Nockenwelle läuft trocken...

Nils

Nockenwelle läuft trocken...

Unread post by Nils »

Hi Leute,

hab heute morgen meinen Y´si angeschmissen und dann hat der einen
sau merkwürdigen Sound ausm Motorraum gehabt...Hab Öl und so alles
kontrolliert und hab dann durch Zufall mal den ÖL-Deckel aufgeschraubt,
was ich da gesehen hab,hat mir gar nicht gefallen-die Nockenwelle läuft
trocken...hab den Wagen dann stehen gelassen. Was könnte das evtl. sein
und wie teuer wird die Reperatur evtl??

MFG Nils
Marcus Bischoff

Re: Nockenwelle läuft trocken...

Unread post by Marcus Bischoff »

Klingt ja nicht gerade schön...
Mein Vater hatte vor kurzen bei seinem 188 1.2 8V auch nur noch n halben Liter Öl drin und da war die Kurbelwellendichtung defekt und das Öl ging hops und er hats lange zeit nicht bemerkt bis die Anzeige mal ihren Zweck erfüllt hat. Sehr komisch soll er aber nicht geklungen haben und jetzt läuft er wieder wie geschmiert...
Mehr kann ich Dir aber auch nicht sagen, die Fire-Motoren sind aber eigentlich ganz widerstandsfähig.
Nils

Re: Nockenwelle läuft trocken...

Unread post by Nils »

Hab den Wagen für die Werkstatt angemeldet,dann schaun die mal...
mal sehen was sich dann ergibt...

MFG Nils
italo

Re: Nockenwelle läuft trocken...

Unread post by italo »

Also dein Ölstand ist OK???

italo
costaricapingu

Re: Nockenwelle läuft trocken...

Unread post by costaricapingu »

Ist das zufällig der 1.4 12V ?

Bei dem sind Schmierprobleme der Nockenwelle bekannt, ist ein Konstruktionfehler.
Nils

Re: Nockenwelle läuft trocken...

Unread post by Nils »

Ja genau der Motor is dat-1.4 12V...
kann man das evtl. in der Werkstatt als Argument benutzen??
costaricapingu

Re: Nockenwelle läuft trocken...

Unread post by costaricapingu »

Glaub ich nicht, dafür sind die Wagen zu alt.
Nils

Re: Nockenwelle läuft trocken...

Unread post by Nils »

Naja Konstrukitionsfehler bleibt Konstruktionsfehler...
der geht ja nicht einfach weg...
Post Reply

Return to “D55 Ypsilon, Y10, A112”