Neuer Chef in Frankfurt gekürt!

Heini

Neuer Chef in Frankfurt gekürt!

Unread post by Heini »

Der neue Chef in der Zentrale in Frankfurt heisst Stephan Winkelmann.
Er war vorher zuständiger Generaldirektor für die Schweiz und Oesterreich, allerdings
nur kurze Zeit. Hat auch nichts bewirkt und wird wohl auch in D nichts bewirken.
Eigenartig: Dieses Personal-Karussell dreht sich bei FIAT immer weiter, immer schneller
und das Chaos wird immer grösser. Wie lange wohl noch? Wie lange glauben die in Turin
wohl noch an sich selber? Wann gehen das Geld und die Kreditlust der Banken und Investoren
wohl gänzlich zur Neige? Wann werden wir endlich die ganze Wahrheit auch über unsere Marke
erfahren?
Fragen über Fragen, die uns brennend interessieren, und die uns die Verantwortlichen wohl auch
vorbehalten, bis zum bitteren Ende!
Heini
l.otti

-> wenn´s nützt....

Unread post by l.otti »

hi heini,

bin auch hier mal wieder deiner meinung. sitze noch im büro - montag müssen die pläne raus... ich kann mir auch nicht vorstellen was herr winkelmann anders machen soll außer sich nicht selbst so zu inszenieren wie herr fricke. die in torino mögen eben anscheinend nur dienstbeflissene, stille "leibeigene" arbeiter die einfach und unkompliziert die vorgaben erfüllen und sich z.b. nicht in der öffentlichkeit über die konzernsparzwänge beschweren. ich setze ja immer noch (zumindest bis ende märz) auf ein zeichen vom neuen alles-cheffe sign. demel in torino. aber seit wieviel jahren warten wir jetzt auf ein signal? ich hab das zählen aufgegeben. es wird genauso wie bislang weiterlaufen. ->

LANCIA = zum großen teil einfach wunderbare produkte, vor allen die neuen wie thesis / ypsilon / fulvia / stilnovo: traumhafte innenräume (die besten überhaupt), schöne und handwerkliche solide ausführung, zeitlose formen in einer ansprechenden mischung aus modernst interpretierter historie ( future-memorys sagte agnelli damals dazu), astreine verarbeitung und gute solidität = hohe kundenzufriedenheit

aber mit den kaum zu ertragenden begleitumständen ->

nahezu völliges fehlen von sinnvollen + guten marketing instrumenten (werbung? etc.) was die leute die leute dort derzeit treiben ist einfach beschämend für die DNA der marke ...
nahezu aussichtsloser aftersales support...
teilw. desolate werkstättenkompetenz (sie kennen teilw. nicht mal die produktdetails)
absolut mangelhafte kulanzregelung für ein premiumprodukt (z.b. phasensteller etc.)
löchrige modellpolitik : es fehlt z.b. dringend 04/05 der delta nouvo (stilnuovo)
konsequentere techn. abgrenzung zu fiat (aenea ist nur idea mit anderem kleidchen etc.)
endlich wiedereinführung und zulassen von sportlichkeit (gerne die elgante variante -> granturismo!)
bessere leasingkonditionen für unternehmen, die autos müssen auf die strasse, denn
was ich nicht sehe kaufe ich auch nicht!
attraktivere finanzkonditionen bei dem derzeit noch viel zu hohen wertverlust (auch wenns weh tut)
gerne auch etwas bessere attraktivere motoren (obwohl sich das ja schon bessert mit den neuen powertrainprodukten)

und bitte bleibt der LANCIA linie treu. sie waren, sind und sollen keine autos für die mehrheit sein! es muß für die auto-connaisseure auch noch ein ganz paar wenige autos geben die dem mainstream widerstreben und bezahlbar sind ... und was soll das wohl sein wenn nicht ein LANCIA!

gruß in die schweiz

l.otti

ps. und fiat? ebenfalls ein großes trauerspiel bis dato, und warum nur so häßlich -> siehe stilo, new multipla, punto II facelift und dazu auch noch richtig schlechte innenräume.... klebe an einen hyundai getz und einen daewoo kalos ein fiat schild dran, und keiner wird es merken. allerdings scheint sich auch dort etwas zu bewegen. der IDEA mag ja recht gelungen sein (außen) und könnte in zukunft sicher einigen erfolg verbuchen, ebenso der PANDA, ich finde ihn außen auch sehr sympathisch ...aber innen?
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”