Lancia Delta hf turbo

Tom

Lancia Delta hf turbo

Unread post by Tom »

Hey Leute ich brauche mal euren rat. Immer wenn es kalt und feucht ist spinnt mein Lancia rum Die Drezahl bricht jedes mal zusammen und der Motor geht aus ,auskuppeln reicht schon. Ist der wagen ne weile gelaufen ist wider alles ok. Komisch
Was kann das wohl sein?
Andreas Steffen

Re: Lancia Delta hf turbo

Unread post by Andreas Steffen »

Der Knackpunkt ist meist der Kühlwassertemperaturgeber. Tauscht man den aus, kann alles schon behoben sein. Das besondere Glück traf mich aber in Form eines sogleich defekt gelieferten Gebers, sodass die Werkstatt auf die geniale Idee verfiel, das komplette Steuergerät auszutauschen. Nun, das war´s dann auch nicht. - Hat ja auch fast nichts gekostet. Ein wenig unbegabt an den Lancia - Testern rumdaddeln ein paar Kabel prüfen und dann die Kiste raus, eine neue rein, 1000,-- Euro und der Wagen ist eben alt...
Ein nettes Verfahren, bin zwar nicht rechtschutzversichert aber selbst Anwalt, gezahlt habe ich nicht, da der geber sich beim Sachverständigen als die fehlerursache entpuppte und die Werkstatt den erforderlichen Lancia-Tester gar nicht mehr hatte sondern nur ein Nachfolgemodell, dass nicht einmal alle Parameter auslesen konnte.

Tja, im darauffolgenden Herbst klappte alles ganz toll bis Anfang November, da war wieder ein entsprechender Defekt da. Wieder Gebertausch, Drosselklappe reinigen... und dann der Tip von einem Freund der seinen Delta HF Turbo in Schweden bewegt: Standheizung einbauen lassen. Super, nie wieder Probleme, im Winter 1,5 l weniger Verbrauch und ein enormes Komfortplus.

Ob es besagter Fehler ist, lässt sich einfach prüfen:

Wagen springt gut an, dreht erhöht (Kaltlaufprogramm), läuft mit viel Kupplung an, nimmt über 2500 1/min kein Gas an sondern geht aus, geht im Leerlauf nach einigem Sägen aus...

Wagen 1 min so laufen lassen, dann ausmachen 5 Minuten die entstandene Wärme verteilen lassen und dann neu anlassen, Wagen läuft (natürlich ist das nicht korrekt - so ist das dann aber, Tip eines Fiat-Händlers zu einem von mir gefahrenen Fiat Coupe Turbo 16 v!)

Leider gibt es viel weniger Werkstätten die diese schönen und nicht wirklich kapriziösen Autos so lieben, als es Verkäufer gibt, die diese Autos gerne "absetzen".

Viel Erfolg
mikele

Re: Lancia Delta hf turbo

Unread post by mikele »

der tempgeber ist ein guter tipp.
der stecker von selbem sollte auch nach korrosion angeschaut werden.

die verteiler kappe und das kabel zum impulsgeber sind auch
fehler kandidaten.

viel erfolg bei der fehlersuche

mikele
ex delta 2
Post Reply

Return to “D60 Delta, Integrale, Prisma”