Moin moin ,
Lancia Y 1,2 16 V LX
die wassertemperatur ist bei "normaler" und forcierter gangart (so zwischen und über 200 KMH über längere zeit) konstant auf der soll-Stelle des anzeigheinstruments. also da wo sie immer ist.
im stand jedoch, wandert die nadel langsam aber sicher an den roten bereich.
wie denn das ? spielt da der ventilator nicht mehr mit ? die klimaanlage jedenfalls pustet nur noch extrem kalte luft in den innenraum. (auch wenn sie abgeschaltet ist und eigentlich wärmen sollte)
y.
Woran könnte es liegen ?
Re: Woran könnte es liegen ?
Hört sich so an als würde er nur vom Fahrtwind gekühlt. Machte meiner auch. War die Sicherung vom Ventilator defekt. Sonst den Geber ggf. denThermostaten kontrolieren.
Re: Woran könnte es liegen ?
Kühlwasserstand OK???!!! Luft im Kühlkreislauf?!
Recht wahrscheinlich könnte das Thermostat defekt sein oder Temperaturgeber.
Wenn er nicht mehr heizt, ist das ein weiteres Indiz für die Zylinderkopfdichtung (Beifahrerfußraum nass --> evtl. Wärmetauscher).
Schnell beheben, die ZKD kann unter den Bedingungen recht schnell durch sein.
Recht wahrscheinlich könnte das Thermostat defekt sein oder Temperaturgeber.
Wenn er nicht mehr heizt, ist das ein weiteres Indiz für die Zylinderkopfdichtung (Beifahrerfußraum nass --> evtl. Wärmetauscher).
Schnell beheben, die ZKD kann unter den Bedingungen recht schnell durch sein.
Re: Woran könnte es liegen ?
moin moin,
kühlwasser nachgefüllt - alles palletti !?
von 11.98 bis heute hat er dann wohl etwas vom teuren nass verloren. wohin auch immer.
aber die 3,50 € die das gekostet hat kann ich gerade noch verschmerzen.
noch ne erfolgsmeldung:
mein reifendiealeer lagert meine reifen ein. sommer wie winter.
jetzt hatten sich die winterreifen verflüchtigt. auf nimmerwiedersehen. waren nur ein jahr/saison gelaufen.
heute - neue felgen - neue radkappen - nigelnagelneue winterreifen - einlagerung kostenlos -
ja was will man mehr ?
y.
kühlwasser nachgefüllt - alles palletti !?
von 11.98 bis heute hat er dann wohl etwas vom teuren nass verloren. wohin auch immer.
aber die 3,50 € die das gekostet hat kann ich gerade noch verschmerzen.
noch ne erfolgsmeldung:
mein reifendiealeer lagert meine reifen ein. sommer wie winter.
jetzt hatten sich die winterreifen verflüchtigt. auf nimmerwiedersehen. waren nur ein jahr/saison gelaufen.
heute - neue felgen - neue radkappen - nigelnagelneue winterreifen - einlagerung kostenlos -
ja was will man mehr ?
y.
Re: Woran könnte es liegen ?
Nicht nur die Zylinderkopfdichtung wirds danken, wenn man eventuell ne halbe Ewigkeit mit zu wenig Wasser rumfährt. Man sollte halt öfters mal selber danach schauen, Fire-Motoren vertragen außer mangelndem Wasser oder Öl fast alles...
Ich würde mal in naher Zukunft beobachten, ob es dabei bleibt und nicht immer weniger Wasser wird...
Ich würde mal in naher Zukunft beobachten, ob es dabei bleibt und nicht immer weniger Wasser wird...