Ypsilon Scheibenwischerruckeln, Ruckeln im leichten Schubbetrieb

Simon

Ypsilon Scheibenwischerruckeln, Ruckeln im leichten Schubbetrieb

Unread post by Simon »

Guten Abend zusammen,

meine Mutter fährt jetzt seit fast 2 Jahren einen Ypsilon, dementsprechend ist demnächst die Garantiezeit abgelaufen, da wollt sie noch die kleinen Probleme ein bischen lösen lassen.
Doch leider stößt die Werkstatt zum Teil an ihre Grenzen.

Meine Frage ist nun, hattet ihr das schon mal bei euren Scheibenwischern, dass die total über die Scheibe "rubbeln"? Tritt nur manchmal und eigentlich nicht reproduzierbar auf, daher ziert sich die Werkstatt ein wenig. Wenn ja, woran lag es?

Außerdem stört meine Mutter, dass der Wagen, wenn er kalt ist, im ersten Gang ohne Gas "stottert". Weiß zufällig irgendwer woran das liegen könnte?

Viva Lancia

Simon
DirkR

Re: Ypsilon Scheibenwischerruckeln, Ruckeln im leichten Schubbetrieb

Unread post by DirkR »

na Du hast ja Sorgen. Also perfekte Scheibenwischer können die Italiener
einfach nicht. Da scheint eben immer die Sonne.
Scheibenwischer sollten aber im allgemeinen 1mal im Jahr erneuert werden.
Durch die Witterung härtet der Gummi aus und dann fängt der an zu rubbeln.
Und ja, bei Italienern fängts vielleicht ein wenig früher an, aber irgendwann
rubbelts auch bei einem Mercedes.
Und was das Ruckeln des Motor angeht, das ist auch relativ normal.
So kleine Motörchen neigen halt etwas dazu wenn sie zu untertourig
gefahren werden. Also so um die 2000 Umdrehungen brauchen die schon.
Ich würde mal sagen alles o.k. mit eurem kleinen.

Gruß, DirkR
Simon

Re: Ypsilon Scheibenwischerruckeln, Ruckeln im leichten Schubbetrieb

Unread post by Simon »

na dann ist ja gut :)

finde aber schon irgendwie seltsam, dass das Rubbeln schon ziemlich von Anfang an da war und so geschwindigkeitsunabhängig auftritt, naja mal die Blätter tauschen und dann mal sehen.
Bezüglich des Ruckelns: Der bockt aber schon regelrecht, kann man kleine Motoren denn nicht kalt im Leerlauf rollen lassen?

Und ja, ich hab diese Sorgen :) Denn nur wer sich auch um die kleinen Fehler kümmert, wird lange Freude mit seinem Lancia haben ^^
Maurice

Re: Ypsilon Scheibenwischerruckeln, Ruckeln im leichten Schubbetrieb

Unread post by Maurice »

Hallo,


kann auch sein das Silikon- und Wachsrückstände auf der Scheibe sind! Also entweder mit Scheibenpolitur oder Silikonentferner gründlich putzen und dann neue Wischerblätter drauf!

Das Ruckeln im Schubbetrieb hab ich sogar ab und zu bei meinem 1 Jahr jungen Fiat Panda mit 60 PS.
Besonders wenn er kalt ist. Aber das verschwindet direkt wieder.
Mein Y Baujahr 98 hatte das nicht! Ich hatte den Y Elefantino mit 55 PS.

Viel Glück!

Gruß
Maurice
GWB

Re: Ypsilon Scheibenwischerruckeln, Ruckeln im leichten Schubbetrieb

Unread post by GWB »

Der Y meiner Mutter (1.2 16V 86PS) neigt auch im kalten Zustand im Leerlauf stark zum Ruckeln. Kurz leicht Gasgeben und wieder auf Leerlaufdrehzahl zurückfallen lassen, dann geht's wieder für ein paar Meter. Im warmen Zustand ist das Ruckeln dann weg. Nichts, worüber man sich sorgen machen müßte.
Besser als die Wischer von Lancia funktionieren erfahrungsgemäß die von SWF. Einfach mal neue Blätter drauf und sehen.
Grüße,
GWB
Manfred

Re: Ypsilon Scheibenwischerruckeln, Ruckeln im leichten Schubbetrieb

Unread post by Manfred »

Mein "alter" Lancia-Händler (von Lancia gekündigt - hat jetzt Saab - ist leider nicht unser Ding) hat mir vor Jahren schon folgenden Tipp gegeben:

Die Wischerlippe des Scheibenwischers ist in der Ruhstellung immer nach unten gekippt. Das "prägt" sich über die Jahre ein. Beim Einschalten läuft er dann erst mal "gegen den Strich" und rubbelt dabei solange, bis er umkippt und dann keine Geräusche macht!

Der Tipp war: Nach dem Abstellen, insbesondere bei längeren Standzeiten, den Scheibenwischer kurz anheben und mit "mit dem Strich" wieder aufsetzen. Es funktioniert tatsachlich!!!

Unser Ypsilon 1,2 16V, 80 PS, hat ca 1 Jahr auf der Halde gestanden (sieht man an den kleinen Aufklebern an den einzelnen Bauteilen), bevor wir ihn günstig bekamen. Der Scheibenwischer hat am Anfang ständig gerubbelt. Inzwischen hat er sich an die "neue" Richtung gewöhnt.

Dieser neue Ypsilon, wir hatten vorher 2 Vorgängermodelle, Bj. 97 und 2000, ist sehr mager voreingestellt. Ruckeln tut unser nicht aber ich würge ihn regelmäßig beim Anfahren ab. Auch fehlt ihm der Biss des alten 1,2 16 V mit 86 PS. Der Händler sagt, es liegt an Euro 4 etc.

Gruß Manfred
Post Reply

Return to “D55 Ypsilon, Y10, A112”