Hallo,
mein Delta II, HPE, 2.0, hat folgendes Problem:
Wenn es morgens kalt ist dreht der Motor nach dem Starten mit 500 Umdrehungen oder geht gar wieder aus. Wenn der Motor dann warm ist dreht er häufig mit 1300 bis hin zu 1500 Umdrehungen im Leerlauf, manchmal schwankt er zwischen 1200 und 1500 U hin und her und machmal dreht er auch mit den normalen 900 Umdrehungen.
Was könnte die Ursache sein ?. Welches Teil müsste ich ersetzen ?.
Im voraus vielen Dank für Eure Hilfe.
Leerlaufprobleme
Re: Leerlaufprobleme
Hi,
es können poröse Unterdruckschläuche sein.
Wenn nicht tausch den Wassertemperatur Sensor (blau).
Gruß Jörg
www.integraletechnik.de
es können poröse Unterdruckschläuche sein.
Wenn nicht tausch den Wassertemperatur Sensor (blau).
Gruß Jörg
www.integraletechnik.de
Re: Leerlaufprobleme
Hi Jörg,
zunächst vielen Dank für den Tipp.
Ich habe die Unterdruckschläuche überprüft und den blauen Sensor ersetzt.
Leider hat sich an dem Problem nichts verändert. Die Kaltstartautomatik funktioniert weiterhein nicht und bei Betriebstemperatur habe ich ständig andere Leerlaufdrehzahlen.
Hat noch jemand einen Tipp für mich ?
Gruss Walter
zunächst vielen Dank für den Tipp.
Ich habe die Unterdruckschläuche überprüft und den blauen Sensor ersetzt.
Leider hat sich an dem Problem nichts verändert. Die Kaltstartautomatik funktioniert weiterhein nicht und bei Betriebstemperatur habe ich ständig andere Leerlaufdrehzahlen.
Hat noch jemand einen Tipp für mich ?
Gruss Walter
Re: Leerlaufprobleme
Hi Walter,
dann solltest Du den Fehlerspeicher auslesen lassen.Evtl. ist das Drosselklappenpoti lose oder Kaputt.
Bevor man jetzt auf Verdacht alles tauscht , ist es besser ihn an den Tester zu hängen.Das kann bei Fiat 20 Euro kosten.Wenn die Jungs nett sind machen die das für nix oder die Kaffeekasse.
Gruß Jörg
www.integraletechnik.de
dann solltest Du den Fehlerspeicher auslesen lassen.Evtl. ist das Drosselklappenpoti lose oder Kaputt.
Bevor man jetzt auf Verdacht alles tauscht , ist es besser ihn an den Tester zu hängen.Das kann bei Fiat 20 Euro kosten.Wenn die Jungs nett sind machen die das für nix oder die Kaffeekasse.
Gruß Jörg
www.integraletechnik.de