Eine Frage an die Flavia Spezialisten:
Kann mir bitte jemand die genauen Daten für die Flavia Stahlfelgen in 4 1/2 x 15 mitteilen, also die Einpresstiefe und den Lochkreis. Gab es dabei verschiedene Ausführungen innerhalb der Serien? Gab es Unterschiede zwischen 1500'er und 1800'er? Es geht hierbei um die Berlina der 1. Serie.
Leider ist aus den mir zur Verfügung stehenden Unterlagen, nichts weiter ersichtlich.
Vielen Dank an Euch
Kay Borck
Flavia Felgengröße
Re: Flavia Felgengröße
Hallo Kay,
Lochkreis ist 4x 130 (wie z.B. VW Kaefer und 1e serie Fulvia). ET??
Gruesse Paul
Lochkreis ist 4x 130 (wie z.B. VW Kaefer und 1e serie Fulvia). ET??
Gruesse Paul
Re: Flavia Felgengröße
Hallo Paul,
mit ET ist die sogenannte Einpresstiefe der Felge gemeint. Sie ist das Mass für den Abstand von der theoretischen vertikalen Mitte der Felgen zur tatsächlichen inneren Anschraubfläche der Felge. Sie ist bei Pkw üblicherweise negativ, also in Richtung Fahrzeuginnenseite gerückt. Je negativer, desto breiter wird auch die Spurbreite der Achse, da der Felgenkranz samt Reifen quasi nach aussen wandert. Leider kenne ich die Einpresstiefe der Flaviafelge nicht, kann also nur zur Erhellung dieser Abkürzung beitragen.
Gruss
Christian Wahlster
Re: Flavia Felgengröße
Hallo Kay
In meinem Flavia Coupe von 1968 ist die Hutablage auf jedenfall auch weiss. Soweit ich in mein Fotoarchiv gesehen habe, waren diese immer Weiss. Betr. den Zierringe kann ich nicht weiterhelfen, meiner hat welche dran.....
Grüsse aus Bern
Michel:-)
In meinem Flavia Coupe von 1968 ist die Hutablage auf jedenfall auch weiss. Soweit ich in mein Fotoarchiv gesehen habe, waren diese immer Weiss. Betr. den Zierringe kann ich nicht weiterhelfen, meiner hat welche dran.....
Grüsse aus Bern
Michel:-)