Getriebedefekt

Bernd

Getriebedefekt

Unread post by Bernd »

.... wurde mir zumindest im Display zum wiederholten Male angezeigt.

Vor ein paar Monaten trat das Problem schon einmal auf, und zwar kurz nachdem ich aus der Waschanlage (mit Unterbodenwäsche) kam. Besonders als ich an Ampeln zum Stehen kam, wurde mir der Fehler angezeigt. Das Getriebe schaltete ansonsten normal. Einmal jedoch wollte der erste Gang nicht eingelegt werden und ich musste den Motor neu starten.
In der Werkstatt konnte zwar im Fehlerspeicher ein Eintrag gefunden werden, aber ansonsten konnte kein Fehler festgestellt werden... der Fehlerspeicher wurde deshalb gelöscht.
Mittlerweile war ich schon paar Mal in der Waschanlage, aber ohne Unterbodenwäsche..... das Problem trat bisher nicht auf.
Gestern kam es (ja.... nach Unterbodenwäsche) wieder zu dem Fehler. Als ich dann in der Tiefgarage angekommen war und im Stand vom 1. in den 2. schaltete merkte ich das der Motor fast abgewürgt wird. Nach dem 3. Versuch würgte er auch ab.... also ein Zeichen, dass die Kupplung wohl nicht richtig trennt.
Nach ca. 1-2 Stunden Standzeit wagte ich wieder eine Fahrt.... und ..... nichts, kein Fehler, alles funktioniert problemlos.
Ich fahre heute mal in die Werkstatt, werde euch anschließend berichten.
Gruß
Bernd
Bernd

Re: Getriebedefekt

Unread post by Bernd »

In der Werkstatt konnte man den Fehler nicht mehr nachvollziehen, der Fehlerspeicher zeigte auch nichts an.

Was vermutet wird: der Ypsilon hat unter dem Motor keine Abdeckung wie sie bei manchen Fahrzeugen zu finden ist. Bei einer Unterbodenwäsche dringt vermutlich in irgend einer Elektronik-Stelle Wasser ein und verursacht diesen Fehler.

Bisher habe ich bei starkem Regen den Fehler nicht beobachten können *toi toi toi* ..... aber trotzdem hat man ein komisches Gefühl dabei und traut sich auch nicht mehr so oft Unterbodenwäsche machen zu lassen.
Post Reply

Return to “D55 Ypsilon, Y10, A112”