Fulvia body

CD's with documentationElectronic distributor
Hans

Fulvia body

Unread post by Hans »

My Fulvia coupe series2 needs new sills, and probably new subframe mounts. Also the front floor section could do with replacing.

Does anybody have experience with this job, (which parts needed, where to get them, what it may cost, what to look for etc.)

Regards from Cologne,

Hans
Bernd Schulte

Re: Fulvia body

Unread post by Bernd Schulte »

Hallo Hans,

der Bereich A-Säule, Schweller und (hintere) Hilfsrahmenaufnahme gilt als Knackpunkt - und das ist ganz wörtlich zu nehmen.
Wie weit hier die Korrosion fortgeschritten ist, läßt sich am einfachsten während der Fahrt abschätzen: Kippt der Hilfsrahmen beim Gasgeben nach hinten und beim Gaswegnehmen nach vorn? Erkennbar bzw. sichtbar ist das an einer Auf- und Abbewegung des Schalthebels. Schlägt der Hilfsrahmen beim Gaswegnehmen gar unter den Wagenboden?
Wenn eine der beiden Fragen mit Ja beantwortet werden muß, solltest Du Dir zunächst Klarheit über den Gesamtzustand der Karosserie verschaffen (hintere Schwellerenden, Radläufe, Längsträger, Blattfederaufnahmen). Ist hier tatsächlich alles gesund, wird´s trotzdem kompliziert und natürlich auch etwas teurer. Dabei ist die Frage der Reparaturbleche nicht so sehr entscheidend wie die, ob die Karosserie auch nach der Instandsetzung noch maßhaltig ist.
Nichts für omnipotente Großmäuler und unbedarfte Kellerschrauber.

Einige der bekanntesten Bezugsquellen für Teile:
Bielstein.de, Italcar.de, lanciateile.de, omicron.uk

Ganz in Deiner Nähe gibt´s einen Flavia-Spezialisten. Vielleicht kann er Dir helfen: B&F Touring Garage, Hauptstraße 105, 53842 Troisdorf-Spich, 02241/46377.

Gruß Bernd
Andrew @ Omicron

Re: Fulvia body

Unread post by Andrew @ Omicron »

We have repair sections for Fulvia
Post Reply

Return to “65 Fulvia”