Lancia Y (840) Knackgeräuche beim Lenkeinschlag?!

Joerg

Lancia Y (840) Knackgeräuche beim Lenkeinschlag?!

Unread post by Joerg »

Irgendiwe wird das mit dem Y (Rosso) meines Freundes nicht besser... Jetzt ist wohl eine neu Kupplung drin, doch die Geräusche sind immer noch da. Ich bin erstens leider kein Schrauber und 2tens auch den Wagen noch nicht selbt gefahren, das mein Freund gerade 400 km entfernt wohnt......

Also die Geräuchse sind wohl bei Volleingschlag der Lenkung zu hören... wohl auch beim Rückwerstfahren als auch beim Vorwertsfahren.... woher kann das kommen?! Jemand hier einen Tipp, wonach man schauen sollte?

DANKE

Joerg
Reinhold_L

Re: Lancia Y (840) Knackgeräuche beim Lenkeinschlag?!

Unread post by Reinhold_L »

Könnte unter Umständen die Antriebswelle sein, wenn die anfangen ausgeschlagen zu sein kommen die erste Geräusche beim Lenkeinschlag. Dein freund soll mal ausprobieren ob die Geräusche auftreten wenn er im Leerlauf (also ohne direkten Vortrieb) beim Lenkeinschlag auch auftreten. Meisten machen die Antriebswellen beim Lastwechsel (also Gasgeben oder Gaswegnehmen bei eingeschlagener Lenkung) Geräusche.

Mal testen und bescheid schreiben

Gruß und knitterfreien Flug
Reinhold
Joerg

Re: Lancia Y (840) Knackgeräuche beim Lenkeinschlag?!

Unread post by Joerg »

Danke Dir Reinhold, das mit der Antriebswelle hat mir auch noch ein Kollege bestätitgt..... also gibt es schon mehrere Stimmen dafür ;-)

Ich gebe es mal weiter und er soll das mal testen. Er wird aber erst am Samstag wieder dazu kommen....

Wie "gefährlich" ist so etwas denn? Wird das auch schnell schlimmer? Es geht eben auch darum, ob mein Freund mit dem Y auch wieder zurückfahren kann. Denn dann kann er damit auch in unsere Werkstatt gehen.... also macht es was aus, wenn er damit noch - sagen wir mal mit den 2 Wochen, die er noch unterwegs ist - 500 - 600 km fährt?!

DANKE

Viva Lancia

Joerg
Reinhold_L

Re: Lancia Y (840) Knackgeräuche beim Lenkeinschlag?!

Unread post by Reinhold_L »

Hallo Jörg,

also wenn es nur beim Lenkeinschlag bisher zu merken ist, dann würde ich persönlich die 500km bis nach Hause fahren.

Normalerweise wird das zwar mit der Zeit schlimmer, aber im anfangsstadtium kann nicht viel passieren.

In der Regel klappert die Antriebswelle zunächst beim Volleinschlag und "verlagert" sich dann immer weiter nach vorne, soll heißen im Endstadtium klappert es dann auch bei Geradeausfahrt beim Gas geben oder wegnehmen erst dann wird es richtig akkut. Ich hatte mal einen R18 mit dem bin ca. 2 Jahre mit klappernder Antriebswelle gefahren.

Bis denn mal und schönes Wochenende
Reinhold
Post Reply

Return to “D55 Ypsilon, Y10, A112”