hallo
bist du sicher, dass das wasser über den lufteinlass der heizung in dein auto kommt.
beim montecarlo ist dieser lufteinlass mit einem blech abgedeckt. und ich hatte auch noch nie probleme mit wasser in der heizung. ( ausserdem kaputten heizungsventil, aber das ist ja kühlwasser und kommt nicht von aussen).
dennoch hat sich mein monte ( serie 1) mehrmals in eine fahrende badewanne verwandelt.
bei regen fliesst das wasser von der windschutzscheibe in den spalt zwischen kofferraumdecker und karosserie. das sich unter dem kofferraumdeck angesammelte wasser, wird dann über einen gummischlauch ( an jeder seite einer) durch den fussraum nach untern weg geleitet. diese schläuche sind
deutlich sichtbar, wenn man unters auto kuckt.
bei mit waren diese schläuche altersdedingt gerissen und deshalb ist das ganze wasser ins wageninnere gelaufen, wo es wenig zum erhalt des autos beigetragen hat.
seit dem ich die schläuche ausgetauscht habe ist das problem weg.
ausserdem habe ich den verdacht dass über sie luftungsgitter vor den heckfinnen wasser eindringen könnte und habe da auch entsprechende vorkehrungen getroffen
selbst wenn die schläuche nicht kaputt sind, empfehle ich jedem sie zu erneuern.
Eindringendes Wasser via Heizung im 037
Re: Eindringendes Wasser via Heizung im 037
Salü Olaf
Herzlichen Dank für deine Mühe, das war sehr flott von Dir! Der Artikel enthält nützliche Hinweise.
Sobald ich das Problem gelöst habe, melde ich mich.
Tropf....tropf..........Rolf
Herzlichen Dank für deine Mühe, das war sehr flott von Dir! Der Artikel enthält nützliche Hinweise.
Sobald ich das Problem gelöst habe, melde ich mich.
Tropf....tropf..........Rolf
Re: Eindringendes Wasser via Heizung im 037
Salü Merijn
Du musst dich für dein Deutsch nicht entschuldigen...........ich möchte das gleiche nicht in holländisch versuchen!!!!
Ich habe die beiden Ablaufrohre gefunden. Sie verlaufen aber links und rechts ganz an der jeweiligen Innenwand. Sie sind nicht aus Gummi, sondern aus Metall und fest verschweisst.
Die Schutzplatte aus Metall ist vorhanden, aber nur mit 4 Schrauben montiert und nicht abgedichtet. Ich habe mich schon gefragt, ob die wohl mit Kitt gedichtet werden muss???
Gruss................ Rolf
Du musst dich für dein Deutsch nicht entschuldigen...........ich möchte das gleiche nicht in holländisch versuchen!!!!
Ich habe die beiden Ablaufrohre gefunden. Sie verlaufen aber links und rechts ganz an der jeweiligen Innenwand. Sie sind nicht aus Gummi, sondern aus Metall und fest verschweisst.
Die Schutzplatte aus Metall ist vorhanden, aber nur mit 4 Schrauben montiert und nicht abgedichtet. Ich habe mich schon gefragt, ob die wohl mit Kitt gedichtet werden muss???
Gruss................ Rolf
Re: Eindringendes Wasser via Heizung im 037
Salü Claude
herzlichen Dank für deine umfassende Antwort. Schau doch bitte im Mail an Merijn von heute nach, dort siehst du den gegenwärtigen Stand der Dinge.
Im Moment habe ich das Getriebe demontiert weil der Simmering undicht ist und dabei entdeckt, dass auch ein Wasserdeckel hinter dem Schwungrad leck ist > (du siehst bei mir ist es überall nicht ganz dicht!) Sobald diese Arbeiten erledigt sind, gehts ans Beheben des Fussraum-Lecks!
Gruss.................Rolf >>> vielleicht sollte ich mir eine Wünschelrute besorgen?!
herzlichen Dank für deine umfassende Antwort. Schau doch bitte im Mail an Merijn von heute nach, dort siehst du den gegenwärtigen Stand der Dinge.
Im Moment habe ich das Getriebe demontiert weil der Simmering undicht ist und dabei entdeckt, dass auch ein Wasserdeckel hinter dem Schwungrad leck ist > (du siehst bei mir ist es überall nicht ganz dicht!) Sobald diese Arbeiten erledigt sind, gehts ans Beheben des Fussraum-Lecks!
Gruss.................Rolf >>> vielleicht sollte ich mir eine Wünschelrute besorgen?!
Re: Eindringendes Wasser via Heizung im 037
Die Schutzblech ist bei Montecarlo auch nur mit 4 Schrauben montiert, Kitt ist nicht benotigt.
Wenn es auch kein Kuhlmittel ist, und die Rorhe nicht verstopft sind wirds schwierig, denn personlich kann ich nur noch an die front Scheibe denken. Aber dass muss einfach von aussen zu sehen sein scheint mir.
Viel erfolg mit der weiteren suche!
Wenn es auch kein Kuhlmittel ist, und die Rorhe nicht verstopft sind wirds schwierig, denn personlich kann ich nur noch an die front Scheibe denken. Aber dass muss einfach von aussen zu sehen sein scheint mir.
Viel erfolg mit der weiteren suche!