Hallo !
Ich habe meinen Lancia Delta II 16VT auf Integrale umbauen lassen (mit der Allradtechnik vom Dedra Integrale). Es gab aber das Problem dass sich bei engen Kurven manchmal der Allrad irgendwie verspießte, man brauchte also viel Gas um überhaupt vom Fleck zu kommen. Es knackt richtig laut wenn sich die Verspannung wieder löst. Die Antriebswellen wurden auch schon getauscht, half nichts. Wir haben dann das hintere Differential getauscht, seitdem ist es eigentlich noch viel schlechter geworden. Sobald man viel einlenkt (besonders beim Rückwärtsfahren) verspießt sich alles und man kommt beim Volleinschlag manchmal nicht mal mehr weg, so spießt es. Wenn es sich verspießt hat und man gibt Gas im Stillstand, vibriert das gesamte Fahrzeug, die ganzen Schwingungen vom Motor übertragen sich also auf das Auto. Wenn man dann wieder gerade fährt macht es einen lauten Kracher und alles läuft wieder ohne Probleme. Das Problem gibts eigentlich nur beim Einparken und engen Kreuzungen, wo man also wirklich viel einlenkt. Das geht jetzt schon viele 1000km so. Ich habe jetzt auch festgestellt dass 1,5l Getriebeöl gefehlt haben, aber an dem kanns ja auch nicht liegen.
Kann es sein dass die Löcher irgendwie etwas anders positioniert sind als beim Dedra und es schon reicht wenn das hintere Differential etwas weiter vorne oder hinten sitzt. Wieso ist es mit dem anderen Differential schlechter geworden, genügt da die Veränderung der Position durch das Spiel das man hat in den Löchern?
Kann es irgendwas mit der Tieferlegung zu tun haben?
Vielleicht hat ja einer von euch einen Tip was es haben könnte?
Danke schon mal im vorraus!
mfg
Christian
Lancia Delta II 16VT Integrale - Allrad Probleme
Re: Lancia Delta II 16VT Integrale - Allrad Probleme
hi!
sag kennst die blümelhubers in aschach/steyr?!
die haben auch einen delta 2 mit allrad...frag mal bei denen nach...
http://autoteile-bluemelhuber.at/index2.html
aba ich denk mir das vom dedra inte das schon passen sollte ohne zwicken....wie alt-laufleistung-war den der antriebsstrang vom dedra?! bzw. is da was neues&funktinoierendes überhaupt eingebaut worden?! maybe is ja alles schon toll ausgeschlagen...besonders das diff hinten schein tot zu sein..viel gas beim wegfahren..autsch
bin mal mit einen prisma inte gefahren..das teil fing bei 80-90 sachen ins vibrieren an....aua...
sag kennst die blümelhubers in aschach/steyr?!
die haben auch einen delta 2 mit allrad...frag mal bei denen nach...
http://autoteile-bluemelhuber.at/index2.html
aba ich denk mir das vom dedra inte das schon passen sollte ohne zwicken....wie alt-laufleistung-war den der antriebsstrang vom dedra?! bzw. is da was neues&funktinoierendes überhaupt eingebaut worden?! maybe is ja alles schon toll ausgeschlagen...besonders das diff hinten schein tot zu sein..viel gas beim wegfahren..autsch

bin mal mit einen prisma inte gefahren..das teil fing bei 80-90 sachen ins vibrieren an....aua...
Re: Lancia Delta II 16VT Integrale - Allrad Probleme
Das ist unser Delta.
bei höheren Geschwindigkeiten ist nichts.
Es kann ja nicht sein dass beide Differentiale kaputt sind.
bei höheren Geschwindigkeiten ist nichts.
Es kann ja nicht sein dass beide Differentiale kaputt sind.
Re: Lancia Delta II 16VT Integrale - Allrad Probleme
Hallo Christian,
So wie es sich für mich anhört hast du Verspannungen im Antriebsstrang, die sich aus den Drehzahldifferenzen bei Kurvenfahrt ergeben. Diese Drehzahldifferenz ist bei jedem Fahrzeug vorhanden wenn man Kurven fährt. Bei Allradfahrzeugen muss diese Differenz ausgeglichen werden weil es sonst zu solchen Verspannungen kommt wie du sie kennst.
Das Allradsystem vom Dedra Integrale verwendet einen Planetensatz als Mitteldifferential zur Drehmomentverteilung zwischen Vorne und hinten im Verhältnis von 56/44. Dieses Planetendifferential wird durch eine Viscokupplung(VC) teilweise gesperrt sobald Schlupf zwischen den beiden Achsen auftritt. Diese VC lässt aber gerade soviel Schlupf zu damit keine Verspannungen entstehen und das ABS funktionsfähig bleibt. Das vordere und Differenzial ist beim Dedra als Kegelrad-differential vorhanden, wobei das hintere auch pneumatisch sperrbar ist.
Du hast also mit Sicherheit das Problem das entweder das mittlere Planetendifferenzial oder das hintere Differenzial (versehentlich??) gesperrt ist. Beim Mitteldifferenzial liegt das Problem an der VC. Verharztes Viskoseöl durch falsche Lagerung oder Überhitzung könnte die Ursache sein. Beim hinteren Differential ist die Sache einfacher, versuch mal die pneumatische Steuerung zu trennen (vielleicht sind die Schläuche vertauscht montiert worden), ABER:
1.) Als erstes würde ich dir raten mal die hintere Achse anzuheben und zu prüfen ob sich die Räder entgegengesetzt drehen lassen (es darf kein Gang eingelegt sein!!!!), wenn sich beide Hinterräder nur immer in die selbe Richtung drehen lassen ist das hintere Differenzial gesperrt und das Problem somit gefunden.
2.) Wenn du als zweiten Versuch nur ein Hinterrad anhebst und die restlichen 3 Räder guten Bodenkontakt haben, sollte sich das angehobene Rad problemlos in beide Richtungen drehen lassen (es darf kein Gang eingelegt sein!!!!). Wenn sich dieses einzelne, angehobene Rad nicht drehen lässt liegt der Fehler mit Sicherheit bei einer festen Viscokupplung oder einem gesperrten Hinterachsdifferential, aber die Prüfung zur Hinterachssperre hab ich ja eh schon beschrieben….
Du musst auf jeden Fall sicherstellen dass KEIN Differential gesperrt ist, wenn dir das alles ned weiterhilft meld dich einfach noch mal bei mir,
Viva Lancia - Alex
So wie es sich für mich anhört hast du Verspannungen im Antriebsstrang, die sich aus den Drehzahldifferenzen bei Kurvenfahrt ergeben. Diese Drehzahldifferenz ist bei jedem Fahrzeug vorhanden wenn man Kurven fährt. Bei Allradfahrzeugen muss diese Differenz ausgeglichen werden weil es sonst zu solchen Verspannungen kommt wie du sie kennst.
Das Allradsystem vom Dedra Integrale verwendet einen Planetensatz als Mitteldifferential zur Drehmomentverteilung zwischen Vorne und hinten im Verhältnis von 56/44. Dieses Planetendifferential wird durch eine Viscokupplung(VC) teilweise gesperrt sobald Schlupf zwischen den beiden Achsen auftritt. Diese VC lässt aber gerade soviel Schlupf zu damit keine Verspannungen entstehen und das ABS funktionsfähig bleibt. Das vordere und Differenzial ist beim Dedra als Kegelrad-differential vorhanden, wobei das hintere auch pneumatisch sperrbar ist.
Du hast also mit Sicherheit das Problem das entweder das mittlere Planetendifferenzial oder das hintere Differenzial (versehentlich??) gesperrt ist. Beim Mitteldifferenzial liegt das Problem an der VC. Verharztes Viskoseöl durch falsche Lagerung oder Überhitzung könnte die Ursache sein. Beim hinteren Differential ist die Sache einfacher, versuch mal die pneumatische Steuerung zu trennen (vielleicht sind die Schläuche vertauscht montiert worden), ABER:
1.) Als erstes würde ich dir raten mal die hintere Achse anzuheben und zu prüfen ob sich die Räder entgegengesetzt drehen lassen (es darf kein Gang eingelegt sein!!!!), wenn sich beide Hinterräder nur immer in die selbe Richtung drehen lassen ist das hintere Differenzial gesperrt und das Problem somit gefunden.
2.) Wenn du als zweiten Versuch nur ein Hinterrad anhebst und die restlichen 3 Räder guten Bodenkontakt haben, sollte sich das angehobene Rad problemlos in beide Richtungen drehen lassen (es darf kein Gang eingelegt sein!!!!). Wenn sich dieses einzelne, angehobene Rad nicht drehen lässt liegt der Fehler mit Sicherheit bei einer festen Viscokupplung oder einem gesperrten Hinterachsdifferential, aber die Prüfung zur Hinterachssperre hab ich ja eh schon beschrieben….
Du musst auf jeden Fall sicherstellen dass KEIN Differential gesperrt ist, wenn dir das alles ned weiterhilft meld dich einfach noch mal bei mir,
Viva Lancia - Alex
Re: Lancia Delta II 16VT Integrale - Allrad Probleme
ähm...du hast den delta 2 gekauft oda wie ?!
Re: Lancia Delta II 16VT Integrale - Allrad Probleme
Bin der Sohn.
Danke Alex, werde ich am Wochenende mal checken.
Danke Alex, werde ich am Wochenende mal checken.
Re: Lancia Delta II 16VT Integrale - Allrad Probleme
Der Dedra Integrale hat eine Sperre, welche mit Unterdruck angesteuert wird. Es kann durchaus sein, daß die Sperre ständig aktiv ist.
Re: Lancia Delta II 16VT Integrale - Allrad Probleme
Der Chris ist der Hr. Blümlhuber Junior Carsten. Wennst weist was ich meine. 
Mache immer wieder Werbung für:
www.blümelhuber.at
VIVA LANCIA

Mache immer wieder Werbung für:
www.blümelhuber.at
VIVA LANCIA