schon wieder keine kompression auf einem Zylinder

Simon

schon wieder keine kompression auf einem Zylinder

Unread post by Simon »

Hiho zusammen...

wie schon der Titel sagt, mein kleiner Delta hat schon wieder auf einem Zylinder Kompressionsverlust.
Und das nachdem ziemlich genau vor einem Jahr das auch schon war, da wurden dann Reparaturen von knapp 1300 Euro durchgeführt (z.T über Gebrauchtwagengarantie bezahlt). Es wurden irgendwie die Ventile neugemacht? glaub ich oder so... Aber jetzt ist wieder ein Zylinder mit weniger Kompression als die anderen. Das ist doch nicht normal?!
Woran zur Hölle kann das liegen? Er überhitzt nicht, und auch sonst hat er immer genug Öl/Kühlwasser.

Der Mech meint jetzt halt aber auch nur:" ja weiter beobachten, kann ich so jetzt nicht sagen was das ist"

?!?!? hat man auf solche Reparaturen iregdnwie auch ne Garantie oder Gewährleistung?

oder ist ist weniger kompression gar nicht schlimm? oder doch?

ich hoffe mir kann jemand helfen

mfg simon
kosta

Re: schon wieder keine kompression auf einem Zylinder

Unread post by kosta »

normalerweise (zumindest bei uns in der schweiz) hat man auf reparaturen 12 monate garantie. aber wen die reparatur schon auf eine garantie gemacht wurde, kriegt man keine neue garantie darauf.

könnte bei euch aber auch anderst sein.
Rolf R.

Re: schon wieder keine kompression auf einem Zylinder

Unread post by Rolf R. »

Hallo Simon,


warum kam denn die Vermutung auf, da könne was nicht stimmen? Sonst macht man doch keinen Kompressionstest.

Das Naheliegendste wäre doch bein Kompressionstest Öl einfüllen (durch die Kerzenbohrung) und ggf. Abdrücken mit Druckluft, um die Ursache festzustellen. Oder wurde vielleicht am kalten Motor gemessen?

Kennt Dein Mechaniker noch nicht mal diese Grundlagen? Dann solltest Du den vielleicht auch austauschen.

Gruss

Rolf
Simon

Re: schon wieder keine kompression auf einem Zylinder

Unread post by Simon »

mmh also die reparatur wurde zum teil von der gebrauchtwagengarantie abgedeckt. aber das sind ja quasi 2 verschiedene "garantien" oder?

Und bei mir kam die Vermutung auf dass irgendwas nicht stimmen könnte, da er im Leerlauf wieder anfing zu tuckern, fast wie ein Diesel, und das hatte ich ja vor 11 Monaten schon einmal, nur mit 2 Zylindern, also stärkeres Tuckern.

Normalerweise ist er echt gut, ich weiß nicht wie das in diesem Fall ist.
Ist das was du beschreibst so eine Druckverlustprüfung? die meinte er, hätte er nicht gemacht. warum hat er nicht gesagt. Dauert so etwas denn lange oder ist besonders zeitaufwendig?

vielen dank für die schnellen antworteten, bin momentan nen bischen verzweifelt, schon wieder 1300 euro kann ich mir für meinen kleinen nicht leisten ...

gruß simon
Rolf R.

Re: schon wieder keine kompression auf einem Zylinder

Unread post by Rolf R. »

Hallo Simon,

las die Druckverlustprüfung (= Abdrücken mit Druckluft) unbedingt machen und dich nicht beschwätzen!

Gruss

Rolf
Simon

Re: schon wieder keine kompression auf einem Zylinder

Unread post by Simon »

ist so eine Prüfung denn zeitaufwendig oder teuer? ansonsten würd ich das nämlich gern bei ner anderen werkstatt machen lassen, damit ich erst einmal ne "ehrliche" Meinung dazu habe.
Ansonsten erzählt er mir nachher, dass was-weiß-ich-was kaputt ist, kann ich ja nicht nachprüfen.

gruß simon
Rolf R.

Re: schon wieder keine kompression auf einem Zylinder

Unread post by Rolf R. »

Hallo Simon,

dazu müssen nur die Kerzen raus. Dann schraubt man einen Adapter mit Ventil und Druckanzeige drauf. Druck drauf und sehen, wie schnell er abfällt bzw. hören und fühlen, wo die Druckluft rauskommt. Geht nach meiner Meinung in weniger als einer Stunde.

Gruss

Rolf
Klausdersurfer

Re: schon wieder keine kompression auf einem Zylinder

Unread post by Klausdersurfer »

Also als erstes Öl und Wasser auf verunreinigung prüfen, ist Öl im Kühlwasser? Sieht man weil Öl oben schwimmt, 2 Ist Wasser im Öl erkennt man am regelrechten braunen Öl, am Olmessstab sieht man das schon.
Zur Druckverlustprüfung die würde ich auf alle fälle in einer anderen Werkstatt durchführen lassen, meiner Meinung nach taugt Deine Alte Werkstatt nicht viel.
Diese prüfung läuft so ab man stellt den 1Zyl auf Zünd OT Drückluft rein über ein Manometer sieht man dann wie viel verloren geht. Und man kann es evt. hören am Auspuff oder andere Motorenöffnungen.
Post Reply

Return to “D60 Delta, Integrale, Prisma”