montecarlo

Gamma WW Registry
MarkusC.

montecarlo

Unread post by MarkusC. »

hallo!

hab bei meiner freundin in der garage einen "alten" montecarlo entdeckt?!
der gehört ihrem, leider verstorbenen bruder und steht seit ca. 15 jahren in der garage!

meine fragen:

- wie gehe ich am besten die "restaurierung" an?
- der lack sieht noch echt gut aus, aber der motor, bremsen, getriebe usw..?! darf ich ihn einfach starten nach 15 jahren koma?

wäre dankbar für jeden hilfreichen hinweis!

danke schon im vorhinein

mfg
markus
AlexD

Re: montecarlo

Unread post by AlexD »

Hallo Markus
zum ersten Starten: altes verharztes Benzin entfernen, Benzinfilter neu, schauen ob Tank innen verrostet ist, falls nicht besonders neues Benzin rein, Ölstand messen, Batterie laden/überbrücken/neue rein, Motor ohne Zündung (Stecker zu Zündspule ziehen) durchdrehen lassen zwecks Öldruckaufbau, dann Startversuch + schauen was so alles noch funktioniert. Ach ja der Vergaserschwimmer kann eventuell hängen, dann gibt's hinten ein kleines Feuerchen (habe ich selbst mal ausprobiert)
Danach das Komplettprogramm: MotorÖl+Filter/Luftfilter/Zündkerzen/Bremsflüssigkeit + ggf Kühlwasser neu. Ggf Getriebeöl neu, Bremsschläche können ggf innen zugequollen sein, Rest nach Bedarf, Auto mal an den Stoßdämpferdomen vor allem vorn (Kofferraumteppich wegmachen) und Unterboden (Schweller/Türunterseiten) auf Rost checken. Zustand aller Gummiteile und Stoßdämpfer prüfen.
Nix wegschmeissen, nicht erwarten dass der Fiat/Lancia-Händler weiss was das für ein Auto ist, geschweige denn Teile dafür hat.
Ist es ein Spidder oder Coupe, S1 oder S2?
Viel Spaß beim Wiederbeleben
Alex
http://montecarlo.heim.at
Jörg

Re: montecarlo

Unread post by Jörg »

Bitte entschuldige! Ich suche einen Monte zu restauriern. Wollt ihr vielleicht verkaufen.
Gruss Jörg
Post Reply

Return to “D65 Beta, Gamma, Beta Montecarlo”