DELTA II

albert

DELTA II

Unread post by albert »

Was mein ihr soll ich mir einen DELTA II Bj. 95 mit 75 PS kaufen.
Und wie gut (schlecht) ist der DELTA II
MFG
Thomas

Re: DELTA II

Unread post by Thomas »

Hallo,

habe zwar nie einen Italiener geschweige denn einen Lancia bessenen, aber mit ältern Gebrauchten vor allem Südländern wäre ich vorsichtig.
So ein Delta mit 100 tkm (8 Jahre ?) müsste bei max. 3000 € liegen.
Dafür kanst Du auch einen Golf oder Astra (bei den Innenmaßen kann man auch Polo oder Corsa/Fiesta sagen) nehmen, und hast eine wesentlich bessere Chance auf Ersatzteile. (Sorry liebe Lancistis)
Habe mir vor einigen Tagen erst einen Lancia Phedra bestellt. Aber der wird keinen Tag länger als die ersten 3 Jahre vor meiner Türe stehen.
Bitte versteh mich nicht falsch, von der emotionalen Seite gibt ein Lancia wesentlich mehr her als ein "Nordeuropäer" oder gar Asiate, aber wenn es ums Geld geht soltest Du vorsichtig sein.
Vor allem dann, wenn Du selbst nicht "schrauben" kannst.


Gruß

Thomas
JoeLutz

Re: DELTA II

Unread post by JoeLutz »

Also,wenn Du nicht schrauben kannst oder eine gute Werkstatt kennst;lass die Finger davon.
In meinem Bekanntenkreis sind ein paar Delta-Fahrer;und keiner ist echt zufrieden.
PS ich fahre Kappa und bin sehr zufrieden!
kosta

Re: DELTA II

Unread post by kosta »

also, ich fuhr auch einen delta II (hpe hf turbo) und ich hatte keine raparatur zu bezahlen, ausser verschleissteile. weil alle deine bekannten die einen delta II fahren probleme haben heisst das noch lange nichts!
Roman

Re: DELTA II

Unread post by Roman »

1996 fabrikneu gekauft, fahre ich seither einen Delta 1.8 16v LX ohne nennenswerte Probleme. Der Wagen wird lediglich nach dem Serviceprogramm gewartet. Und macht soviel Freude wie am ersten Tag.
costaricapingu

Re: DELTA II

Unread post by costaricapingu »

@Thomas

warum erzählst du solche Ammenmärchen, wenn Du selbst nie einen Italiener hattest (und auch nicht haben wirst, denn der Phedra ist nun mal ein Peugeot..). Und empfiehlst im nächsten Satz solche Kisten wie Astra und Golf III, die nun wahrlich nicht das gelbe vom Ei sind (vor allem die Astra).

Mit einem gepflegten Italiener kann man sehr gut und zuverlässig fahren, wichtig sind regelmäßige Wartung und Pflege, wie bei jedem anderen Auto auch. Sicher gab es einige Möhren im Programm, aber ein später Delta (z.B. ab 1996) aus 1. hand mit z.B. dem 1.8 16V Motor wird wenig Ärger aber dafür viel Spass machen. Man sollte aber schon eine gute Werkstatt in der Nähe haben (muss ja keine Markenwerkstatt sein), die das Auto zuverlässig wartet.
Max

Re: DELTA II

Unread post by Max »

Hi,

wenn das Geld reicht, würde ich versuchen mir einen späteren mit der 103 PS Maschine zu kaufen.
Meiner Schwester habe ich vor 3 Jahren einen solchen gekauft. Damals 2 Jahre alt mit 30000 km für 15000 DM. Sie hat jetzt knapp 100000 auf dem Tacho, pflegt das Auto so wie die meisten Frauen (nämlich kaum) und hatte bisher keinen Ärger. Jetzt ist vorne ein Radlager fällig, das wars auch schon an Reparaturen. Verschleiß: Die Bremsen sind jetzt fällig (Vorne und hinten), der Auspuff ist noch der erste, die Batterie wurde gerade getauscht. Alles in normalem Rahmen also.
Ein Freund fuhr einen 2.0 16V bis der Wagen knapp 200000 km hatte. Dann hat er ihn in gutem Zustand verkauft.
Einen gut behandelten Delta aus 1. Hand würde ich kaufen.

Max
Rolf R.

Re: DELTA II

Unread post by Rolf R. »

Wie kommst du zu der Aussage, wenn du doch nie einen besessen hast?

Die Ersatzteilversorgung für unsere Lancias (Delta II und Thema 3,0) ist um Klassen besser, als für das deutsche Vehikel, dass meine Frau zuvor fuhr, von der grösseren Zuverlässigkeit ihres Deltas mal ganz abgesehen. Der braucht eben nicht dauernd Wasserpumpen wie manche Golfs. Und Spass macht der sowieso zehnmal so viel!

Nur so zu Abrundung: mein Thema aus 93 hat jetzt 325.000 km and still going strong. Kann ein Auto billiger sein, als eines das so lang ohne Probleme läuft? Und wenns mal ein Teil braucht ist es über Nacht da und ich muss nicht 6 Wochen warten wie mein Nachbar auf seinen Mondeo-Kotflügel! Schande über Ford!

Sorry, aber deine Aussagen zur Innenraumgrösse eines Delta II sind schlichter Unfug.

Gruss

Rolf
albert

Re: DELTA II

Unread post by albert »

Ich hab einen DELTA II 1600 LE mit 79.000km Bj. 1994 gekauft.
Toll diese Aussstattung: RAULEDER; AIRBAG; ABS; SCHIEBEDACH; NEBELSCHEINWERFER; GUTE !serienmä´ßige! Musikanlage.
Er hat zwar nur 75 PS aber ich bin positiv überrascht. Denn ich kenne Gölfe mit 75PS, und die beschleunigen um einiges schlechter.
Schaut ausen Super gut aus, Dunkelrotmetallic. Hab auch schon einen Heckspoiler bestellt. (hatte keinen :-(,
Das Auto hatte vorher ein älterer Herr, der Hat sich super um das Auto gekümmert.
Kann eigentlich ein GOLF III und eine älterer ASTRA mit dem DELTA II mithalten.
Finde Straßenlage und Innenraum design ist im DELTA weiten von 3er Gölfen und ASTRAS entfernt.
Gibt es eigenlich irgend etwas besonderes zu beachten?
Oder hät ich mir doch einen DELTA 1 nehmen sollen?
MFG Albert
VIVA LANCIA
p.s Was heißt eigentlich LE (Aussstattung?).
Roman

Re: DELTA II

Unread post by Roman »

LE heisst «Line Executive». Und ist Teil der Nomenklatur für Ausstattungsstufen, die Lancia in den neunziger Jahren verwendet hat. Die anderen Kürzel lauten LS für «Line Style» und LX für «Line Luxury». Wobei letzeres wohl am meisten Tradition besitzt: Seit der Flavia LX (damals nur für «Luxury») ziert es die Topversionen diverser Modellreihen.
Dem Zeitgeist entsprechend bevorzugt jedoch heute (auch) Lancia ausgeschriebene Namen. Wie etwa «Executive» oder «Emblema».

P.S: Viel Vergnügen mit Deinem Delta 1.6 LE!
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”