Wasser im Fulvia

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
Robi

Re: Wasser im Fulvia

Unread post by Robi »

Hallo Stefan
ich muss Dir sagen , dass eine Fulvia schon deftig teuer wird wenn der Rost schon ziemlich gewütet hat !
Wenn zum Beispiel die Aufnahmen des Hilfsrahmen unten hinüber sind , dann muss man diese zuerst machen, weil Bleche da und dort einschweissen hat kaum wert , wenn der Hilfsrahmen und deren Aufnahmen durch sind . Es bewegt sich dann ev. der komplette Vorderbau und es entstehen Risse in der mitte der vorderen Radläufe !!
ich würde vorsichtig sein und keinesfalls das Auto irgendeinem Carrosier geben , ich kenne keinen speziell günstigen . Reiss mal alle Tepiche und Dämmmatten raus und dann wirst du ev. noch mehr Ueberraschungen erleben .
Mein Typ: fahr mit dem Wagen und geniess es exklusiv unterwegs zu sein. Und wenn du mal in der Region bist von mir zeig mir mal den Wagen , würde mich noch intressieren .
Kannst mich auch anrufen im Geschäft : Roberto Testini verlangen : 062 8340606 bis 17.00
Freitag u. Montag bin ich nicht da !

Gruss Robi
M-Pilot

Re: Wasser im Fulvia

Unread post by M-Pilot »

Das erste was man bei Wasser in der Fulvia checken sollte ist der Wasserablaufschlauch unten am Blechkasten für die Aussenluftzufuhr. Der verjüngt sich nach unten und ist meist verstopft mit Laub und Dreck. Einfach von oben mit einem Stab den Dreck rausdrücken. Dann gehts wieder.
Meine Fulvia (ein 1,3S Coupe von 72) ist leider seit Jahren stillgelegt. Ich bin aber früher viel damit gefahren und hoffe mal wieder Zeit dafür zu haben.
Gruß
M-Pilot
Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”