Hallo zusamen !
Ich hät mal eine Frage zum neuen Ypsilon, da ich mir einen zulegen will....sind euch irgenwelche Kinderkraheiten bekannt bzw sollte mit der Bestellung bis nach den Werksferien warten (sommer), da angeblich immer dann bekannte Mängel behoben werden ??
Gruss
Ramsi
bekannte Kinderkrankheiten Ypsilon
Re: bekannte Kinderkrankheiten Ypsilon
Hallo Ramsi,
da ist eigentlich überhaupt nichts bekannt, scheint ein grundsolides Schmuckstück zu sein. Es gibt ihn ja auch schon eine Weile, eventuell Problemchen sollten also schon Geschichte sein.
Viva Lancia
Gregor
da ist eigentlich überhaupt nichts bekannt, scheint ein grundsolides Schmuckstück zu sein. Es gibt ihn ja auch schon eine Weile, eventuell Problemchen sollten also schon Geschichte sein.
Viva Lancia
Gregor
Re: bekannte Kinderkrankheiten Ypsilon
Hallo Ramsi,
mein Freund fährt nen Ypsilon Multijet von 03/2003 und hat(te) Probleme mit einem knarzenden Armaturenbrett, vor allem bei Temperaturabfall. Des weiteren funktionierte die Cruise control nicht richtig und es gab längere Zeit eine Warnleuchte bez. "Elektronikproblem; bitte Motor abstellen", was aber eine reine Fehlfunktion des Bordcomputers war. Ansonsten ist er hochzufrieden. Die Mängel wurden im Rahmen der Garantie beseitigt. Du siehst: Nichts Gravierendes.
Viel Erfolg bei den Verhandlungen.
Viva Lanica.
Ingo
mein Freund fährt nen Ypsilon Multijet von 03/2003 und hat(te) Probleme mit einem knarzenden Armaturenbrett, vor allem bei Temperaturabfall. Des weiteren funktionierte die Cruise control nicht richtig und es gab längere Zeit eine Warnleuchte bez. "Elektronikproblem; bitte Motor abstellen", was aber eine reine Fehlfunktion des Bordcomputers war. Ansonsten ist er hochzufrieden. Die Mängel wurden im Rahmen der Garantie beseitigt. Du siehst: Nichts Gravierendes.
Viel Erfolg bei den Verhandlungen.
Viva Lanica.
Ingo
Re: bekannte Kinderkrankheiten Ypsilon
Sorry, muss natürlich 03/2004 heißen. Ein Jahr zuvor gabs ja noch den alten...nur, damit keine Missverständnisse aufkommen...
Viva Lancia.
Ingo
Viva Lancia.
Ingo
Re: bekannte Kinderkrankheiten Ypsilon
Habe seit Dezember 2004 einen Lancia Y 1,3JTD, multijet argento!
Leider habe ich ein bisschen Probleme bis jetzt mit diesem Auto gehabt...., Mein Turbo wurde schon erneuert, eine Software wurde auch schon neu auf den Bordcomputer gespielt, und nachdem mein Dieselverbrauch mehr als 1,5 liter über dem Durchschnitt liegt, haben sie mir jetzt ein neues Motorsteuerungsgerät bestellt...Hoffe damit ist alles im Lot!
Wenn mein Verbrauch dadurch normalisiert wird...bin ich hochzufrieden!!
Vielleicht hat noch jemand anders Erfahrungen mit einem Y
Liebe Grüße, Ulli
Leider habe ich ein bisschen Probleme bis jetzt mit diesem Auto gehabt...., Mein Turbo wurde schon erneuert, eine Software wurde auch schon neu auf den Bordcomputer gespielt, und nachdem mein Dieselverbrauch mehr als 1,5 liter über dem Durchschnitt liegt, haben sie mir jetzt ein neues Motorsteuerungsgerät bestellt...Hoffe damit ist alles im Lot!
Wenn mein Verbrauch dadurch normalisiert wird...bin ich hochzufrieden!!
Vielleicht hat noch jemand anders Erfahrungen mit einem Y
Liebe Grüße, Ulli
Re: bekannte Kinderkrankheiten Ypsilon
Tja, mein Y, 5 Jahre alt, gerade mal 65tkm, hat jetzt bereits Riefen an den Zylinderköpfen. Warum ist Spekaluation, möglich wären Kolbendichtung, die diese Rillen verursacht haben. Trotz regelmäßiger Checks, Ölwechsel (scheint vor allem bei Lancia/Fiat wichtig zu sein) ein nicht tragbarer Zustand. So Schäden erwarte ich ich vor 100tkm.
Lt. Liste hat er einen Wert von ca. 4.900, die Reparatur (Austausch Motorblock etc) würde hierbei mind. 2.500 verschlingen. Also: SCHROTT!
Ich bin enttäuscht, genervt und halte nun Abstand von den "Italienern".
Lt. Liste hat er einen Wert von ca. 4.900, die Reparatur (Austausch Motorblock etc) würde hierbei mind. 2.500 verschlingen. Also: SCHROTT!
Ich bin enttäuscht, genervt und halte nun Abstand von den "Italienern".
Re: bekannte Kinderkrankheiten Ypsilon
Ooh, das klingt nicht so gut. Ist es ein 8V oder 16V?
Man weiß leider nie, wie es einen mal erwischt mit seinem Auto. Dafür verlängere ich meine Reparaturversicherung auch jedes Jahr.
Man weiß leider nie, wie es einen mal erwischt mit seinem Auto. Dafür verlängere ich meine Reparaturversicherung auch jedes Jahr.