liebe lancisti,
zur allgemeinen lage und information hier mal die produktplanung des konzerns bis 2008 als zitat aus www.italiaspeed, die zwar nicht alles wissen aber doch immer noch am meisten von allen und ganz viele traf in der letzten zeit auch zu:
----------------------------------------------------
2004
ALFA ROMEO
-8C COMPETIZIONE (definitive design at Geneva, commercial in autumn, 480hp, 600Nm)
-156 GTAM AUTODELTA (3.5 V6 300bhp, AWD or 4WD)
FERRARI
-612 SCAGLIETTI (46%-54%)
-600 MARANELLO (autumn: 6.0 V12 630bhp, 45%-55%)
FIAT
-PANDA 3p
-PANDA 4x4 (2 versions, normal & 'fun')
-PANDA Abarth (3p & 5p, 1.6-litre 120bhp & 1.3 Multijet 110bhp)
-SIMBA (Panda SUV, follows design of prototype)
-MULTIPLA (Idea headlamps, front styling with swage in style of a toned-down PT Cruiser)
LANCIA
-FULVIA COUPE' (1.8 140cv and 2.0 Turbo 'HF')
-ENEA (MPV based on Ypsilon, but longer, at 410cm, than Idea)
MASERATI
-6000GT (based on Enzo, but Targa, about 500 units)
2005
ALFA ROMEO
-147 GTAM AUTODELTA (3.6 V6 JTS 340hp, 4wd, late 2005)
-158 (debut at Geneva, Premium platform, from April on sale)
-158 SPORTWAGON (presentation at Geneva, on sale in autumn)
-BRERA (presentation at Geneva, debut in September)
FERRARI
-600 BARCHETTA
-400 MONZA (V8 derived from V12 Enzo, 500hp)
FIAT
-PUNTO (3p and 5p, 199 platform, debut in May)
-CROMA (LARGE from Epsilon platform in 2 version: 5p and Multiwagon)
-CAMPAGNOLA (SUV in joint venture with Suzuki)
-MARRAKESH (cabrio version of Panda)
LANCIA
-MEDEA (replacement for Lybra, based on Epsilon)
MASERATI
-QUATTROPORTE ROYAL
-COUPE' (Quattroporte LM139 Platrofm, 5.0 V8 470cv)
-SPIDER
2006
ALFA ROMEO
-148 (Compact platform, in May 3p version, then 5p, 430cm long)
-SPORTCROSS (Crossover based on Premium-Luxury platform, 4x4 and transaxle, 490cm)
-8C SPIDER
-SPIDER (open version of Brera)
-KAMAL (based on 148)
-TZ3 (supercar on 8C platform designed by Zagato, higher specification, with V12 Ferrari and over 600hp)
FERRARI
-400 SPIDER
FIAT
-SIENA (4p version of Punto, 199 platform)
-SIENA MULTIWAGON
-MINICOUPE' ( targa biposto based on Panda)
-PUNTO CABRIO (as Peugeout 206 CC)
-BARCHETTA (199 platform)
-C MPV (based on new Compact platform)
-500 R (remake on 199 of the legendary car)
-DOBLO (new model)
LAMBORGHINI
- SUV (based on Maserati M139, V10 from Gallardo, 'serious' off road capability, styled by Bertone, draws on LM002)
LANCIA
-STRATOS (based on 8C splitframe platform, over 450hp and RWD, 1000 units)
-DELTA HF INTEGRALE (limited edition)
MASERATI
-KUBANG (based on Quattroporte)
2007
ALFA ROMEO
-168 (5 metres, Premium-Luxury platform, transaxle and 4WD)
-VILLA D'ESTE (elegant coupè based on 168)
FERRARI
-F60 (new supercar with V12 and over 800hp)
FIAT
-STRADA (new pick-up on 199 platform)
-STILO (new car based on compact, 3p and 5p)
-SETTECENTO (citycar based on Micro platform)
-CROSSOVER (SUV based on Premium platform)
-COUPE' (new version on Stilo)
LANCIA
-STILNOVO (based on Compact, segment C car)
-PANGEA (Fiat Crossover clone, more elegant) LAMBORGHINI
-MUIRA (remake with 1000bhp V16 power)
2008
ALFA ROMEO
-SPRINT (Coupè version of 148)
-MINI SPIDER (Spider version of Sprint)
-VILLA D'ESTE CABRIO
FIAT
-STILO CABRIO
-STILO 4p
-STILO MULTIWAGON
-ULYSSE
-SMART (for 3 people, based on Micro)
-PHEDRA
-THESIS (based on 168)
----------------------------------------------------
dass heißt, ich muß noch bis 2007 bis zur Einführung des STILNOVO warten (was bei Lancia heißt bis 2008) da man niemals eine frisches modell kaufen darf wg. der vielen kinderkrankheiten. frage an die konzernleitung. -> lieber herr demel, dann ist mein lybra gut 8 jahre alt und stellt somit einen nullwert (eher minuswert) dar. was meinen sie soll ich denn in der zwischenzeit für ein auto aus ihrem konzern fahren?
ich denke, oben in den terminen ist eher noch eine varianz +- ca. 1 jahr. je nachdem wie es voran oder weiter bergab geht. immerhin verlor FIAT in 2003 13,5 % marktanteil in europa. es ist zum heulen, echt!
gruß nach turin, l.otti
LANCIA bis 2008 -> traurig
Re: LANCIA bis 2008 -> traurig
Wer weiß denn heute schon was 2007 aus den Montagehallen rollt?
Was mich viel eher interssiert ist ob man immer noch eine HF-Version des Ypsilon plant und auf welcher Basis der Integrale 2006 stehen soll...
Was mich viel eher interssiert ist ob man immer noch eine HF-Version des Ypsilon plant und auf welcher Basis der Integrale 2006 stehen soll...
Re: LANCIA bis 2008 -> traurig
Aber wenn es alles passiert wass vorgesagt ist ist es doch nicht so traurig, oder?
Schone Grusse
Schone Grusse
Re: LANCIA bis 2008 -> traurig
Servus,
traurig... aber echt.
Aber mit der Motorenpalette oder modellpalette was der gesamte Kozern anbietet ist auch keine besserung in sicht, schaut alleine mal den Golf 4 R32, den Audi A3 S3, den Rover MG ZT, Focus RS und und und an. Was hat Fiat? Was hat Lancia? Fiat: Stilo 2.4 20V, 170PS ( !!gähn!! als Turbo mit allrad echt top), Lancia hat nicht mal nen Wagen was von der Grösse in diese niesche passen würde). Was ich damit sagen will: es gibt nicht mal ein anständiges Topmodell. Schaut den Uno Turbo, den Delta HF integrale an diesind seiner zeit die absoluten renner gewesen (also auch was die leistungsklassen angeht in etwa gleich oder mehr als andere)
Normalerweise müssten die Jetzt einen "Delta nachfolger" bauen und wieder Rally´s gewinnen oder einen Stilo 2,4 20V Turbo mit 280 PS oder so, aber auf jeden fall etwas was richtig reinhaut
Naja lasst euch den Fahrspass den was man mit den meisten Fahrzeugen hat nicht verderben und spart was für kommende Reperaturen
Gruss Helmut
traurig... aber echt.
Aber mit der Motorenpalette oder modellpalette was der gesamte Kozern anbietet ist auch keine besserung in sicht, schaut alleine mal den Golf 4 R32, den Audi A3 S3, den Rover MG ZT, Focus RS und und und an. Was hat Fiat? Was hat Lancia? Fiat: Stilo 2.4 20V, 170PS ( !!gähn!! als Turbo mit allrad echt top), Lancia hat nicht mal nen Wagen was von der Grösse in diese niesche passen würde). Was ich damit sagen will: es gibt nicht mal ein anständiges Topmodell. Schaut den Uno Turbo, den Delta HF integrale an diesind seiner zeit die absoluten renner gewesen (also auch was die leistungsklassen angeht in etwa gleich oder mehr als andere)
Normalerweise müssten die Jetzt einen "Delta nachfolger" bauen und wieder Rally´s gewinnen oder einen Stilo 2,4 20V Turbo mit 280 PS oder so, aber auf jeden fall etwas was richtig reinhaut
Naja lasst euch den Fahrspass den was man mit den meisten Fahrzeugen hat nicht verderben und spart was für kommende Reperaturen
Gruss Helmut
Re: LANCIA bis 2008 -> traurig
einen passenden motor gibt es schon im FIAT-konzern. schau dir doch mal einen alfa 147 GTA an. vielleicht findet sich ja auch der grandiose V8 aus dem maserati 4-porte im thesis wieder (träumen kann man ja mal!). Irgendwo hab ich letztens auch gelesen dass in der Fulvia nuova ein 2,0 turbo als zweites aggregat zum einsatz kommt.
gut, auf einen neuen delta werden wir alle wohl noch etwas warten müssen, das ist sicher schade!
gut, auf einen neuen delta werden wir alle wohl noch etwas warten müssen, das ist sicher schade!
Re: LANCIA bis 2008 -> traurig
Ich denke die sollten einfach uns mal die Motoren für die Autos aussuchen lassen, dann würde da auch mal was geh´n 

Re: LANCIA bis 2008 -> traurig
Hallo Helmut,
ich finde es auch schade, daß Lancia die Sportlichkeit so ganz aus der Modellpalette genommen hat.
Ende der 80er, Anfang der 90er stand die Marke mit dem Thema, dem Dedra und dem Delta doch erheblich besser da als heute. Daß der neue Delta so lange auf sich warten lässt, und dann womöglich für ein jüngeres Publikum unerschwinglich und/oder unattraktiv ist ist schon ein Trauerspiel.
Andererseits halte ich es für grundsaätzlich nicht verkehrt, die insgesamt ja 5 Marken des Konzerns in verschiedenen Marktsegmenten aufzustellen. Der Fehler ist, so gar keine Überschneidungen zuzulassen.
Einen Stilo mit dem 2 Liter Turbo und 220 PS könnte man ohne große Enwickungskosten bauen, auch im Lybra fehlt ein stärkerer Motor. Problemlos machbar dürfte auch der 2.4er mit Turbo und um die 250PS sein, womit man wohl jeden Golf in die Tonne schmeißen kann. Damit verkauft sich das Auto zwar auch nicht in Massen, aber immerhin wird dem Durchschnittskäufer so die technologische Kompetenz der Marke verdeutlicht und es werden Träume erzeugt.
Anscheinend ist der deutsche Markt aber für den Konzern nicht so wichtig. er macht ja nur noch ca. 5% des Lanciaabsatzes aus, und in anderen Ländern mit Tempolimit hält man 200PS Kompaktautos für unnötig. Das mögen sie ja objektiv gesehen auch sein, aber Autokäufe sind nun mal keine objektiven Entscheidungen.
Liebe Grüße,
Max
ich finde es auch schade, daß Lancia die Sportlichkeit so ganz aus der Modellpalette genommen hat.
Ende der 80er, Anfang der 90er stand die Marke mit dem Thema, dem Dedra und dem Delta doch erheblich besser da als heute. Daß der neue Delta so lange auf sich warten lässt, und dann womöglich für ein jüngeres Publikum unerschwinglich und/oder unattraktiv ist ist schon ein Trauerspiel.
Andererseits halte ich es für grundsaätzlich nicht verkehrt, die insgesamt ja 5 Marken des Konzerns in verschiedenen Marktsegmenten aufzustellen. Der Fehler ist, so gar keine Überschneidungen zuzulassen.
Einen Stilo mit dem 2 Liter Turbo und 220 PS könnte man ohne große Enwickungskosten bauen, auch im Lybra fehlt ein stärkerer Motor. Problemlos machbar dürfte auch der 2.4er mit Turbo und um die 250PS sein, womit man wohl jeden Golf in die Tonne schmeißen kann. Damit verkauft sich das Auto zwar auch nicht in Massen, aber immerhin wird dem Durchschnittskäufer so die technologische Kompetenz der Marke verdeutlicht und es werden Träume erzeugt.
Anscheinend ist der deutsche Markt aber für den Konzern nicht so wichtig. er macht ja nur noch ca. 5% des Lanciaabsatzes aus, und in anderen Ländern mit Tempolimit hält man 200PS Kompaktautos für unnötig. Das mögen sie ja objektiv gesehen auch sein, aber Autokäufe sind nun mal keine objektiven Entscheidungen.
Liebe Grüße,
Max
Re: LANCIA bis 2008 -> traurig
Hast schon mal was vom Delta S4 gehöhrt?
Den gab´s damals nur ein Dutzend mal oder so, das war (oder wäre) eine pure machtdemonstration, 1800ccm 16V , befeuert von einem Mega Turbolader der erst ab 4000rpm seine leistung brachte und einem Kompressor der unten rum für Dampf sorgte, insgesammt ist das dann ein Dampfhammer mit 280ps als Zivile version gewesen für die rally´s 480 ps (oder doch gleich Lancia ECV)
Sowas wäre auch mal wieder eine Alternative zu 3,2l oder 4,0l. Verpackt in einem absoluten Sport- oder Rennwagen.
Den gab´s damals nur ein Dutzend mal oder so, das war (oder wäre) eine pure machtdemonstration, 1800ccm 16V , befeuert von einem Mega Turbolader der erst ab 4000rpm seine leistung brachte und einem Kompressor der unten rum für Dampf sorgte, insgesammt ist das dann ein Dampfhammer mit 280ps als Zivile version gewesen für die rally´s 480 ps (oder doch gleich Lancia ECV)
Sowas wäre auch mal wieder eine Alternative zu 3,2l oder 4,0l. Verpackt in einem absoluten Sport- oder Rennwagen.