Xenon Licht

mp

Xenon Licht

Unread post by mp »

kann man den Delta (Bj.96) nachträglich mit Xenon Licht ausstatten? und wo und wer macht mir das.
Grüsse aus Österreich
kosta

Re: Xenon Licht

Unread post by kosta »

meines wissen's kann mann alle autos mit xenon licht nachrüsten.

allerdings braucht es dazu scheinwerferwaschanlange, automatische scheinwerferweitenregulierung und habe mal gehört das ein scheinwerfer um die 500 euro kosten soll.
Gregor

Re: Xenon Licht

Unread post by Gregor »

Hallo,

in D kann man nur Autos nachrüsten, die auch original mit Xenon erhältlich waren. Dazu müssen dann die von Kosta genannten Teile nachgerüstet werden. Alles andere ist illegal. Da es den Delta nie mit Xenon gab, geht es nicht, zumindest in D.

Viva Lancia

Gregor
Patrick

Re: Xenon Licht

Unread post by Patrick »

Also das stimmt so nicht, bei Baujahren vor 2000 oder 2001, weiß ich nicht genau, brauchts keine Reinigunganlage. Es kommt auch auf den TÜVler an ob ers einträgt. So ein H1 Kit kostet um die 300€.
Gregor

Re: Xenon Licht

Unread post by Gregor »

Glaube ich nicht. ;-)

Der Gesetzgeber schreibt seit 4/2001 ab einem bestimmten Grenzwert des Lichtstroms eine SRA für den Betrieb des KFZ vor.

Beim Delta geht es so oder so nicht, da es keine Xenonlampen gibt.

Diese H1 Kits sind allesamt ILLEGAL!

Viva Lancia

Gregor
stefan

Re: Xenon Licht

Unread post by stefan »

das ist sowieso vollkommen undiskutabel, oder gibt es den delta etwa mit klarglasscheinwerfern?
Andreas

Re: Xenon Licht

Unread post by Andreas »

Moin Moin,
also es gibt relativ gute Xenlampensets für H1 Fassung in den USA, z.B. über Ebay.com. Mann sollte allerdings nicht die Billigen für 200,- Dollar nehmen, sondern die ab 300,- Dollar mit integriertem Starter. Der Einbau ist auch für Laien sehr einfach. Nach dem Einbau aber unbedingt die Scheinwerfer einstellen lassen.
Ob nun Klarglas-Scheinwerfer oder nicht ist relativ wurscht, was hat das Klarglas mit der Lichtausbeute zu tun? Die Bedeutung ist eher imaginär. Der Unterschied auf der Straße liegt bei ungefähr 3200 Lumen (Lichtfarbe 6500K) gegen 1500 Lumen (H1 mit circa Lichtfarbe 3500K). Eine höhere Lichtfarbe würde ich nicht empfehlen, da im gegensatz zu den USA bei uns Lichtfarben über 6500K noch nicht verwendet werden im Serienfahrzeugbau, und das würde wiederum dann der Polizei auch auffallen. Ansonsten weise ich daraufhin, das es natürlich nicht erlaubt ist diese Sets zu verbauen, da hierdurch die ABE erlischt, sofern es auffällt. Ein normaler Polizist und teilweise sogar TÜV-Beamte merken den Einbau nicht.
Bei den teureren USA-Varianten gibt es sogenannte Mustergutachten. Man könnte diese Übersetzen lassen und dann eine Einzelabnahme beim Baurat machen, wenn man das ganze legalisieren möchte.
Bei den vorgenannten teureren Varianten dürfte das nicht allzu schwer sein, da diese in der Regel sogar "Made in Germany" sind, das heißt Seuergeräte oder Ballast aus Germany und die Brenner von Phillips.
So dann, have a lot of fun!
stefan

Re: Xenon Licht

Unread post by stefan »

und ich dachte immer, dass xenons ohne klarglas verboten ist odert nicht geht oder so...
GWB

Re: Xenon Licht

Unread post by GWB »

Der Lancia Lybra hat z. B. Xenon als Werksoption ohne Klarglasscheinwerfer, d. h. mit Reflektor und Streuscheibe. Meist wird Xenon allerdings mit Linsenoptik und Klarglasscheibe verwendet.
Beim Lybra sind die Xenonscheinwerfer sogar Bi-Xenon, also Abblend- und Fernlicht kommen vom selben Xenonbrenner. Die Umstellung auf Fernlicht erfolgt beim Lybra meines Wissens durch das Wegklappen einer Blende (alternativ durch Kippen und Verschieben des Leuchtkörpers).
Grüße
GWB
Gregor

Re: Xenon Licht

Unread post by Gregor »

VORSICHT!

Gebt Euch keinen Illusionen hin! Das ganze ist und bleibt illegal! Es gibt keine Möglichkeit Xenonlicht in einen Delta zu bauen, basta! Völlig egal, was Euch Verkäufer/Tuner/Kumpels weissmachen wollen. Selbst mit (illegalem) TÜV wird im Falle eines Falles die Versicherung die Zahlung verweigern bzw. die gegnerische Versicherung Anzeige erstatten. Ein TÜVler der das einträgt macht sich übrigens (vorsätzlich) strafbar, darum macht es auch keiner.
Weiterhin werden Polizisten GEZIEHLT auf das Erkennen illegaler Umbauten an Fahrzeugen geschult, denn diese (idiotische) Unsitte greift weiter um sich. Die sind, im Gegensatz zu denen, die sowas unbedingt einbauen müssen, nicht blöd.
Meine Empfehlung: wenn Ihr Xenonlicht im Delta wollt, wandert aus, z.b. in den Ostblock oder die USA, da habt ihr dann nur mit gewaltigen Schadenersatzforderungen im Unfallfall zu tun, aber es ist nicht illegal.

Ich habe fertig mit diesem Xenonschwachsinn.

Viva Lancia

Gregor
Post Reply

Return to “D60 Delta, Integrale, Prisma”