Geräusch im Motor bitte helft mir

Delta-Fan

Geräusch im Motor bitte helft mir

Unread post by Delta-Fan »

Hi

ich bin heute mit meinem Lancia Delta 1,8 gefahren. auf einmal kam ein komisches lautes und knaterndes Geräusch vom Motor. Nicht nur wenn man gas gibt, auch im stand ruckelt es und es knattert laut.

Ausserdem zieht er gar nicht mehr so richtig... woran kann das liegen? verliert er luft? ist irgendwo ein riß und wie hoch ist der Schaden ca.?

ich wäre euch sehr dankbar für eure hilfe.
bis dann..
lancisti mikele

Re: Geräusch im Motor bitte helft mir

Unread post by lancisti mikele »

klingt verdammt nach pleuel-lagerschaden.
mikele
Stefan

Re: Geräusch im Motor bitte helft mir

Unread post by Stefan »

Ist es ein 1.8 16V mit 131 PS?
Dann könnte es auch der Phasenversteller der Nockenwelle sein
Moritz

Re: Geräusch im Motor bitte helft mir

Unread post by Moritz »

Nach meiner Erfahrung müsste das Lager sich schon völlig zerlegt haben, dass man das auch im Leerlauf hört. Bei einem "normalen" wenn auch gravierenden oder sogar irreraparablen Lagerschaden hört man ggf. im Leerlauf noch gar nix, sondern erst wenn die Lager unter Last geraten (Anfahren) schüttelt sich das ganze Auto, verbunden mit einem - ich würde sagen - lauten kernigen heiseren und sehr hässlichen Rasseln. Wenn man sich zu dem Test unter Last nicht mehr traut, kann man auch im Leerlauf kräftig Gas geben und abrupt den Fuß vom Gas nehmen: Im Moment des Lastwechsels tritt dieses Geräusch auch auf, natürlich nicht so laut, wie im Fahrbetrieb. An der Leistung selbst merkt man einen Lagerschaden noch nicht einmal unbedingt.
Unterm Strich - würde ich sagen - klingt das bei dir nicht zwingend nach einem Lagerschaden. Es sei denn, du hast in der Schilderung verschwiegen, dass der Motor schon länger sehr (ich betone sehr) rauh läuft und beschreibst hier den Endzustand, kurz bevor die Teile oben zur Haube raus schießen...
Vierl Erfolg,
Moritz
Dean

Re: Geräusch im Motor bitte helft mir

Unread post by Dean »

Hi Delta - Fan

Hatte vor kurzem das gleiche Problem am Delta meiner Freundin.
Bei ihr was es das Überspringen des Zahnriemens um 3 Zähne, d.h. 1 Zahn mehr und der Motor ist Tschüss. Hatten das Glück dass wir den Wagen am nächsten Tag eh in den Service bringen wollten.
Nun war es so dass es bei uns den Zahnriemenspanner, Umlenkrolle, 2 Riemenspanner für Rillen- und Ausgleichswellenriemen inkl. kompletter Zahnriemenabdeckung, um die Ohren geschlagen hat.
Die Symptome hörten sich gleich an wie bei deiner Schilderung.
Auf alle Fälle, Kostenpunkt der Reparatur: ca. 1'400.-- Euro! Nicht günstig, aber wenigstens nicht 'nen
neuen Motor.

Übrigens hab'ich gehört dass das bei den Delta's ziemlich oft vorkommt. Man gibt zwar den Wechsel des Riemens nach 90000km an, sollte aber der Riemen schon über 6 Jahre alt sein und trotzdem nicht die Kilometerleistung haben auf alle Fälle ersetzen. Hab jetzt an meinen Kappa Coupé (1997, 60000km)
den Riemen Sicherheitshalber auch ersetzt, und erfahren müssen (hab's selber gesehen) das er ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Ich hoffe für Dich dass es nicht ganz so kompliziert ist, aber lass das doch mal checken.

Grüsse aus der Schweiz

Dean
Post Reply

Return to “D60 Delta, Integrale, Prisma”