Lybra ohne Nachfolger

JochenD

Re: Lybra ohne Nachfolger

Unread post by JochenD »

Wir leiden ja alle mit Lancia,

aber wenn man nichts dazulernt, dann wird man eben mit den Zulassungszahlen bestraft.
Als Nachfolger des Kappa ein groesseres Auto gebaut, mit kleinerem Kofferraum und vielen fehlenden Ausstattungsmerkmalen, das tut weh. Auch die Sitze sind deutlich schlechter, nach der Probefahrt war ich echt entaeuscht.

Und wenn man beim Cityauto Y aus engen Parkluecken nicht aussteigen kann, von Kindern oder Mitfahrenden auf den Ruecksitzen ganz zu schweigen, und beim blinken fast jedes mal ins Leere greift, dann wurde abgesehen vom Design nicht viel verbessert, ganz im Gegenteil.

Gruss Jochen
Jens

@Felix: Wo Kappa kaufen?

Unread post by Jens »

Hallo Felix,
"günstig" ist natürlich ein relativer Begriff. So um die 8000 Euro sollten nach meinen Beobachtungen schon angelegt werden, wenn die Laufleistung noch wirklich deutlich unter 100 tkm liegt und der Pflege- und Wartungszustand absolut stimmt. Das ist aber dann angesichts des früheren Neupreises immer noch preiswert. Besonders günstige Gelegenheiten finden sich oft bei markenfremden Händlern, BMW-Händler z.B., dort sind die Gebrauchtwagengarantien häufig auch umfangreicher und schließen Teile mit ein, die in der Fiat-Garantie als Verschleißteil ausgeschlossen werden. Außerdem sind die Preise bei Kappas (die oft schon über ein Jahr beim Händler stehen) auch gut verhandelbar. Bei www.mobile.de hast Du bestimmt schon mal reingeschaut. Ich finde dort eigentlich auf Anhieb etliche interessante Angebote und kann mir nicht vorstellen, dass diese Autos sich alle bei einer Besichtigung vor Ort als totale Gurken herausstellen würden.

Grüße Jens (kC 20VT)
JochenD

Re: Lybra ohne Nachfolger

Unread post by JochenD »

Mein Kappa SW (Inzahlungnahme Lybra) steht noch beim Händler.
Sehr gepflegt und ohne Mängel, Klappergeräusche...
Unter www.wlz-autohaus.de

Gerne weitere Info
Gruß Jochen
nilsfx

Re: Lybra ohne Nachfolger

Unread post by nilsfx »

Wie gesagt...nicht zwanghaft nach Fehlern suchen!
Wer lieber Türen à la Golf II haben möchte, die es unmöglich machen hinten einzusteigen, ohne irgendwo anzuecken...bitte...
Felix

Re: Lybra ohne Nachfolger

Unread post by Felix »

Hallo,

Jens,vielen Dank für deine Antwort.Ich habe meistens bei Autoscout24.de nach Kappas gesucht.Ich wollte innerhalb der nächsten Tage sowieso mal bei mobile.de nachsehen.In der letzten Zeit hatte ich auch dort keine wirklich ,,guten'' Exemplare gefunden.Meinst du,dass man einen Kappa auch bedenkenlos aus Privatbesitz kaufen kann oder sollte man möglichst bei Händlern kaufen?

an JochenD:Danke für das Angebot.Ich werde mir diesen Kappa ansehen.So wie ich es verstanden habe,haßt du ihn an den Händler verkauft,oder?

Grüße an alle,Felix
Jens

@Felix

Unread post by Jens »

Hallo Felix,

aus privater Hand würde ich wirklich nur dann kaufen, wenn ich mir zutraue, den Wagen absolut durchchecken zu können. Preislich kann der Kauf von privat natürlich gegenüber den Händlerpreisen so attraktiv sein, dass locker das Geld für einige Nachbesserungen über ist. Eine weitere Überlegung: Beim Händler weiß ich ja keineswegs, was für ein Vollidiot den Wagen vorher gnadenlos getreten hat, kaufe ich von privat, kann ich mir wenigstens ein eigenes Bild vom Vorbesitzer machen.
Letzlich ist das eine Mentalitätsfrage, aber so eine Händlergarantie von zwei Jahren kann natürlich schon sehr beruhigend sein, angesichts der möglichen Kosten im Ernstfall. Persönlich ziehe ich den Kauf beim Händler vor. Bei meinem Coupé wurde nach dem Kauf einiges nachgebessert, was mir erst im Laufe der Zeit auffiel (Windgeräusche, Klappern etc.), das waren schon einige Arbeitsstunden.

Grüße Jens
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”