Unnatürliches Motorgeräusch!

Bernd

Re: Unnatürliches Motorgeräusch!

Unread post by Bernd »

Hallo Alexander,

"da lohnt der Arbeitsaufwand nicht, ihm jetzt neue Lager zu verpassen"

sollte doch kein Problem sein: Ölwanne runter, den Rest dürftest du schon zigmal gemacht haben.
Kosten: Nicht mal 200 EUR (geschätzt).

Sicher spricht das Eine oder Andere gegen die Lager, aber bei dem KM-Stand ist da sowieso bald Schluß, ist leider so. Auch wenn der Wagen nicht soooo viel gekostet hat, würde ich mir das Posting von Rolf R. und die Sache mit dem plötzlichen Motorschaden mal durch den Kopf gehen lassen. Ist mir schon mal auf der BAB passiert, ganz weit weg von daheim :-) und das war kein Spaß. Du hättest zumindest Gewißheit und könntest dich nach dem Ausschlußverfahren weiter vorarbeiten. Evtl. siehtst du von unten sogar Spuren, die Rückschlüsse auf einen Kolbenkipper zulassen.

Ich habe auch mal Kfz.-Mech. gelernt (ist schon lange her). Und es würde mich zernagen wenn ich ein solches Getingel aus dem Motorraum hören würde. Ist doch richtig "uncool", oder? Geh der Sache doch mal nach, ein Austauschrumpf kommt für dich wohl eher nicht in Frage. Bei 1700 € Fahrzeugkosten wird der bestimmt fast genauso teuer und geht schon eher in die Richtung "unwirtschaftlich".

Es gab da doch mal so ´nen Spruch daß der Schuster die schlechtesten Schuhe hat.... :-)

Gruß Bernd
costaricapingu

Re: Unnatürliches Motorgeräusch!

Unread post by costaricapingu »

Ich würde die Probleme auch angehen. Ich kann nur von den Preisen vom beta ausgehen, nehme aber an, dass es nicht so große Unterschiede sind. D.h. neue Pleuellagerschalen ca. 50 EUR, kompletter Dichtsatz 40 EUR, Kolbenringsatz ca. 50 EUR. Dann noch Zahnriemen+Spannrolle. Wenn Du Pech hast noch 4 Kolben (ca. 60 EUR/St.) und das Geld fürs Zylinderschleifen und hohnen (ca. 100 EUR). Da kommst du mit ca. 500 EUR hin und hast auch einen nahezu neuwertigen Motor. Kostet natürlich zusätzlich viel Arbeit. Aber von ungefähr kommt so ein Geräusch nicht. Ich würds nicht auf die leichte Schulter nehmen. Siehe Rolfs Statement.
Post Reply

Return to “D60 Delta, Integrale, Prisma”