalter Heeelp!

Unread post by Alex »

Hallo Marc!

Erstmal würd ich mir keine Kopfschmerzen machen, die Jungs von MagnetiMarelli nehmen das mit der Temperaturanzeige nie so genau... ;o)

Wichitg sind erst mal 2 Dinge bevor du über einen Defekt nachdenkst:
1.) Wie lange dauert es bis sich die Temperatur nach einem Kaltstart auf ein gleichmäßiges Niveau eingependelt hat? Mehr als 10 Minuten sollten (bei einem Benzinmotor) dabei nicht verstreichen...

2.) Wie hoch ist die maximal angezeigte Temperatur unter hoher Last - bei niedriger Geschwindigkeit - zum Beispiel beladen mindestens 15 Minuten bergauf in flotter Gangart, über 100° sollten dabei nicht erreicht werden..

Autobahnfahrten sind (solange es ned wirklich volle Kanne dahingeht) schlecht zur Beurteilung von Kühlwassertemperaturen geeignet - vor allem weil die Umgebungstemperatur dabei immer eine immense Rolle spielt!!!

Viva Lancia
Alex
Marc

Re: 96/1.4 Y! Defekter Thermoschalter Heeelp!

Unread post by Marc »

Hello

Hei Wow, das geht aber zügig bei euch :-), vielen Dank mal erst für die Antworten. Na die anzeige geht schon hoch nach so 10min im normalen innerstädtischen verkehr, aber das sind auf der Skala so zwei mm von der anzeige, was etwa geschätzten 60Grad entspricht, höher wie etwa 80 grad geht er nicht mal im Stau, und sonst bei allen anderen Fahrzeugen die ich bewege, pendelt sich die bei +- 90Grad ein, was ja auch die optimale Betriebstemperatur für einen Motor ist, darunter arbeitet ein Motor nicht optimal, die Brennräume verrussen, er braucht mehr Sprit, deshalb macht mich das schon ein wenig nervös momentan J Kann natürlich sein das da Lancia anders arbeite mit den Kühlkreisläufen.
Und ich hatte die genau selben Probleme ( bitte steinigt mich jetzt nicht :-) an meinem Audi V8, und da ist das Problem der Thermostat gewesen. Wie sieht das den bei euch aus mit der Anzeige?

Grüsse
kosta

Re: 96/1.4 Y! Defekter Thermoschalter Heeelp!

Unread post by kosta »

bei deinem V8 konntest du auch bei -10°C aussentemp. 140 fahren und die wassertemp. blieb auf 90°C.

wen sich der zeiger nach 10 minuten auf eine konstante temp. bewegt, kannst du davon ausgehen das alles o.k. ist. dann hast du die betriebstemp. für den winter erreicht.
Marc

Re: 96/1.4 Y! Defekter Thermoschalter Heeelp!

Unread post by Marc »

:-), hat was, aber sogar der v8 dümpelte nur bei 60grad rum mit defektem thermostat auf der Autobahn( Winter natürlich).
Fährst du auch den 1.4? Bist du zufrieden? Probleme?

Grüsse
Fio

Re: 96/1.4 Y! Defekter Thermoschalter Heeelp!

Unread post by Fio »


Hallo Marc,

ich denke mal das du die 89PS-Version fährst. Nun erfahrungsgemäß erreicht dieser Motor schon so ca.90 Grad Betriebstemperatur.

Es könnte sein das der Thermostatschalter defekt ist und deshalb vom Vorbesitzer überbrückt wurde so das der Kühlerlüfter immer läuft, kannst du sofort nach dem Kaltstart testen. Falls das nicht der Fall ist,
könnte irgendwann einmal ein falsches Thermostat eingebaut worden sein, auf dem Thermostatschalter ist am Seitenrand eine von bis Temperturangabe ca. 88-93 Grad, in diesem Temp-bereich sollte dann der Lüfter anspringen und erst wieder darunter ausgehen.

Es wäre auch möglich, das die Temp-anzeige spinnt, oder aber du die Skalierung falsch einschätzt.
Schaue doch einfach mal in deine Betriebanleitung, i.d.R ist die Kühlwasseramatur dort abgebildet,
da siehst du dann wo der wert ungefähr liegt.

Da es sich um einen recht Hochtourigen Motor handelt, sollte die Betriebstemperatur schon erreicht werden, da du sonst in einem großen Verschleißbereich fährst, also solltest du der Sache auf jeden Fall auf den Grund gehen und dich nicht entgegen einiger Meinungen hier im Forum, darauf verlassen das weniger Temperatur okay ist.

Viva Lancia
Fio
kosta

Re: 96/1.4 Y! Defekter Thermoschalter Heeelp!

Unread post by kosta »

fahre einen thema 3.0! aber die sache mit dem temp. haben so ziemlich alle italienischen autos.
kosta

Re: 96/1.4 Y! Defekter Thermoschalter Heeelp!

Unread post by kosta »

niemand sagt das weniger temp. o.k. ist. nur ist das vollkommen normal das die temp. im winter (und schon gar nicht bei autobahnfahrt) höher als 70°C steigt bei einem italiener. der fahrtwind hält die temp. nun mal halt so tief.
Marc

Re: 96/1.4 Y! Defekter Thermoschalter Heeelp!

Unread post by Marc »

Danke für die Hilfe, ja ich gebe momentan nur behutsam Gas, weil mir das auch wehtut, eine Maschine zu jagen die nicht richtig warm ist, brrrr, das tut mir weh in der Seele :-).Ich denke das mit der Skalierung schätze ich richtig ein, darum gehe ich mal nun von defektem Thermostat aus, aber kann ich diesen Thermostat auch als Laie wechseln?
Wenn ich ihn überhaupt finde :-)
Ansonst checke ich mal einen Lancia Dealer ab, ob der mir das teil rasch wechselt, sollte ja nicht ein Riesenaufwand sein, nach meinen Erfahrungen mit meinem 1992 Audi V8, kann mich nichts mehr so rasch aus den Socken hauen :-)

Grüsse
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”