Sehr geehrte Leser,
meine Freundin fährt einen Lancia Y10 ( mit ca.50-60ps ) falls nähere Daten gebraucht werden, erkundige ich mich genauer. Jetzt ist wie Oben bereits erwähnt folgendes Problem:
-Vorallem nach längerem nicht bewegen des Fahrzeugs ( z.B.: 2-3 Tage )
-Bis jetzt keine Wetter-Stimmungen
-Motor läuft sehr unruhig, verändert an z.B.: der Ampel die Drehzahl ( welche mal hoch, mal runter geht )
-Teilweise hat man das gefühl auch Gas geben zu müssen, damit er nicht Abstirbt...
am nächsten Tag, läuft er dann aber wieder.
Meine Frage, was könnte es den sein was diese Probleme bewirken könnte? Hatte selber ähnliche Probleme an meinem Opel, da war es nur ein Sensor...
Ich danke im Vorraus,
Gruß, Norb
Motor verändert von alleine die Drehzahl!
Re: Motor verändert von alleine die Drehzahl!
Hallo Norb, hatte bei unserem das Gleiche,
ne neue Lambdasonde hat geholfen.
Grüße
ne neue Lambdasonde hat geholfen.
Grüße
Re: Motor verändert von alleine die Drehzahl!
Hi Norb!
Ich hab bei meinem Y10 i. e. Fire 37kW/50PS Bj.:1990
das gleiche Problem.
Zuerst kommt es in abständen bis es dauerhaft wird. Leider kann mir bis heute keiner sagen was es ist.
Lamba-Sonde scheidet auf jeden fall bei mir aus, weil ich bereits den zweiten KAT+Sonde drinne hab.
Wenn du auch eine BOSCH MONO JET-TRONIC Einspritzanlage haben solltest, dann wird deine Leerlauf-Drehzahl elektronisch gesteuert. So wie ich das vermute is das eine elektronische angelegenheit.
Reicht wenn einer von den vielen sensoren nimma gscheite werte ausliest schon haste ein Problem.
Naja, da wünsch ich dir mal viel glück beim suchen^^
Unter uns gesagt: Ich hab mich damit abgefunden.(die italiener sind halt anders)^^
Ich hab bei meinem Y10 i. e. Fire 37kW/50PS Bj.:1990
das gleiche Problem.
Zuerst kommt es in abständen bis es dauerhaft wird. Leider kann mir bis heute keiner sagen was es ist.
Lamba-Sonde scheidet auf jeden fall bei mir aus, weil ich bereits den zweiten KAT+Sonde drinne hab.
Wenn du auch eine BOSCH MONO JET-TRONIC Einspritzanlage haben solltest, dann wird deine Leerlauf-Drehzahl elektronisch gesteuert. So wie ich das vermute is das eine elektronische angelegenheit.
Reicht wenn einer von den vielen sensoren nimma gscheite werte ausliest schon haste ein Problem.
Naja, da wünsch ich dir mal viel glück beim suchen^^
Unter uns gesagt: Ich hab mich damit abgefunden.(die italiener sind halt anders)^^
Re: Motor verändert von alleine die Drehzahl!
das ist das poti oder der kleine schwarze drosselklappenstellmotor.eine komplette einspritzanlage gebraucht vom schrott hat bei mir geholfen,gibt es für wenig geld bei ebay.passt auch von fiat.
Re: Motor verändert von alleine die Drehzahl!
Hi gon!
Welche einspritzanlage hast du denn genau verbaut???
Zum Thema Fiat:
Meinen Informationen kannst du die Einspritzanalge verbauen, das stimmt, aber dann verringert sich die laufzeit deines(ich nehme an du hast das in nen FIRE-Motor eingebaut) erheblich. Grund ist eben Fiat und nich original Lancia.
Man könnte auch nur den Stellmotor für die drosselklappe tauschen bzw. das Drosselklappen-Modul.
Alledings müsste man das dann in einer FIAT-Lancia Werkstatt neu einstellen lassen.
Welche einspritzanlage hast du denn genau verbaut???
Zum Thema Fiat:
Meinen Informationen kannst du die Einspritzanalge verbauen, das stimmt, aber dann verringert sich die laufzeit deines(ich nehme an du hast das in nen FIRE-Motor eingebaut) erheblich. Grund ist eben Fiat und nich original Lancia.
Man könnte auch nur den Stellmotor für die drosselklappe tauschen bzw. das Drosselklappen-Modul.
Alledings müsste man das dann in einer FIAT-Lancia Werkstatt neu einstellen lassen.