Informationen über 2l 16V Motor aus Delta HPE. Ausserdem suche ich Felgen! Bitte Helfen.

Alexander

Informationen über 2l 16V Motor aus Delta HPE. Ausserdem suche ich Felgen! Bitte Helfen.

Unread post by Alexander »

Hallo,
Super, dass ich das Forum hier gefunden habe. Ich habe mir gestern einen Lancia Delta HPE 2l 16V in rot gekauft und werde ihn morgen bei mir zu Hause haben.
Da der Wagen nun schon 9 Jahre und 181000km auf der Uhr hat, wollte ich mal fragen, was ihr so an Erfahrungen mit dem Motor gemacht habt. Er Ölt auf jeden Fall oberhalb der Kopfdichtung aus der Ecke, wo der Zündverteiler angeflanscht ist. Gibts da ne Schwachstelle?
Ich glaub auch noch, dass meine Ölwanne undicht ist, aber das is ja nix dolles und recht schnell gemacht.
Werde dann in Kürze auch nen Kompressionstest machen.

Also:
Wie zuverlässig ist der Motor?
Schwachstellen?
Serviceintervalle?

Danke für eure Hilfe.

Gruß Alex aus Wuppertal
Alexander

Re: Informationen über 2l 16V Motor aus Delta HPE. Ausserdem suche ich Felgen! Bitte Helfen.

Unread post by Alexander »

Ach ja, ich suche Felgen von OZ. Entweder die im Vielspeichendesign in weiß, oder die Ralleyfelgen mit dem "Teller" in der Mitte.
Bitte alles anbieten, auch wenns nur so ähnlich ausschaut.

Gruß Alex aus Wuppertal
Rolf R.

Re: Informationen über 2l 16V Motor aus Delta HPE. Ausserdem suche ich Felgen! Bitte Helfen.

Unread post by Rolf R. »

Hallo Alex,

ein bischen Erfahrung mit der Maschinenbasis hab ich schon - 300.000 km mit einer 8V-Turboversion.

Grundlegend sind die Motore gesund, von einem Bohrfehler bei - wenn ich das recht erinnere - 8V-Varianten ohne Aufladung. Sie wollen halt schön warmgefahren werden und brauchen gutes Öl (ich empfehle immer Vollsynthetik). Dann steht auch hohen Laufleistungen (s.o.) nichts im Weg.

Schwachstellen?
Eine prinzipielle ist, dass der Block Grauguss, der Kopf aber Alu ist. Durch die unterschiedliche Wärmedehnung ist die Kopfdichtung doch ganz nett belastet, was aber nicht unbedingt auffällig werden muss.

Der Kopf selbst ölt gerne, insbesondere im Bereich der Nockenwellendeckel. Vorsicht, nicht unbedacht irgendwelche Befestigungsschrauben mit Gewalt nachziehen, die reissen leichter aus als gedacht - ist dann zwar meist mit Helicoil zu heilen, aber es muss ja nicht sein!

Bei 8V-Maschinen sind die Einstellplättchen (eigentlich sinds schon Platten!) der Ventile beim Überdrehen gefährdet und können rausfliegen, was dann mit einer neuen Nockenwelle und einem neuen Stössel bestraft wird. (nicht 16V!)

Gelegentlich neigen die Ölpumpen zu Verschleiss bei hohen Laufleistungen. Also auf den Öldruck bei warmer Maschine achten!

Die Zahnriemen würde ich bei der Maschine bald wechseln, falls nicht schon belegbar geschehen.


Gruss

Rolf
Alexander

Re: Informationen über 2l 16V Motor aus Delta HPE. Ausserdem suche ich Felgen! Bitte Helfen.

Unread post by Alexander »

Danke für die Antwort.
Sind der Motorblock des 8v und des 16V Saugmotors identisch, bzw besitzen beide die selbe Motorbasis? Was mich explizit interesiert, sind Daten des 2l 16V Saugmotors aus dem Lancia Delta HPE Bj. 1996.

Ach ja, kann mir jemand sagen, wie bei dem Motor die Kurbelwelle und die Nockenwellen fest gesetzt werden?

Gruß Alex
Post Reply

Return to “D60 Delta, Integrale, Prisma”