Tipps zum connect nav und Tieferlegung Version momo design

Ingo

Tipps zum connect nav und Tieferlegung Version momo design

Unread post by Ingo »

Hallo Kenner und Liebhaber,

ich liebäugele mit einem Ypsilon, bin mir aber bezüglich zweier Ausstattungsfeatures nicht sicher.
Wäre schön, wenn jemand mir dazu Auskunft geben könnte:
Ist der Y im Momo-Design wesentlich unkomfortabler als im normalen Trimm? Immerhin beträgt die Tieferlegung zwei Milimeter und die Felgengröße erhöht sich ja serienmäßig auf 16 Zoll. Ich fahre jeden Tag ca. 100 km (Hin- und Rückfahrt) zur Arbeit, da spielt das evtl. eine Rolle.
Taugt das connect-nav? Mir geht es hierbei nicht um die Preiswürdigkeit, die ist sicherlich nicht besonders, aber über die Zuverlässigkeit bzw. Modernität dieses Systems hätte ich schon gerne etwas mehr gewusst.
Leider kann ich mir selbst diese Fragen nicht beantworten, da ich keine Gelegenheit habe, ein solches Modell zur Probe zu fahren.
Vielen Dank für eure Antworten.

Viva Lancia

Ingo

PS: Fahre zurzeit noch einen Alfa 156 berlina, nach 3 Deltas und 1 Lybra ein Verlegenheitskauf in 2004. Jetzt möchte ich zurückwechseln, evtl. auch zur Musa oder zum neuen Delta, bei der C02-Diskussion kommt aber auch ein Y in die engere Wahl.
DirkR

Re: Tipps zum connect nav und Tieferlegung Version momo design

Unread post by DirkR »

Hallo Ingo,

wenn Du so viel fährst würde ich Dir zum Delta raten. Deine Fragen kann ich nicht beantworten, aber ich habe selber einen Ypsilon 1,3 multijet den hauptsächlich meine Frau fährt. Der Ypsilon ist wirklich innen wie außen superhübsch, hat innen überraschend viel Platz und subjektiv den meißten anderen Kleinwagen überlegen. Allerdings hat der Ypsilon eine große Schwäche. Die Vorderachse poltert nervtötend. Man hört das und man spürt es in der Lenkung. Laut Lancia-Werkstatt läßt sich das auch nicht abstellen. So viel ich weiß betrifft das auch den Musa, da ja beide auf das gleiche Fahrgestell aufbauen. Also, bei täglich 100 km und da Du ja den Alfa gewohnt bist lieber den Delta nehmen. Das Poltern tritt übrigens erst nach 1-2 Jahren auf. Daher wirst Du das bei einer Probefahrt nich feststellen können.

Gruß, DirkR
Jens-kLt

Re: Tipps zum connect nav und Tieferlegung Version momo design

Unread post by Jens-kLt »

Hallo,

fahre selbst keinen Ypsilon, daher alles unter Vorbehalt: Die großen Navis bei ital. Autos sind mittlerweile nicht mehr auf dem neuesten Stand. Sie basieren noch auf CD-Systemen, d.h. beschränkter Umfang. Im Alfa 159 usw. gibt es zwei CDs für Deutschland - ein Anachronismus, wo jedes billige portable Gerät ganz Europa im Kasten hat. Die Bedienung ist auch nicht so der Hit. Im großen Navi-Vergleich hat das Gerät im Panda (wird so auch im Konzern verbaut) den letzten Platz belegt (ging vor allem um Bedienung). Saß mal auf der IAA drin - nicht so ganz intuitiv...

Also wenig Leistung für viel Geld - zur Navigationsleistung kann ich nichts sagen. Mag ja ganz okay sein (aber: Der Thesis z.B: hat kein TMC!! Das Gerät ist technologisch in 2001).

Tipp: Nimm doch Blue & Me NAV. Hat klasse Beurteilungen, ist modern mit allen Anschlussmöglichkeiten und überaus preiswert. Navigationsbefehle kommen über das Zentraldisplay zwischen dem Tacho (so im Alfa 159 - Blue & Me gibt's auf jeden Fall auch im Ypsilon, mittlerweile wohl auch die Ausbaustufe "NAV"). Frag mal nach, sofern du auf eine Karte verzichten kannst. Kann ich im k übrigens auch, denn navigieren tu ich vor allem über Sprachbefehle. Nur an unübersichtlichen Kreuzungen/Kreiseln etc. verfranst man sich mal. Da wünscht man sich schon mal eine größere Übersicht.


Gruß


Jens
Alex

Re: Tipps zum connect nav und Tieferlegung Version momo design

Unread post by Alex »

Hallo,

die Vorderachse meines Musa poltert dermassen übel, dass es nur mit Musik zu ertragen ist. Ich werde nächste Woche deshalb mit LANCIA wiederholt in Kontakt treten. Ansonsten ein Super Auto.

In Sachen NAV:

Das System arbeitet recht unauffällig. Die Navigation ist korrekt. Es rechnet bei Bedarf schnell nach.
Dennoch bleibt es ein CD-System. TMC funktioniert jedoch sehr gut! Es wäre an der Zeit, das System auf DVD umzustellen. Gelegentliche Aufhänger muss man hinnehmen (passieren i.d.R. aber nur beim Motorstsart). Ein Neustart des Systems allein reicht oft nicht aus. Also - Motor resp. Zündung aus (also Auto richtig töten) und dann neu starten.

Im Musa II soll es besser sein. Konnte ich bis dato aber leider noch nicht testen.

Der Ypsi meiner Frau (Facelift, das Auto - nicht meine Frau :-) ) poltert auch leicht. Die 16" tun ihriges bestimmt auch dazu, da dadurch der Reifenquerschnit (Musa 205/50/16 und Ypsi 205/45/16) abnimmt.Das Ganze wirkt dann relativ hart und harmoniert mit der doch weichen Aufhängung irgendwie nicht so richtig. Zum Cruisen passt das aber zum Kurvenfressen absolut nicht.

Es soll aber Exemplare geben die überhaupt nicht poltern. Bei 100 km täglich auf der Bahn würde ich sogar fast beim Benziner bleiben. Die Nebenkosten beim Diesel und auch der Sprit sind mittlerweile einfach nicht mehr attraktiv - zumindest für mich. Und die Benziner sind sehr leise, laufruhig (vibrationsarm, eigentlich sogar vibrationsfrei) und sparsam.

Gruß Alex
Ingo

Re: Tipps zum connect nav und Tieferlegung Version momo design

Unread post by Ingo »

Hallo Dirk, Jens und Alex,

vielen Dank für Eure Infos, bin jetzt doch schon ein bißchen schlauer. Nehme dann (wenn überhaupt) wohl besser den "zivilen" Ypsilon und wohl dann auch nur 1.4 8v. Der hat 130 Gramm und ist somit sehr umweltfreundlich, ohne großen Technikaufwand. Das ist mir mittlerweile wichtig, ich fahr eh nicht mehr schneller als 120, selten 140. Mein 120-PS-Benzin-Alfa braucht daher im Schnitt auch nur 6,5 l, was mein Händler nicht glauben kann, dass so ein Durchschnittsverbrauch mit einem 156 möglich ist, ohne total zum Verkehrshindernis zu werden.

@Alex: Weißt du, ob die Aufhängung bei den Momo-Sport-Modellen evtl. härter ist?
Alex

Re: Tipps zum connect nav und Tieferlegung Version momo design

Unread post by Alex »

...soviel ich weiss, haben die tatsächlich andere Stoßdämpfer und kürzere Federn. Also kein Pseudo- sondern ein echtes Fahrwerk. Aber 100%tig müsste das ein Werkstattmeister wissen. Obwohl, da gibt es ja auch mehr Nullen als Wissende.

LG Alex
René

Re: Tipps zum connect nav und Tieferlegung Version momo design

Unread post by René »

Hallo
Ich habe einen Ypsilon (80PS Bj. 06) mit Federn von Novitec, 16"-Felgen und 30mm mehr Spurweite.
Neben der besseren Optik liegt das Auto auch um einiges besser. Ein VA-Poltern kenne ich nicht dafür klappert die Rückbank. Das auch schon vor der Tieferlegung!
Post Reply

Return to “D55 Ypsilon, Y10, A112”