Bremsflüssigkeit wechseln

Jens

Bremsflüssigkeit wechseln

Unread post by Jens »

Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht. Wollte bei meinem Y die Flüssigkeit wechseln. Sie ist jetzt zwei Jahre drauf. Wie gehe ich da vor oder sollte ich doch lieber in eine Werkstatt fahren?

MfG

Jens
Rolf R.

Re: Bremsflüssigkeit wechseln

Unread post by Rolf R. »

Hallo Jens,

das machen Reifenhändler und Consorten, Boschdienste etc. für so wenig Geld, da lohnt sich selber machen (ist gelegentlich eine ziemliche Sauerei) eigentlich nicht.

Gruss

Rolf
daniel

Re: Bremsflüssigkeit wechseln

Unread post by daniel »

seh ich eigentlich genauso, außer du hast ein gerät zuhause. ansonsten muß ja einer immer nachfüllen einer unten entlüften etc. und soviel falsch machen können die bei A.T.U da nicht :-)
Rolf R.

Re: Bremsflüssigkeit wechseln

Unread post by Rolf R. »

...also bevor ich ATU an meine Diva liesse, müsste schon sehr viel geschehen.

Dazu eine kleine Story:
Ich steh bei denen an der Kasse, weil die diese praktischen Liqui Moly - Ölauffangwannen haben. Vor mir ein Soldat der US-Army, fragt, was denn die Inspektion an seinem 3er BMW Sechszylinder kostet? (konnte/durfte ein bischen dolmetschen). Antwort 89 Euro Standardpreis für alle Sechszylinder (muss heut nicht mehr stimmen). Interessant!

Als der US-Amerikaner fertig war, konnt ichs nicht lassen, um hab mal gefragt, ob das denn auch für meinen Thema 3,0 V6 gilt? Hm, gute Frage, das wusste der Kassenmann nicht. Zufällig kommt einer im Blaumann (ach nein, hier eher Rotmann :-) ) rein, der wird gefragt.

Antwort: Kostet das Gleiche, ist ja auch nix andres wie ein Golf!

Weitere Fragen hatte ich dann irgendwie nicht.

Auch mal gehört: ATU = Automobile Trouble Unlimited

Gruss

Rolf
daniel

Re: Bremsflüssigkeit wechseln

Unread post by daniel »

ja stimmt schon den plan haben sie nicht so ganz bei a.t.u. aber sachen wie bremsflüssigkeitswechsel geht schon. ich habs da machen lassen. aber egal wollts nur mal gesagt haben :-)
der spruch an meine diva lass ich die nich ran fand ich nich schlecht

daniel
Post Reply

Return to “D55 Ypsilon, Y10, A112”