heckklappenschloss

grinni

heckklappenschloss

Unread post by grinni »

hallo zusammen :)

habe ein kofferraumschloss aus einem y10 bj so ca. 90. jedenfalls aus einem dieser modelle. dieses schloss will ich inkl. dem zvmotor in meinen panda einbauen. soweit auch alles kein problem, nur leider past der schlüssel, den ich von dem verkäufer dazubekommen habe nicht zum schloss. bekommt man das schloss irgendwie auf um den schlüssel nachmachen lassen zu können? oder missverstehe ich dieses schloss komplett?! es lässt sich ja zum einen über den zvmotor schliessen und über einen bowdenzug im innenraum. ist dieses schloss etwa gar nicht mit einem schlüssel schliessbar?!

besten dank schon mal im vorraus.

timo aka grinni
www.superpanda.de
Marc

Re: heckklappenschloss

Unread post by Marc »

Hallo Timo,
ich weiß nicht ob es wirklich so wichtig ist das Heckklappenschloss mit dem Schlüssel zu bedienen. Bei mir war die Befestigung des Hebels für den Stellmotor abgebrochen, sodass ich nur mit dem Schlüssel die Heckklappe verriegeln konnte. Nachdem ich das Problem beseitigt hatte, habe ich das Heckklappenschloss nicht mehr mit dem Schlüssel geöffnet oder geschlossen. Der Wagen ist so klein, dass man mit einem Schritt an den anderen Türen ist und damit auch gleich die Heckklappe mit öffnet oder schließt. Einen Abdruck vom Schloss für einen passenden Schlüssel halte ich für zu aufwändig, aber das ist nur meine Meinung.

Ciao Marc
Marc

Re: heckklappenschloss

Unread post by Marc »

Ach ja noch etwas, wenn du das Schloss mit dem Schlüssel verriegelst, ist es vom Prinzip her das Gleiche als wenn der Stellmotor von innen das Hebelchen zieht.
So ist es jedenfalls bei mir Y10 Mia EZ 12/92, ohne Bowdenzug!

ciao Marc
grinni

Re: heckklappenschloss

Unread post by grinni »

danke für die antwort. es war dann doch der richtige schlüsel, nur war der zylinder so verdreckt, dass zu einem die schutzklappe nicht mehr zuging, zum anderen es sich auch nicht mehr schliessen. der verkäufer riet mir, das ding mal in bremsenreiniger zu baden was auch hervorragend funktioniert hat. das schloss schliesst sich jetzt wie fabrikneu. die innenentriegelung werde ich wahrscheinlich nicht umbauen, da sie nicht so einfach für den panda umzurüsten ist. hier unterscheiden sich die teile dann doch zu deutlich.

schlachtet jemand von euch zufällig grad einen y10? mich würden die elektrischen fensterheber und die scheinwerferhöhenverstellung interessieren. ich habe zwar aufsatzmotoren für die fenster, aber das wahre ist das nicht. die sind viel zu laut und nehmen im eh schon recht kleinen auto viel platz weg. auf der höhe habe ich nämlich meine knie ;)
Post Reply

Return to “D55 Ypsilon, Y10, A112”