Neuer CEO bei Fiat Auto

Heini

Neuer CEO bei Fiat Auto

Unread post by Heini »

Soeben wurde Herb. Demel bei Fiat Auto als neuer CEO bestimmt. Er war jahrelang bei Audi tätig,
mal sehen, vielleicht gelingts ihm besser! Schön wärs ja.

Heini
Hermann

Re: Neuer CEO bei Fiat Auto

Unread post by Hermann »

Viva Lancia, die beste Nachricht des Tages ! ! !

Hermann
Roman

Re: Neuer CEO bei Fiat Auto

Unread post by Roman »

Weshalb, weil er Nichtitaliener ist…?
Rolf R.

Re: Neuer CEO bei Fiat Auto

Unread post by Rolf R. »

Wenn einer von Audi Fiat retten muss, dann ist das erst mal eigentlich eine Katastrophe. Aber geben wir ihm Zeit, vielleicht ist er ja vor den Zuständen im VW-Konzern geflohen: Das wäre ja ehrenhaft! :-)

Gruss

Rolf
Hermann

Re: Neuer CEO bei Fiat Auto

Unread post by Hermann »

Hallo Roman - und Rolf !

Nicht weil er NICHTitaliener ist, sondern weil DIE Italiener bei Fiat/Lancia (allerdings auch in Deutschland)anscheinend vergessen haben, dass Autos für Kunden gebaut werden und nicht Kunden Sponsoren der Autohersteller sind.

Des weiteren ist es meiner Meinung nach der Erfolg von Audi in lateinischen Ländern durchschlagend. Ich lebe seit einiger Zeit in Spanien, wenn ich mir da die Verbreitung Audi (auch nicht ganz billig) und Lancia ansehe, bekomme ich als alter Lancista das kalte Grausen...

England war einmal eine Hochburg von Lancia, aber seit Anfang der 90er Jahre werden keine mehr offiziell importiert, warum wohl?

Was man so in den diversen Foren liest, ist nur eine Bestätigung der ganzen Misere, also kann es nur besser werden (wenn noch genügend Zeit bleibt und man dem Mann eine echte Chance gibt)

Hermann
Heini

Re: Neuer CEO bei Fiat Auto

Unread post by Heini »

Hallo Hermann

Genau so ist es ...... leider paart sich in Italien immer noch eine gewisse Arroganz mit einer
Art "Stolz" über die eigene Vergangenheit (die zweifelsohne einzigartig war bei Lancia, dies
wissen wir wohl am besten!), die aber heute kaum mehr jemanden interessiert, weil sie nicht
wirklich und "echt" gepflegt wird, sondern nur für "Werbezwecke" herhalten muss. Gelebt wird
dann anders, z.B. durch die Nichtbetreuung der Kundschaft, schlechte Serviceleistungen, leere
Versprechungen, Hinhaltepraktiken usw.

Es genügt nicht mehr, geschichtsträchtige Modelle (Aurelia B10, Fulvia Coupé, Ardea ...) im
Retrolook aufleben zu lassen. Lancia-Kunden sind wohl eine eigene Klientel, die wie schon
früher Wert auf Aesthetik, gute Verarbeitung und technische Raffinesse legen. Solange diese
Eigenschaften beim Importeur, im Verkauf und im Service nicht verstanden werden, wird es
mit der Marke wohl kaum aufwärts gehen.....
Ein Beispiel: Verschickt doch die hiesige A-Vertretung zur Vorstellung des Ypsilon (nach
eigenen Aussagen von LANCIA der eigentliche Hoffnungsträger ....!) ein einfaches fotokopier-
tes Blatt mit wilden unaesthetischen Word-Schriften ... billiger geht's nicht mehr..... als unper-
sönliche "Einladung" .... ! Ich glaube jeder Kommentar dazu erübrigt sich.


Heini
mat

Re: Neuer CEO bei Fiat Auto

Unread post by mat »

Katastrophe?
Audi hat mittlerweile nicht mehr die umhäkelte Klorolle auf der Hutablage, sondern alles das, in dem Lancia mal sehr gut war, es aber nicht mehr produzieren will: Allrad, Cabrios, Sportcoupes, wirkliche Oberklasse, Sporterfolge etc. ...
Es kann nur besser werden.

Gruß,
mat
l.otti

Re: Neuer CEO bei Fiat Auto

Unread post by l.otti »

hmm, eine ganz wichtige entscheidung, aber ich habe ehrlich gesagt keine meinung dazu,... bislang. wenigstens kann er hier im forum lesen was wir "sponsoren" der marke lancia alles so wünschen und das in seiner muttersprache. vorausgesetzt es interessiert ihn auch.

aber bitte keine teutschen spähpanzer mit italo-lookalike-karossen. es gab schon mal eine unsägliche misalliance von italien und deutschland....

aber auch hier gilt: es kann nur besser werden. und darauf hoffe ich.

lieben gruß vom l.otti

.... der heute nachmittag einen ypsilon 1,4er platino fährt. und wenns intersssiert ??? schreib ich später auch was dazu... süß issser ja, aber warum ist das auto nur für "mädels" und fashionvictims gedacht / gemacht? dürfen männer keinen ypsilon kaufen / fahren?
Hermann

Re: Neuer CEO bei Fiat Auto

Unread post by Hermann »

Hi all,

gerade im englischen Forum gelesender Beitrag vom 10.10 spricht Bände, das Problem scheint überall belannt zu sein NUR NICHT BEI FIAT/(LANCIA):

1. Lancia's Specific Problem - Marque Direction

Note what I say - a pre-Fiat Lancia - not a new one. I believe some of Lancia's current problems started when Fiat took over - there was no alternative unfortunately to this event - the company would no longer exist as a maker of distinct automobiles - can anybody imagine what a Ford Scorpio Flaminia Ghia Special Edition would look like?

However, I think its main recent problems developed from Fiat's takeover of Alfa Romeo - Lancia then seemed to loose its direction - it couldn't be a sporting marque producing in house competition to Alfa and yet, due to the commonality of componentry with other Fiat models, it couldn't really break into the lower exec/luxury end (Audi/BMW etc).

Alfa has been more successful in recent years producing beautiful, character drenched sports cars that Joe Public can use as his daily drive. Part of this success is surely due to the move away from generic Fiat components and also because the name Alfa Romeo now conjures up a very specific image to the British motoring public. Lancia's image? - a differently bodied Fiat with a more luxurious trim.

If Fiat wants Lancia successful, it should look partly at Audi for guidance. In a way, Audis are basically differently bodied Volkswagens with a more luxurious trim. Why are they successful? It certainly can't be due to chassis refinement or reliability or being a decent drive - most Audis have none of those characteristics. Quality? - well put together but so is that other Volkswagen in drag - the Skoda Octavia (and the Seat Leon and all the rest).

What is the answer? Part of this must be the fact that Audi is the technology leader of the Volkswagen group. This can be divided into 2 halves:1. Audi is seen by the general public as being the new technology arm (aluminium spaceframes and the rest) of the Volkswagen group;2. Audis always get the next generation floorpans, engines, gearboxes etc. before their Volkswagen equivalents.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”