Zukunft und Zulassungszahlen

Felix

Zukunft und Zulassungszahlen

Unread post by Felix »

Hallo Lancisti,

Kollegen (oder sollte ich Leidensgenossen sagen?) hier aus dem Forum haben euch ja schon darüber berichtet,dass in Auto,Motor und Sport stand,dass Lancia erst einmal ,,überwintern\'\' muss und das Zagato an einem neuen Lancia-Sportwagen arbeitet.

Hier die neuesten Artikel:

aus der Auto-Zeitung:

Der Sanierungsplan von Fiat-Chef Herbert Demel ... sieht eine Modelloffensive vor.(Er will bis 2006 21 neue Modelle der einzelnen Fiat-Sparten auf den Markt bringen).Allerdings scheint die Marke Lancia dabei zu verkümmern.(Liest man hier im Forum ja leider schon fast jeden Tag).Neue,mutige und sportliche Lancia braucht das Land.(Aber das weiss Herr Demel ja schon).Außerdem wurde geschrieben,dass die aktuellen Modelle nicht zur Markenphilosophie passen.

aus Mot:

Die Zulassungszahlen vom Januar 2004:

Fiat Ulysse/Lancia Phedra: 138 Stück

Lancia Ypsilon: 180 Stück (Immerhin,bei dem Vorgänger waren es fast jeden Monat so um die 100 Exemplare.Aber 1.ist der aktuelle Ypsilon noch ganz neu auf dem Markt und 2.hat ein einzelner Monat wohl nicht viel Einfluss auf die Gesamtstatistik.)

Lancia Lybra: 43! Stück (vor ein paa Monaten waren es immerhin noch 79.Aber ist ja auch nicht viel).

Lancia Thesis: 17!!! Stück (vor ein paar Monaten wenigstens noch 52).

Wo soll das bloß hinführen?

Trotzdem viva Lancia.

Grüße,Felix
Jaka

Re: Zukunft und Zulassungszahlen

Unread post by Jaka »

Ich hoffe, dass diese Zulassungen von Lancia sind für Deutschland, oder bin ich falsch?

Gruss, Jaka
mcs

Re: Zukunft und Zulassungszahlen

Unread post by mcs »

Hallöchen, hier kurz die Zulassungszahlen Februar 2004 (Quellen: www.unrae.it und www.acea.be):

Lancia Europa: 11134 (+24,7% zum Vorjahresmonat)
Lancia Italien: 9250, davon 7603 Ypsilon.

Man sieht, Lancia findet fast nur noch in Italien statt. Und solange man in Deutschland 50km fahren muss, um sich einen Kleinwagen anschauen zu können und ihn dann auch noch denselben Weg zur Wartung schleppen muss, wird daran auch nichts ändern. Waraum kann nicht jede Fiat-Werkstatt den Service ausführen und die Dinger irgendwo im Schauraum präsentieren? Mir ist es ehrlich gesagt egal, ob der neue Musa auf Granitplatten steht und mit Edelholzwänden umgeben ist. Hauptsache ich seh das Ding!

Wird trotzdem weitergehen :-)

mcs
kirschi

Re: Zukunft und Zulassungszahlen

Unread post by kirschi »

Diese Zulassungszahlen sagen einiges aus.
Lancia Thesis 17Stück ????????????
Lada 110 19Stück Wer kauft sich so ein Auto?? Mehr Leute als Thesis.
Ferrari F360 24Stück Am Preis kann es also beim Thesis nicht liegen, wenn sich soviele einen deutlich teureren und dazu noch unpraktischen Farrari leisten können.
Kia Operius 37Stück Sehe ich als direkten Konkurrenten, wirkt auch nobel und unsportlich
Verkauft sich aber fast dopelt so gut wie Thesis. Am Image wird es hoffentlich nicht liegen. Oder hat Lacia jetzt schon schlechteres Image wie Koreaner? Manchwall glaube schon. Soviel zur premium Marke Lancia.
Aber allem in allen würde ich einfach den Preis als Grund für den Schlechten Preis nennen.
Der Kia ist deutlich billiger als Lancia, bieted aber das gleiche.
Lancia darf nicht den Fehler machen und glauben sich preislich nach den Deutschen zu richten.
Dazu fehlt einfach das Image. Zuerst Autos verkaufen um bekannt zu werden und Image aufbauen zu können. Dann kann man Preis erhöhen. Siehe Audi, VW.
kirschi

Re: Zukunft und Zulassungszahlen

Unread post by kirschi »

Diese Zulassungszahlen sagen einiges aus.
Lancia Thesis 17Stück ????????????
Lada 110 19Stück Wer kauft sich so ein Auto?? Mehr Leute als Thesis.
Ferrari F360 24Stück Am Preis kann es also beim Thesis nicht liegen, wenn sich soviele einen deutlich teureren und dazu noch unpraktischen Farrari leisten können.
Kia Operius 37Stück Sehe ich als direkten Konkurrenten, wirkt auch nobel und unsportlich
Verkauft sich aber fast dopelt so gut wie Thesis. Am Image wird es hoffentlich nicht liegen. Oder hat Lacia jetzt schon schlechteres Image wie Koreaner? Manchwall glaube schon. Soviel zur premium Marke Lancia.
Aber allem in allen würde ich einfach den Preis als Grund für den Schlechten Preis nennen.
Der Kia ist deutlich billiger als Lancia, bieted aber das gleiche.
Lancia darf nicht den Fehler machen und glauben sich preislich nach den Deutschen zu richten.
Dazu fehlt einfach das Image. Zuerst Autos verkaufen um bekannt zu werden und Image aufbauen zu können. Dann kann man Preis erhöhen. Siehe Audi, VW.
Dimitri

Re: Zukunft und Zulassungszahlen

Unread post by Dimitri »

Liebe Lancisti,

diese Zahlen sind natürlich nicht toll, weil man langfristig so nicht wirtschaftlich sein kann.
Andererseits denk ich mir, Lancia Thesis fahren ist exklusiver als jeder Ferrari!
Wer den Charakter der Marke Lancia kapiert hat, hat ihn kapiert, der Rest soll weiter seine Langweiler-Karren fahren. Lancia ist nun mal keine Marke für jedermann.
Trotzdem wünsch ich mir natürlich ein "bißchen" mehr Erfolg für die Marke und die neue Fulvia...

Dimitri
Max

Re: Zukunft und Zulassungszahlen

Unread post by Max »

Hallo Felix,

die letzten Zulassungszahlen findet ihr übrigens immer in http://www.autobild.de
Dort zu Geld und Recht, dort zu Zulassung. Dann den aktuellen Artikel anklicken, dann findet ihr unten auf der Seite Links zu Artikeln mit den letzten Zahlen.
Es stimmt, im Januar waren es nur 17 Thesis, aber in 2003 insgesamt 530. Was natürlich angesichts von über 7000 E-Klassen pro Monat immer noch deprimierend wenig ist.
Oben war etwas von über 11000 Lancia im Januar zu lesen. Und auch wenn die fast nur nach Italien gingen, ist das dann doch nicht so katastrophal. Ich glaube irgendwo von 8000 Thesis in 2003 gelesen zu haben.
Auf Dauer wird Lancia etwa 200000 bis 250000 Verkäufe pro Jahr zum Überleben brauchen. Vielleicht 100000 Y, 50000 Musa, 50000 Delta, 30000 Mittelklasse und 20000 Obere Mittelklasse. Dann kann man auch wieder an eine Fulvia denken.

Hoffentlich kommt Lancia noch dahin,

Max
Felix

Re: Zukunft und Zulassungszahlen

Unread post by Felix »

Hallo,

an Jaka:Tut mir leid,ich hatte vergessen es zu erwähnen.Es sind die Zulassungszahlen vom Januar in Deutschland.Aber in Slowenien verkaufen sich Lancia auch sehr schlecht,oder?

an Max:Danke für die Erinnerung.Ich hatte vergessen es zu schreiben.Ich habe mir auch schon öfter die aktuellsten Zulassungszahlen auf www.autobild.de angesehen.

Grüße an alle und natürlich viva Lancia,Felix
Jaka

Re: Zukunft und Zulassungszahlen

Unread post by Jaka »

Natürlich auch bei uns verkäuft die Thesis schlecht beim Offizielen Lancia Dealer. Aber wie soll es anders sein? Die Verkauf von Thesis, Ypsilon und Phedra ist vor einem Monat stattgefunden bei uns, und darum natürlich wie kann sich dieses Auto gut verkaufen. Und die Preisen sind ziemlich hoch. Darum ist es besser so ein Auto selbst aus EU importieren. Hmmm, bei uns planiert man in eine Jahr 15 Thesi, 20 Phedra und 70 Ypsilon zu verkaufen. Ok, in Slowenien leben 2 mio Leuten, aber trotzdem, die Preis ist ein Bischen zu hoch, aber wenn man alle Zubehör dabeirechnet, dann sieht man, das Thesis trotzdem 20% weniger als BMW 5 kostet.
Aber manche Leute in Slowenien stört das nicht, und darum haben manche neue und gebrauchte Thesis importieren schon vor dem Verkaufbeginnn bei uns. So weiss ich schon für 8 verschiedene Thesis in Slowenien. Also wenn wir das Thesis in Mai bekommen (aus Deutschland natürlich) werden wir etwas sehr besonderes haben, so etwas was in 10-20 Stück in unsere Strasse fährt. Toll.

Gruss,
Jaka
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”