Hallo, ich stehe vor einer wichtigen Entscheidung und brauche !HILFE!
Also, am Samstag hab ich mir einen Dedra Integrale angesehen, Super Auto , würde ich sofort kaufen wenn da nicht....
1. Ein arg holperiger Leerlauf, die erste halbe Minute nach dem Anlassen bei kaltem Motor wäre.
2. Ein Ölverbrauch von rd. 1/2 ltr auf 1000 km laut jetzigem Besitzer (keine Blaue Fahne, kein komischer Geruch, keine Pfützen unter dem Auto) wäre
3. Eine Schubartig agierende Servolenkung (bei niedrigen Drehzahlen) wäre. Kenn ich zwar schon vom Tipo, war da aber nicht so ausgeprägt.
Also bitte: Krieg ich erstens evtl. mit anderen Kerzen weg? Ist zweitens im Rahmen des Normalen? Darf ich drittes einfach ignorieren?
Danke für Eure Hilfe,
Andreas
HILFE!! Kauberatung gesucht
Re: HILFE!! Kauberatung gesucht
Hallo Andreas,
wie sind denn die Daten zu dem Auto und was soll es kosten?
Ich bin 9 Jahre lang einen Dedra Integrale gefahren. Holprigen Leerlauf hatte ich nie. Einmal habe ich die Zünkerzen zu spät gewechselt, da sprang er nach einer langen Fahrt garnicht mehr an.
Der Ölverbrauch von 1/2 liter /1000km ist noch im Rahmen.
Probleme mit der Servolenkung hatte ich nie. Da stimmt etwas nicht.
Liebe Grüße,
MAx
wie sind denn die Daten zu dem Auto und was soll es kosten?
Ich bin 9 Jahre lang einen Dedra Integrale gefahren. Holprigen Leerlauf hatte ich nie. Einmal habe ich die Zünkerzen zu spät gewechselt, da sprang er nach einer langen Fahrt garnicht mehr an.
Der Ölverbrauch von 1/2 liter /1000km ist noch im Rahmen.
Probleme mit der Servolenkung hatte ich nie. Da stimmt etwas nicht.
Liebe Grüße,
MAx
Re: HILFE!! Kauberatung gesucht
Tach Max,
92er BJ (noch vor ende der Rallye-WM, Aufkleber in der Heckscheibe führt 92 noch nicht auf).
76000 km
Zahnriemen und Ventildeckeldichtung neu. Soll kosten 2300 VHB (ich denke ich kann bis knapp unter 2000 drücken). Die Servolenkung macht mir auch ein wenig Sorgen, wie gesagt, ich kenne das noch aus einem 93er Tipo, die kam auch immer leicht schubweise, aber die im Dedra pulsiert doch spürbar...
MfG,
Andreas
92er BJ (noch vor ende der Rallye-WM, Aufkleber in der Heckscheibe führt 92 noch nicht auf).
76000 km
Zahnriemen und Ventildeckeldichtung neu. Soll kosten 2300 VHB (ich denke ich kann bis knapp unter 2000 drücken). Die Servolenkung macht mir auch ein wenig Sorgen, wie gesagt, ich kenne das noch aus einem 93er Tipo, die kam auch immer leicht schubweise, aber die im Dedra pulsiert doch spürbar...
MfG,
Andreas
Re: HILFE!! Kauberatung gesucht
Hi,
Der Preis denke ich geht in Ordnung. Zahnriemen ist natürlich gut, Ventildeckel hat bei mir eigentlich immer leicht gesifft. Wie sieht es mit anderen Teilen aus? Ich habe alle 40000 km neue Beläge und Scheiben vorn gebraucht, kostet ca. 400€. Die ATE Scheiben sind etwas billiger, ich fand die Originalen aber angenehmer zu bremsen.
Der Auspuff war alle 2,5-3 Jahre fällig. Ließ sich kaum schweißen, sondern es waren immer 300-400€ fällig. Das Flammrohr war bei mir nach 150000km und 8 Jahren durch. War mit 1200€ extrem teuer. Gibt es aber wohl auch günstiger. Wie ist der Kat? Ließ sich bei mir schön ablesen wie er immer schlechter wurde im CO Wert. Grenzwert ist 300, über 200 sollte er nicht liegen. Der Integrale braucht 2 Kats, das Stück zu 750€.
Die Lenkung und den Leerlauf würde ich in einer Werkstatt checken lassen.
Der Ölverbrauch ist wie gesagt o.k. aber auch nicht besonders gut. Und wenn es laut Vorbestizer 1/2Liter ist, misst Du vielleicht 0,7 Liter, und das wäre dann schon nicht mehr so doll.
Insgesamt solltest Du dich von dem niedrigen Preis nicht täuschen lassen. Der Integrale ist ein 30000€ Auto mit den entsprechenden Folgekosten. Verschleißteile sind eben teuer, um unter 13l/100km zu kommen muss man sich sehr anstrengen. Wenn du das weisst, kriegst du aber für wenig Geld ein super Auto. Ich trauere meinem immer noch nach.
Liebe Grüße,
Max
Der Preis denke ich geht in Ordnung. Zahnriemen ist natürlich gut, Ventildeckel hat bei mir eigentlich immer leicht gesifft. Wie sieht es mit anderen Teilen aus? Ich habe alle 40000 km neue Beläge und Scheiben vorn gebraucht, kostet ca. 400€. Die ATE Scheiben sind etwas billiger, ich fand die Originalen aber angenehmer zu bremsen.
Der Auspuff war alle 2,5-3 Jahre fällig. Ließ sich kaum schweißen, sondern es waren immer 300-400€ fällig. Das Flammrohr war bei mir nach 150000km und 8 Jahren durch. War mit 1200€ extrem teuer. Gibt es aber wohl auch günstiger. Wie ist der Kat? Ließ sich bei mir schön ablesen wie er immer schlechter wurde im CO Wert. Grenzwert ist 300, über 200 sollte er nicht liegen. Der Integrale braucht 2 Kats, das Stück zu 750€.
Die Lenkung und den Leerlauf würde ich in einer Werkstatt checken lassen.
Der Ölverbrauch ist wie gesagt o.k. aber auch nicht besonders gut. Und wenn es laut Vorbestizer 1/2Liter ist, misst Du vielleicht 0,7 Liter, und das wäre dann schon nicht mehr so doll.
Insgesamt solltest Du dich von dem niedrigen Preis nicht täuschen lassen. Der Integrale ist ein 30000€ Auto mit den entsprechenden Folgekosten. Verschleißteile sind eben teuer, um unter 13l/100km zu kommen muss man sich sehr anstrengen. Wenn du das weisst, kriegst du aber für wenig Geld ein super Auto. Ich trauere meinem immer noch nach.
Liebe Grüße,
Max
Re: HILFE!! Kauberatung gesucht
OK danke erstmal, ich bin wie gesagt, noch etwas unentschlossen. Auspuff ist OK, der ist erst vor kurzem von einem Schlacht-Integrale rübergewechselt.
A propos Schlachtopfer: Was sollte ich (ausser Getriebe und Alus und ein paar Kleinigkeiten) noch rausbauen?
Grüße,
Andreas
A propos Schlachtopfer: Was sollte ich (ausser Getriebe und Alus und ein paar Kleinigkeiten) noch rausbauen?
Grüße,
Andreas
Re: HILFE!! Kauberatung gesucht
Hi,
die vorderen Querlenker verabschieden sich typischerweise zwischen 100 und 150 tkm, ein Satz Stoßdämpfer kann nicht schaden. Wenn vom Motor noch was da ist, natürlich sämtliche Peripherieteile.
Aber mann weiss natürlich nie was kaputt geht. Bei mir hielt sich das bis auf den Verschleiß in Grenzen.
Max
die vorderen Querlenker verabschieden sich typischerweise zwischen 100 und 150 tkm, ein Satz Stoßdämpfer kann nicht schaden. Wenn vom Motor noch was da ist, natürlich sämtliche Peripherieteile.
Aber mann weiss natürlich nie was kaputt geht. Bei mir hielt sich das bis auf den Verschleiß in Grenzen.
Max