Welchen Ypsilon soll ich nehmen (+Motorenfrage)?

Moritz

Welchen Ypsilon soll ich nehmen (+Motorenfrage)?

Unread post by Moritz »

Hallo!

Möchte für unsere kleine Firma (Webdesign) einen Ypsilon kaufen. Alternativ dachte ich zuerst an einen Grande Punto, der ist mir aber zu teuer. Ein neuerer Panda ist sicher nicht schlecht, aber ein etwas älterer Ypsilon (also nicht der im neuen Design) evtl. im Preis-/Leistungsmäßig für unsere Anforderungen (Stadtfahrten und Kundenbesuche bis max. 250 KM auf der BAB) besser.

Habe jetzt ein paar rausgesucht. Welche würden Euch am meißten anmachen? Für mich sind die 86 PS schon ein deutliches Plus gegenüber der 60 PS-Variante, hab's gern etwas flotter ;-)

Wie unterscheiden sich nach Euren Empfehlungen eigentlich die 60 und 80 (??) und 86-PS-Motorisierungen?

Kann ich davon ausgehen, dass alle in die unten in die engere Wahl genommenen Ypsilon (aus dem Großraum München) ABS haben?

Für mich ist natürlich der MwSt.-Ausweis ein echtes Argument, dadurch werden die beiden teureren
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bere ... 1260488664& und
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bere ... 1261841977&
wohl zur besseren Wahl als mein eigentlicher Favorit, der silberne mit 86 PS
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bere ... 1259967113&
Wobei ich beim letztgenannten schon finde, dass der für ein 98er Baujahr auch nicht sooo billig ist, oder? Was müsste da beim Handeln wohl noch gehen...?

Echt schick finde ich den http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bere ... 1259868185& wobei der wegen der fehlenden MwSt. sicher zu teuer für uns ist. Dafür bekomme ich ja schon einen Grande Punto (netto). Aber unsere 2 Mädels würden diesen Ypsilon sicher gerne fahren...naja, und er hat nur 60 PS.

Weitere Alternativen wären noch diese hier: http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bere ... 1265634186& (Wenn man da noch 500 EUR runterhandelt sicher ein gutes Angebot, aber weit weg von München...)
oder die beiden (wie unterscheiden sich die 80 und 86 PS-Motorisierungen?)
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bere ... 1254254286&
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bere ... 1219756600&

Welchen würdet Ihr nehmen?

Vielen Dank und Grüße

Moritz
Tom

Re: Welchen Ypsilon soll ich nehmen (+Motorenfrage)?

Unread post by Tom »

Hallo,
bin zwar kein Ys Fachmann, aber soweit ich weiß ist in der 80Ps Variante ein 1.4 12V verbaut, wurde nur relativ kurz verwendet wegen diverser Probleme. Die 86 PS Variante ist ein 1.2 16V, m.E. die weitaus bessere Wahl, hat bei weniger Hubraum deutlich mehr biss.
Wenn der Ys auch auf der BAB bewegt wird würde ich die Finger von den 60PS Versionen lassen, da ist dann der Vollastanteil (sonst bewegt sich da ja nix) recht hoch und damit natürlich auch der Verbrauch.
Gruß,
Thomas
Jens-kLt

Re: Welchen Ypsilon soll ich nehmen (+Motorenfrage)?

Unread post by Jens-kLt »

Hallo,

zum 1.2 16V habe ich folgenden Erfahrungsbericht verfasst:

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... 531&t=1522

Mit 85 PS ein tolles Gefährt, viel Fahrspaß. Im Alter aber natürlich mit mehr Zicken als mein Neuwagen anno 1997 - sind ja immerhin 10 Jahre.

80PS gab es im Y 1.4 für ca. ein halbes Jahr ab Anfang 1997 (vorher seit 1996 75 PS). Wurde eben durch den 1.2 16V ersetzt. Später ab 2001 wurde die 1.2 16V-Variante (u.a. Abgasnorm) auf 80 PS gedrosselt. Die Maschine gab es auch noch im neuen Ypsilon (nun durch 1.4 mit 77 PS ersetzt) sowie im Stilo. Es gibt also 80 Alt-PS (1997 1.4) oder 80 Neu-PS (1.2-16V ab 2001).

60 PS hab ich nie gefahren. Soll reichen, aber meine 85 PS waren soo spritzig!!!

Jens
Ypsi 95

Re: Welchen Ypsilon soll ich nehmen (+Motorenfrage)?

Unread post by Ypsi 95 »

Hallo!

Ich verkaufe meinen Lancia Ypsilon. Es ist ein 11/2004. Motor 1,4/16V ORO mit Bi-colore.
Hat alle für Geld zu kaufenden Extras drinnen...

Das Auto steht derzeit in meiner Garage abgemeltet. Optisch und technisch TOP und steht da wie am 1. Tag im Schaufenster. Der Motor ist extrem sparsam.... ca. 6 liter/100km bei normaler Fahrweise.

Wenn du Interesse hast, dann schau doch mal unter fogendem Link nach....

http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=4rfnojnfztp


Grüsse, Ypsi95


Bei Interesse bin ich unter 0043 / (0) 676 33 12 815 erreichbar
oder mail arch1@gmx.at
Moritz

Re: Welchen Ypsilon soll ich nehmen (+Motorenfrage)?

Unread post by Moritz »

Hallo Ypsi,

schönes Auto, sprengt aber meinen Finanzrahmen. Da ich die MwSt. wiederkriege, sind MwSt.-Ausweis-Angebote für Gewerbe oft doch noch mal günstiger.

Grüße

Moritz
Moritz

Danke für die Tips

Unread post by Moritz »

...nach der Besichtigung einiger Y nehme ich nun erstmal etwas frustriert Abstand vom Kauf. Da muss man teilweise x-mal anrufen, kriegt nie einen Rückruf, wenn man die gelangweilten Verkäufer dann endlich mal an der Strippe hat und mit einem "1a-Topwagen ohne Mängel" gelockt wird und nicht wenig zu fahren hat und kommt dann an und trifft auf ein zerkratztes, zerbeultes Auto oder es stellt sich dann doch raus, dass "es da mal heftig geknallt hat", dann ist das nicht witzig.

Wird jetzt wahrscheinlich ein Smart ForFour vom Mercedes-Händler, die sind schon extrem günstig (und fahren sich auch nett)

Nicht so originell wie ein Y, aber man hat ja auch nicht endlos Zeit, sich mit dem Thema zu beschäftigen.

Nochmal vielen Dank!

Moritz
tamansari

Re: Danke für die Tips

Unread post by tamansari »

Moin,

da schreibst du hier im forum ein dutzend wagen zur wahl aus. bekommst viele gute antworten.
und dann meinst du die VK seien merde.
wie man in den wald ruft so schallt es heraus. denke ich mir mal nach deiner antwort.
die verkäufer von lancia sind die gleichen wie bei anderen händlern auch. manchmal trifft man sie sogar persönlich wieder. die ganz bösen eliminiert der markt.
trotz und alle dem - ein smart würde mir nie in die garage kommen.
da sei schon der gute hayek vor - der sieht das nämlich genau so.
t.
Moritz

Tamansari, was willst Du mit all dem sagen?

Unread post by Moritz »

Salve,

1. habe ich kein Dutzend Wagen zur Wahl ausgeschrieben
2. Habe ich gute Antworten bekommen und mich dafür bedankt
3. Habe ich die oben geschilderten Erfahrungen mit einigen der angebotenen Fahrzeuge gemacht. Es steht Dir selbstverständlich frei, das anzuzweifeln: Schau sie Dir doch an, fahre viele KM um hinterher meine Erfahrungen zu verifizieren.
4. "Wie man in den Wald ruft, schallt es heraus" - Wie kommst Du darauf? Was willst Du damit sagen? Habe ich im Vorfeld einen Händler angerufen, ihn grundlos angepöbelt, bin dann zum Autohaus gefahren und er hat sich an mir gerächt, in dem er sein Auto noch schnell verkratzt hat...?
5. "Die Verkäufer von Lancia sind die gleichen wie bei anderen Händlern auch" - Die Aussage würde ich vorbehaltlos unterstützen. Nur habe ich eben jetzt ein paar blöde Erfahrungen bei Fahrzeugen in relativer Nähe gemacht, so dass mir die Lust auf weitere Besichtigungen vergangen ist. Kann das Auto nichts dafür, die Marke auch nicht, ist aber einfach so.
6. Würde auch keinesfalls einen Smart als besser o.ä. bezeichnen. War für mich persönlich jetzt aber die richtige Entscheidung, für fast gleiches Geld einen 4/4 1.5 mit 20TKM und 3-Jahres-Werksgarantie zu kaufen. Hatte keinen Ärger und das Auto macht einen soliden Eindruck. Ein 4/4 ist sicherlich extrem billig, weil der Wagen eben ein Flop war.
7. Was Herr Hayek sagt, spielt in meinen Entscheidungen keine Rolle.

Grüße

Moritz
Post Reply

Return to “D55 Ypsilon, Y10, A112”