Bauort

albert

Bauort

Unread post by albert »

Wo wurde eigentlich der DELTA 836 gebaut. Und die anderen Modelle, d.h. Dedra, Thema, Y, ....
Würde mich interessieren.
Roman

Re: Bauort

Unread post by Roman »

Der Delta 836 wurde nach meinen Informationen in Rivalta (bei Turin) montiert, ebenso wie der Dedra und gegen Ende seiner Laufbahn auch der Thema. Dieser kam ursprünglich aus dem letzten Stammwerk der Marke in Chivasso bei Turin. Eine gewisse Zeit lang montierte Lancia den Thema zusätzlich auch im Werk Arese von Alfa Romeo. Damals, als Fiat Auto die Produktion dieser beiden Marken (vorübergehend) in einem Verbundunternehmen organisiert hat, der Alfa Lancia Industriale S.p.A.
Der erste wie auch der neue, vor der Markteinführung stehende Ypsilon kam bzw. kommt aus dem Werk Melfi, wo er parallel zum Fiat Punto entsteht. Hingegen wurde der Y10 im Autobianchi-Werk in Desio (Mailand), später auch im Alfa-Werk Pomigliano d'Arco (Neapel) hergestellt.
Chris

Re: Bauort

Unread post by Chris »

Hi !
Danke für die interessanten Infos. Liegen auch Infos über den Bauort der Kappa Lim. und SW vor ? Ich weiß nur vom kCoupé, das ja in Kleinserie bei Maggiora in Moncalieri bei Turin gefertigt wurde (ebenso wie die Barchetta und der Panda Van von Fiat).

Grüße
Chris
Roman

Re: Bauort

Unread post by Roman »

Sowohl Kappa Berlina als auch SW wurden in Rivalta gefertigt. In jenen Montagestrassen, wo heute der Thesis entsteht.
werner

Re: Bauort

Unread post by werner »

Der Kappa Station wurde bei Pininfarina gebaut.
Das Kappa Coupé bei Maggiora in Chivasso (Das ist das alte Lancia Werk.) Das Coupé wurde gleichzeitig mit der Barchetta gebaut, auf Bändern, wo bis 1994 der Delta EVO II (Sedici) entstand.
Roman

Re: Bauort

Unread post by Roman »

Bezüglich des Kappa SW erfolgte nur die Kombi-spezifische Endausrüstung bei Pininfarina in Grugliasco.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”