Lancia und seine Kundenbetreuung

Ralf

Lancia und seine Kundenbetreuung

Unread post by Ralf »

Hallo,

würden diese Herrn egal ob Verkäufer,Mechaniker und auch die Chefs von Lancia dieses Forum lesen
dann könnten sie vieleicht verstehen was es bedeutet einen Lancia zu Fahren,

Es ist einfach ein Gefühl so wie mit seinem Partner.

Entweder man nimmt seinen Partner wie er ist oder man läst es bleiben,

Ich selber habe bis vor einiger Zeit nur deutsche Autos gefahren und nun fahre ich Lancia und das mit Leidenschaft und glaubt mir ich erlebe längere Fahrten immer wieder neu.

Einfach traumhaft !

Das diese Fahrzeuge nicht ganz perfekt sind damit kann ich Leben aber mit dieser Betreuung von
einigen Lancia - Autohäuser damit nicht.

Wer ist eigentlich Kunde ? Was ist ein Kunde?

Fahrzeuge mit einem lückenlosem Scheckheft bedeuten den Herrn einfach nichts !

Fahrzeuge aus dem eigenem Haus werden schlecht gemacht.

Ich glaube hier liegt das eigentliche Problem da selbst Mitarbeiter sich NEGATIV verhalten .

Und das wäre fast ein Grund gewesen die Marke zu wechseln !!!!!!

Und darüber sollten sich einige mal gedanken machen !


Ich wünsche Euch noch viele Kilometer mit einen schönen Auto

Gruß Ralf
Siggi

Re: Lancia und seine Kundenbetreuung

Unread post by Siggi »

Hi

da wundert sich schon manchmal.

Der Verkäufer, bei dem ich vor 14 Tagen einen Lancia gekauft habe - ein richtiges großes Fiat/Alfa/Lancia Haus - fährt Jeep Wrangler.

Und in der Firmenzentrale in Heilbronn stehen wohl auch einige Audi/DC/BMW usw. mehr als die Fahrzeuge der eigenen Firma.
Hermann

Re: Lancia und seine Kundenbetreuung

Unread post by Hermann »

Hallo Ralf,

Du sprichst mir aus der Seele.

Ich selbst bin Lancia - Fan seit 1959 (!), damals fotographierte ich die erste Flaminia (Berlina) und beschloss, einmal eine zu besitzen.
Das dauerte dann bis 1981...
Dann kamen ein PF-Coupe und später noch ein Touring Convertibile dazu, damit die Reihe voll wird, lieh mir ein Bekannter seinen Zagato Sport dazu.

Für den täglichen Gebrauch fuhr ich einen Mercedes 250 (meine Frau) und ich einen Saab 99...

Dann kam das Desaster: Freunde vom italienischen und vom deutschen Lancia-Club überredeten mich,
einen neuen Thema zu kaufen, die totale Katastrophe. Nach einem Jahr und ca. 20.000km tauschte ich ihn gegen einen Mercedes 260 E ein, nicht ohne vorher meinen Unmut über lausige Grantiebehandlung etc der Direktion in Heilbronn mitgeteilt zu haben. Die machten sich nicht einmal die Mühe, meine Reklamation zu beantworten....

Nun konnte ich es mir wieder leisten, einen neueren Lancia zu besitzen, also erstand ich (spottbillig und trotzdem noch zu teuer) ein gut erhaltenes Gamma Coupe mit 50.000 km, weitere Kommentare überflüssig.
Total frustriert schenkte ich es eines Tages dem bekannten Herrn Sagebiel, der es liebevoll mit hohen Kosten aufpäppelte, Nockenwellen, Automatikgetriebe und weitere bekannte Schwachstellen.

Als "Frührentner" fahre ich jetzt in Spanien einen Mercedes 200 D(iesel) und bin wieder voll zufrieden...

NIE wieder einen neueren Lancia !

Trotzdem Viva Lancia, aber bitte VOR FIAT

Hermann
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”