Neuer Flavia Fan?
Neuer Flavia Fan?
Guten Tag,
beim allgemeinen Surfen bin ich über die Flavia gestolpert. Obwohl ich seit Jahren Youngtimer fahre (derzeit einen BMW E24), muss ich sagen, die Flavia kannte ich nicht. Derzeit sind z.B. 2 Coupés bei ebay. Ein wirklich bildschönes Auto!
Könnte mir vielleicht jemand sagen, was ein realistischer Preis für ein Coupé im Zustand 3 bis 3+ ist? Die Oldtimer-Markt gibt ja nur einen Anhalt. Wie sieht es mit der Stabilität der Motoren aus? Vom Gamma Boxer hört man ja Grauenhaftes.
Welche Seiten im Netz sollte man kennen, wenn man sich mit dem Gedanken an einen Kauf trägt?
beim allgemeinen Surfen bin ich über die Flavia gestolpert. Obwohl ich seit Jahren Youngtimer fahre (derzeit einen BMW E24), muss ich sagen, die Flavia kannte ich nicht. Derzeit sind z.B. 2 Coupés bei ebay. Ein wirklich bildschönes Auto!
Könnte mir vielleicht jemand sagen, was ein realistischer Preis für ein Coupé im Zustand 3 bis 3+ ist? Die Oldtimer-Markt gibt ja nur einen Anhalt. Wie sieht es mit der Stabilität der Motoren aus? Vom Gamma Boxer hört man ja Grauenhaftes.
Welche Seiten im Netz sollte man kennen, wenn man sich mit dem Gedanken an einen Kauf trägt?
Re: Neuer Flavia Fan?
Hallo Chris,
ich habe erst vor kurzem eine gekauft. Bin ganz begeistert, besonders wenn man die ganzen Details kennenlernt.
Laut Versicherung sind die Preise wie folgt.
Zustand 1 EUR 20.500,--
2 EUR 13.400,--
3 EUR 8.700,--
4 EUR 4.500,--
Problem wird die Ersatzteilbeschaffung sein, aber es ist eben auch ein exklusives Auto. Deshalb lieber etwas besser einkaufen. Selbst in Italien sind gute Modelle nicht unter 9.000,-- zu bekommen.
http://www.lancia-fulvia-flavia-ig.de
Gruss
Jochen
ich habe erst vor kurzem eine gekauft. Bin ganz begeistert, besonders wenn man die ganzen Details kennenlernt.
Laut Versicherung sind die Preise wie folgt.
Zustand 1 EUR 20.500,--
2 EUR 13.400,--
3 EUR 8.700,--
4 EUR 4.500,--
Problem wird die Ersatzteilbeschaffung sein, aber es ist eben auch ein exklusives Auto. Deshalb lieber etwas besser einkaufen. Selbst in Italien sind gute Modelle nicht unter 9.000,-- zu bekommen.
http://www.lancia-fulvia-flavia-ig.de
Gruss
Jochen
Re: Neuer Flavia Fan?
Die Italienische Zeitschrift Ruoteclassiche gibt fuer ein 100% auto (Deutsche note 2)
1ste serie Coupe
1500 € 9,000
1800 €10,000
1800 inizione € 11,000
2e serie, Flavia 2000 Coupe € 9,000 und fuer den einspritze €9,500
3e serie coupe 2000, 9,000 und fuer die HF version € 11,000
1ste serie Coupe
1500 € 9,000
1800 €10,000
1800 inizione € 11,000
2e serie, Flavia 2000 Coupe € 9,000 und fuer den einspritze €9,500
3e serie coupe 2000, 9,000 und fuer die HF version € 11,000
Re: Neuer Flavia Fan?
Hallo
besitze auc einer flavia coupe 1.8 von 1967 mit deutsche kennzeichen
zu verkaufen
guck mal auf internetseite kapaza.be dann autos und oldtimer und lancia
grusse
william
belgien
besitze auc einer flavia coupe 1.8 von 1967 mit deutsche kennzeichen
zu verkaufen
guck mal auf internetseite kapaza.be dann autos und oldtimer und lancia
grusse
william
belgien
Re: Neuer Flavia Fan?
Dann danke ich allen Beteiligten erstmal für die Unterstützung... Mal sehen.
Re: Neuer Flavia Fan?
wie alle alte ( & neue) Motoren: erst warm Fahren , gutes Oel, oft wechseln, SMotor starten nür mit Räder gerade - ohne Lenkrad anzufassen - so lebt ein Gamma Boxer lang; Flavia Boxer. Bin gerade von Gamma Drivers Treff in N. NL zuruck gekommen - 1,600 km in "Luxus & Ruhe" sensa problemi gefahren.
12 Gamma dabei (2 UK, 2 D, rest NL) ; 12 gluckliche Gamma Besitzer...
12 Gamma dabei (2 UK, 2 D, rest NL) ; 12 gluckliche Gamma Besitzer...
Re: Neuer Flavia Fan?
Hallo Jogo,
wieso müssen beim Start die Räder gerade stehen und man darf das Lenkrad nicht anfassen damit der Motor lange hält? Verstehe den Zusammenhang nicht so ganz. Mir ist schon klar, dass wir über Frontantrieb sprechen, aber warum soll die Stellung der Räder Einfluß auf die Lebensdauer haben?
Mit interessierten und neugierigen Grüssen
Christian
Re: Neuer Flavia Fan?
lese bitte: http://www.xs4all.nl/~rudez/engine.htm
Mechanics - by D. Musafia http://www.musafiaitalia.it/watchoutfor.html)
in English.
a) If you try to start the engine on a cold morning with the steering at full lock, the longer cam belt may jump a tooth or even snap, allowing half of the engine to run the other half into oblivion. A quick solution is to remember to always straighten the front wheels when parking.
b) The angle that the longer cam belt creates around the crankshaft gear is too wide. If the car is left parked in gear and it gets "bumped" by an inconsiderate motorist while parking, the belt can jump a tooth, thereby throwing half the valve gear in disarray the moment you unsuspectingly turn the key. The solution is, predictability, to NOT park with the engine in gear where there is a hazard of being nudged. (This problem was resolved on later Series I models by the presence of belt tensioners).
c) Last but not least, the belts themselves don't last as long as they should. Although Lancia officially suggested substituting the belts every 3 years or 36,000 miles, many Gamma owners do so every 10,000.
Ich gehe davon aus daß alles was für ein Gamma Boxer Motor wichting sein kann, ist auch wichtig für seine älterer Flavia Boxer Brüder.
Ob diese Text auch auf Deutsch existiert, bin Ich nicht sicher. Veleicht über d. Beta/Gamma Club oder ein andere Lancia Club.
Mechanics - by D. Musafia http://www.musafiaitalia.it/watchoutfor.html)
in English.
a) If you try to start the engine on a cold morning with the steering at full lock, the longer cam belt may jump a tooth or even snap, allowing half of the engine to run the other half into oblivion. A quick solution is to remember to always straighten the front wheels when parking.
b) The angle that the longer cam belt creates around the crankshaft gear is too wide. If the car is left parked in gear and it gets "bumped" by an inconsiderate motorist while parking, the belt can jump a tooth, thereby throwing half the valve gear in disarray the moment you unsuspectingly turn the key. The solution is, predictability, to NOT park with the engine in gear where there is a hazard of being nudged. (This problem was resolved on later Series I models by the presence of belt tensioners).
c) Last but not least, the belts themselves don't last as long as they should. Although Lancia officially suggested substituting the belts every 3 years or 36,000 miles, many Gamma owners do so every 10,000.
Ich gehe davon aus daß alles was für ein Gamma Boxer Motor wichting sein kann, ist auch wichtig für seine älterer Flavia Boxer Brüder.
Ob diese Text auch auf Deutsch existiert, bin Ich nicht sicher. Veleicht über d. Beta/Gamma Club oder ein andere Lancia Club.
Re: Neuer Flavia Fan?
Hallo jogo,
danke für den Hinweis, klingt wahrscheinlich und plausibel. Bei dem Flavia-Boxer ist die Gefahr aber glaube ich nicht so hoch, da er keine Zahnriemen sondern noch eine Steuerkette hat und zudem nur eine davon für beide Nockenwellen und von Haus aus ein Kettenspanner verbaut ist.
Gruß
Christian