delta hf 1,6 hat aussetzer...brauche hilfe
delta hf 1,6 hat aussetzer...brauche hilfe
habe unerklärliche ausetzer, mit einem ruck geht die ganze schose aus,kommt aber sofort wieder ??? habe alle masse kontakte neu gemacht,batterie neu,lima ,neu ? bin am ende aller kunst? irgendein relai kaputt`? wer weiß rat
Re: delta hf 1,6 hat aussetzer...brauche hilfe
Ich habe dies vor 20 Jahren an einem Golf erlebt. Keiner wusste Rat, auch das Zündschloss wurde ausgewechselt. Es passierte an den unmöglichsten Orten: im Tunnel, auf einer belebten Kreuzung. Bis einer die Entstörkondensatoren am Verteiler entfernte. Diese können unter gewissen Umständen nach Alterung einen Kurzschluss machen. Und damit war das Problem gelöst! Ein neuer Kondensator (damals 5 Minuten und weniger als 3 DM), und der Spuk war vorbei! Probier es doch mal!
Re: delta hf 1,6 hat aussetzer...brauche hilfe
Hatte so etwas ähnliches bei meinem Lancia Prisma 1.6ie.
Die Isolierung zweier Kabel eines Bauteils der Zündanlage hat sich mit der Zeit aufgelöst.
In bestimmten Situationen haben sich die nun nicht mehr isolierten Kabel berührt und der Motor ging praktisch aus. Durch den Ruck haben sich die Kabel wieder getrennt und die Kiste lief wieder. Vor allem in Kurven und Bergauf kam es dazu. Aber auch auf gerader Strecke.
Danach habe ich ewig gesucht.
Ciao,
Sebastian
Die Isolierung zweier Kabel eines Bauteils der Zündanlage hat sich mit der Zeit aufgelöst.
In bestimmten Situationen haben sich die nun nicht mehr isolierten Kabel berührt und der Motor ging praktisch aus. Durch den Ruck haben sich die Kabel wieder getrennt und die Kiste lief wieder. Vor allem in Kurven und Bergauf kam es dazu. Aber auch auf gerader Strecke.
Danach habe ich ewig gesucht.
Ciao,
Sebastian
Re: dedra 1,6 hat aussetzer...brauche hilfe
Hallo!
Mein lancia dedra 1.6 96Bj. springt leider nur auf zwei töpfen (im kalten zustand) an wärend der fahrt gibt es häftiges ruckeln und dann laufen alle 4 zylinder wieder leider nicht lange dann fängt er wieder mit rucken an und die ganze sch. beginnt von vorn auserdem ab und an dreht der motor im lehrlauf auf bis zu 3000 u/min und turt auch nicht ab erst nach einigen neustarts der zündung läuft alles wieder.
Das dämliche Agasrückführventiel sorgt dafür das in der kokpitanzeige immer wieder mal die einspritz lampe leuchtet.
auserdem habe ich schon mal den hallgeber durchgemessen der zündzeitpunkt ist koreckt auf allen zylindern genau da aber bei meinem modell kein zündverteiler eingebaut ist sondern eine elektronisch gesteuerte zündung lässt sich nicht prüfen welcher topf nicht zündet
wer weis rat oder hatte ähnliche erfahrung bitte schreibt mir eure lösung!
Mein lancia dedra 1.6 96Bj. springt leider nur auf zwei töpfen (im kalten zustand) an wärend der fahrt gibt es häftiges ruckeln und dann laufen alle 4 zylinder wieder leider nicht lange dann fängt er wieder mit rucken an und die ganze sch. beginnt von vorn auserdem ab und an dreht der motor im lehrlauf auf bis zu 3000 u/min und turt auch nicht ab erst nach einigen neustarts der zündung läuft alles wieder.
Das dämliche Agasrückführventiel sorgt dafür das in der kokpitanzeige immer wieder mal die einspritz lampe leuchtet.
auserdem habe ich schon mal den hallgeber durchgemessen der zündzeitpunkt ist koreckt auf allen zylindern genau da aber bei meinem modell kein zündverteiler eingebaut ist sondern eine elektronisch gesteuerte zündung lässt sich nicht prüfen welcher topf nicht zündet
wer weis rat oder hatte ähnliche erfahrung bitte schreibt mir eure lösung!