Y Bj. 1998 Probleme bei TÜV, wer kann Info geben

Alex

Y Bj. 1998 Probleme bei TÜV, wer kann Info geben

Unread post by Alex »

Hallo unser Y 1,2 hat beim TÜV Probleme bereitet. Hinterachsaufhängung soll getauscht werden (Gummilager defekt), Leerlauf ist mit 1170 U/min zu hoch und nicht zu regulieren, läuft laut TÜV auf Notbetrieb und muß bei Fiat dekodiert werden.
Weiter benötigen wir einen neuen Handbremshebel, da der Hund den Knopf angenagt hat und der TÜV reklamiert hat. Ebenso der Seilzug der Handbremse.

Hat hier jemand Tips für Ersatzteile? Handbremshebel, Seilzug, Achslager (muß hier alles getausct werden oder gibt es da nur einen Lagerbock.


Danke für Tips!!!


Gruß

Alex
xYtras

Re: Y Bj. 1998 Probleme bei TÜV, wer kann Info geben

Unread post by xYtras »

Also Hinterachsaufhängung ist ein typ. Problem, die Schwingen schlagen relativ schnell aus. Hat das Hinterrad Spiel, müssen die Schwingen getauscht werden. (schätzungsweise 250-300 Euro mit Einbau, bei nicht ABS`ler etwas weniger) Es gibt auch einen Reparatursatz, damit spart man gut 100 Euro, dafür ist aber Spezialwerkzeug nötig, muß nämlich reingepreßt werden. Die Schwingen als ganzes wären da eher empfehlenswert zu tauschen.
Die Gummibuchsen hinten mit den Gummiüberzugen zu versehen (ca. 15 Euro), ist oft auch eine Möglichkeit beim unangenehmen Poltern, wird aber nicht der alleinige Grund sein, denn dann gibt es auch kein schiefes/wackliges Hinterrad und das würde der TÜV sicherlich nicht monieren. Meinen TÜV'ler stört ein leckender Simmerring und VDD nicht mal, Fire eben. "Da können sich dennoch einige Hersteller ne Scheibe abschneiden!" hat er mal gemeint, denn ansonsten ist das Auto eigentlich sehr problemlos.
Evtl. mal bei Autoverwertungen schauen, die Schwingarme (Längslenker) hinten sollten aber bestmöglich von Fiat sein, da einige Leute schon mit Nachrüstteilen Probleme hatten. Günstig und kompetent ist www.axel-augustin.de. Seilzug und Handbremshebel kosten aber auch nicht die Welt...
Die Handbremse nachstellen geht wohl nicht mehr?

Evtl. liegts am Leerlaufsteller/Stellmotor oder Drosselklappenpoti, muß man mal sehen, was die Werkstatt dazu sagt...
War ja ein sehr pingeliger Prüfer, Du kannst die Handbremse doch sicherlich noch gut betätigen?!
Alex

Re: Y Bj. 1998 Probleme bei TÜV, wer kann Info geben

Unread post by Alex »

Danke für deine tips.

handbremse ist der knopf angenagt vom hund, kann man aber voll betätigen (hatte ihn aber vor 2 jahren nicht gestört).

tja ich glaube auch, daß der prüfer nen schlechten tag hatte.

leider ist man da machtlos.

VDD hatte ich zuvor getauscht. muß aber auch zugeben, daß ich schon viel schlechtere fahrzeuge gesehen habe.
Alex

Re: Y Bj. 1998 Probleme bei TÜV, wer kann Info geben

Unread post by Alex »

Hat schon jemand den Schwingenarm gewechselt und was wird dazu benötigt?
Muß die Feder mit Federspanner gehalten werden, oder kann man sie ohne aus- und einbauen?
tamansari

Re: Y Bj. 1998 Probleme bei TÜV, wer kann Info geben

Unread post by tamansari »

ich weis nur soviel:
mein dealer will dafür 400 für die achse und 120 fürs machen
y.
xYtras

Re: Y Bj. 1998 Probleme bei TÜV, wer kann Info geben

Unread post by xYtras »

@Tamansari: Nix Achse, Schwingarme... Wäre ein kleines bischen teurer, falls die ganze Achse gewechselt wird! *g*

@Alex: Eine Anleitung findest Du hier: http://212.227.21.158/www_root/carsfrom ... e051a0624a

Im Barchetta-Lexikon.de gibt es auch immer sehr gute und übersichtliche Tips, zwar Barchetta, aber (u.a.) fahrwerkstechnisch ebenso Punto 176/Lancia Y.
Ein Fotoalbum dazu gibts hier: http://www.barchetta-lexikon.de/contrib/001/index.html
Hilfreich auch das: http://www.barchetta-lexikon.de/?artikel=a024
tamansari

Re: Y Bj. 1998 Probleme bei TÜV, wer kann Info geben

Unread post by tamansari »

.....ich habe doch auch die schwingarme gemeint ! MENSCH ! ;-)
y.
Alex

Re: Y Bj. 1998 Probleme bei TÜV, wer kann Info geben

Unread post by Alex »

@xYtras super die seite!!! Danke Dir!!

@tamansari Danke Dir auch für den Preis, werde es dann doch selbst durchführen, die holen es doch richtig, wobei, der Arbeitsaufwand ist nicht zu verachten.

Gruß

Alex
Post Reply

Return to “D55 Ypsilon, Y10, A112”