Ankauf Lancia Delta (vermutl. II - Neuere Version) NEULING!!!

Martin156SW

Ankauf Lancia Delta (vermutl. II - Neuere Version) NEULING!!!

Unread post by Martin156SW »

Ciao Leute,

komme selbst aus dem Alfa Lager (146er 1.6 Boxer, 156er SW 1.9 JTD), und suche für meine Freundin ein Auto. Im Nachbarort steht ein Roter Lancia Delta 1.6 mit ca 145.000 km um 650 € (privat).
Werde Ihn mir heute ansehn. Das erste was mir tel. mitgeteilt wurde ist, "schönes Auto...., Stück des Auspuffs ist zu erneuern (vermutl. Endtopf?), sowie Pickerl ist fällig (da aus AT).

Nun muss ich sagen, ich kenn Lancia eigentlich nur von meinem Onkel (Lybra, Dedra ect.) der eigentlich "schwankend" zu frieden war - aber mit dem neuen Lybra sehr gute Erahrungen machte.

Welche typ. Probleme gibt es denn mit dieser Serie (Delta) speziel mit dem 1.6er Motor.
Baujahr sind mir derzeit noch unbekannt. Bin heute abend nochmals vor ort und sehe ihn mir genauer an.

Wäre euch trotzdem sehr dankebar über die typischen und atypischen Problemchen welche mich da erwarten können bzw. nach denen man suchen sollte.

Zahnriehmen ist bei 100.000 fällig oder ?
Ölwechsel alle 10.000 ?

Welche Motoren werden eigentlich eingesetzt? - Der Fiat Tipo Motor ? (Hoffentlich kein Boxer mehr - da hatte ich nicht so tolle Efahrungen :( )

Ich freue mich auf eure Antworten und Meinungen ob ich Ihn kaufen od. eher die Finger davon lassen soll.

Gruß, Martin
kosta

Re: Ankauf Lancia Delta (vermutl. II - Neuere Version) NEULING!!!

Unread post by kosta »

hallo martin.

boxer motoren wurden bei den deltas nicht eingebaut. da kann ich dich beruhigen. ob es der selbe motor wie beim tipo ist, weiss ich nicht.

kenne sowohl den alten delta (1.6 hf turbo und hf integrale) sowohl auch den neuen (hpe hf turbo)

wenn es ein alter sein sollte, wirst du um elektr. probleme nicht herum kommen. vorallem mit dem checkcontroll (offene türen, ölstand), beim neuen hatte ich über 60tkm die ich gemacht habe nur ein elektr. problem (scheibenwaschwasser / auch checkcontroll).

zum motor kann ich leider nichts sagen, da keine erfahrung vorhanden.

schöne grüsse aus zürich

kosta
Gregor

Re: Ankauf Lancia Delta (vermutl. II - Neuere Version) NEULING!!!

Unread post by Gregor »

Rein theoretisch ist der Motor der gleiche, wie 75 PS Tipo 1.6. Wenn, dann nur in Details anders.
Ansonsten ein zuverlässiges Auto ohne besondere Probleme.
Bei 150000 km war bei mir der Dreickslenker Fahrerseite ausgeschlagen --> Poltern, eine Dichtung am Krümmer undicht und das Flexrohr ebenfalls (-->Dröhnt wie Panzer). Das alles war mit ca. 270€ getan (freie Werkstatt, dabei aber auch noch eine Reifenreparatur und Getriebeölwechsel!!!.
Jetzt, wo er in die Jahre kommt, ist schon ab und an mal was, aber nichts überaus bösartiges.

Ansonsten würde ich das Übliche kontrollieren. Die Endtöpfe gammeln regelmäßig alle paar Jahre weg, das ist praktisch normal.

Viva Lancia

Gregor
Martin

Re: Ankauf Lancia Delta (vermutl. II - Neuere Version) NEULING!!!

Unread post by Martin »

Gut dann bin ich ja mal gespannt.
Werde heute mal eine Probefahrt machen und weitere Daten einholen.
Dann werde ich entscheiden ob ich einen 60 € (teuren) Ankaufstest mache oder gleich bleiben lasse.
Ist ja auf jedenfall ein schönes Auto :)

Vielen dank für eure Antworten.

Martin
Klaus-Udo

Re: Ankauf Lancia Delta (vermutl. II - Neuere Version) NEULING!!!

Unread post by Klaus-Udo »

Hallo,

ich hatte zuerst 9 Jahre lang einen 75PS 1.6er ohne große Probleme (Motor machte keinerlei Probleme), der auch im Tipo verbaut wurde und jetzt einen 103PS 1.6er 16v von 1999. Dieser Motor ist trotz Mehrleistung deutlich angenehmer/kultivierter, da der Verbrauch niedriger als beim 75PSer ist.
Zwischenzeitlich muß es noch einen 1.6er mit 90PS gegeben haben, zu dessen Kennzahlen ich aber nix sagen kann.

K-U
Martin156SW

Re: Ankauf Lancia Delta (vermutl. II - Neuere Version) NEULING!!!

Unread post by Martin156SW »

Hallo zusammen,

leider war die begutachtung etwas ernüchternd.


Auspuff nach Flexrohr abgerissen.
Windschutzscheibe gebrochen (Kein Pickerl / TÜV mehr)
Alle 4 Dämpfer durchgebrochen! (Rost) - Wurde von einer (eher zweifelhaften) Fiat "Fach"werkstätte repariert. (Seht sehr unsauber gemacht aus).
Sitze absolut abgesessen (viel zu sehr für 114.000 km)
Zahnriehmen wurde gemacht
Keine Sommerreifen nur stark abgefahrene Winterreifen
Stoßstange hinten gebrochen

Aja Baujahr 94 mit 75 PS.



Dafür sind 650 fast zu teuer oder ?

Ich werde mich wohl weiter umsehen vielleicht find ich ja noch einen angemesseneren für meine Freundin.
Klaus-Udo

Re: Ankauf Lancia Delta (vermutl. II - Neuere Version) NEULING!!!

Unread post by Klaus-Udo »

Das ist traurig, aber ich hätte wohl nach DER Beschreibung auch Abstand genommen. Du müsstest einfach zuviel investieren, das lohnt dann wirklich nicht.
Finde es nur beschämend, wie Delta-Fahrer dieses schöne Auto so "herunterreiten" können. Ok, ist ja auch nur ein Gebrauchsgegenstand, aber...

K-U
andreas

Re: Ankauf Lancia Delta (vermutl. II - Neuere Version) NEULING!!!

Unread post by andreas »

Also, falls Du dich doch für das Auto entscheiden solltest (ich persönlich würde es nach der Beschreibung lassen) ein paar Tipps am Rande:
Die 836 stehen regelmäßig als Schlachtfahrzeuge in eBay, da gibt es evtl. ein paar Teile zum Abgreifen (Scheibe-schwierig auszubauen aber möglich; Stoßfänger; Innenausstattung). Kaputter Auspuff ist normal. Abgesessene Sitze können schon sein, Alcantara hält ewig... solange man keine Jeans trägt!
Der Motor: Die 75 PS Maschine ist arg kastriert. Man ist zwar immer noch schneller als 75 PS Golfs und das Fahrwerk macht die fehlende Leistung wieder wett, aber einen Sprint-Meister kriegst Du nicht.
Das nächste zu dem Motor ist: Er ist ein Italiener. Trotz magerer Leistung will er regelmässig betankt werden. Lancia hat damals einen durchschnittsverbrauch von 8,2 L angegeben. Das ist durchaus zu unterbieten, aber auch deutlich zu überschreiten. Der Motor braucht weiterhin regelmäsig einen Schluck Öl und dann öfter mal einen Öl & Filterwechsel. Das schöne ist, dass er schon bei 1500 Touren sehr sauber läuft und auch Gas annimmt, wobei das Drehmoment bis etwa 2500 U/min auf sich warten lässt. Dann zieht er aber zügig und Turbinenartig bis 6500 Touren. Das kurze Getriebe sorgt dafür, dass bei ca. 190 definitiv Schluß ist, dann läufst Du in den Begrenzer. Ich habe dieses Auto und ich mag es wirklich. Es geht für 1,1 Tonnen und 75 PS unglaublich gut, wieselt um die Kurven wie sonst kaum ein Kompaktwagen und ist einfach mal kein Golf.
Der nächste absolut unbestreitbare Vorteil ist der Sitzkomfort. Was das Straffe Fahrwerk an unebenheiten durchlässt (und das ist nicht so wenig), das Schlucken die Fernsehsessel weg. Beim Golf 3 schmerzt mein Hinterteil (ist nicht so üppig gepolstert) nach etwa 200 km. Im Punto verlangt es nach etwa 400 km eine Pause und ein wenig Entlastung, aber in der Delta ist eher der Tank leer, als dass der verlängerte Rücken Probleme macht.
Störfaktor ist die Elektrik. Bei mir ist aktuell der rechte FH hinüber und die Klappensteuerung der Lüftung funktioniert nicht richtig, ich habe immer Luft auf die Frontscheibe. Das stört mich aber garnicht.
Wie gesagt, für 650 ist das Auto in dem Zustand kein Kauf. Eher für 250. Dann kannst Du es mit Gewinn in Einzelteilen verscherbeln, wenn Du keinen TÜV (oder irgenwelche Pickel ;-)) mehr kriegst.
Klaus-Udo

Re: Ankauf Lancia Delta (vermutl. II - Neuere Version) NEULING!!!

Unread post by Klaus-Udo »

Schnüff, so ist es.
Der 75PS-Motor ist wirklich nicht schlecht, da konnte ich halbwegs souverän bei Tempo 60 mit dem 5. Gang beschleunigen (eben das kurze Getriebe). Bei meinem HPE mit 103PS passiert da unterhalb Tempo 100 im 5. Gang bzw. unterhalb von 3000 U/min nicht so viel, man muß die Gänge viel weiter ausfahren, um ein ähnliches Beschleunigungsgefühl zu bekommen. Dafür säuft er weniger.
Zu den Sitzen muß ich sagen, daß ich mit den Recaro/Alcantara-Sitzen deutlich streßfreier fahre, als mit den Standardsitzen, die ich in meinem 1994er Delta hatte.

K-U
Thomas

Re: Ankauf Lancia Delta (vermutl. II - Neuere Version) NEULING!!!

Unread post by Thomas »

Der 1,6l mit 2 Nockenwellen hatte 90 PS, dieser wurde relativ kurz im Tipo angeboten. Empfehlen kann man ihn aber wegen der anfälligen G.M. Einspritzanlage nicht. Der 1,6l mit 78 bzw. 75 PS geht auch spürbar besser.

Gruß
Thomas
Post Reply

Return to “D60 Delta, Integrale, Prisma”