Y10 ?i.e.?

Malte

Y10 ?i.e.?

Unread post by Malte »

Moin,


ich habe einen Y10 avenue, Bj. '92, 1.1l, 37kw, G-Kat mit einem defektem Steuergerät für den Motor "geschenkt" bekommen und möchte ihn natürlich umgehend zum Laufen bringen.

Ich habe nun nach Angeboten für diese Art von Steuergeräten gesucht und bin auf 2 verschiedene Modelle gestoßen....

Eins ist für diesen Motor mit dem Zusatz "i.e." das andere für einen 1.1er ohne diese Erweiterung (dafür noch für die Automodelle Panda/Tipo/Uno ie).


Es wäre echt super, wenn mir jemand helfen könnte das Problem zu lösen, bzw. eine Aussage treffen kann welches das Richtige ist oder ob evtl. beide funktionieren...



thx im vorraus

Malte
andreas

Re: Y10 ?i.e.?

Unread post by andreas »

Prinzipiell kannst Du gar nichts falsch machen (Bitte sofort Protest von allen Seiten, wenn ich daneben liege). Den 1.1 gab es garnicht als Vergaserversion und immer mit 8V. Es mag zwar sein, dass die Software sich über die Jahre geändert hat, aber nicht grundlegend. Wenn Du also ein Steuergerät ab 92 für den 1.1er aus dem Fiat-Konzern (UNO / PANDA / Y10 /evtl. PUNTO / Ypsilon?) auftreiben kannst, dann sollte der Wagen damit laufen.

Viel Spaß noch.
Thomas

Re: Y10 ?i.e.?

Unread post by Thomas »

Bin mir nicht ganz sicher ob in den letzten 1.1 Y10 statt Bosch eine Magneti Marelli Einspritzanlage verbaut wurde.
T. Dahlbusch

Re: Y10 ?i.e.?

Unread post by T. Dahlbusch »

Hallo,

ich denke, dass es so unproblematisch doch nicht sein dürfte. Schließlich hat Lancia zum Facelift 92/93 auf die Bosch Mono-Motronik MA 1.7 umgestellt, zuvor (wahrscheinlich also auch in Deinem Modell) war in den 1,1 i.e.-Motoren die Bosch Mono-Jetronic, also ein anderes Motormanagement, verbaut.

Die Gerätebezeichnungen müssten sich schon entsprechen. Eventuell liegt es aber auch gar nicht am Steuergerät, sondern anderswo. Da müssten einfach der Reihe nach einige Sensoren, die dazugehörigen Verkabelungen und vielleicht auch die Massekabel akribisch durchgesehen werden.

Vielleicht kann ich Dir dabei mit den originalen Lancia-Arbeitsunterlagen für die beiden oben genannten Einspritzsysteme helfen, Malte. Wenn Du Interesse hast, sag' bitte kurz Bescheid. Wären je eine PDF-Datei, einmal ca. 1,2 MB für die Mono-Motronik (14 S.) und einmal 2.5 MB für die Mono-Jetronic (32 S.).

Ich hoffe, zur Lösung des Problems beigetragen zu haben!

Noch viel Spaß, wenn auch erst später (...) mit Deinem Lancia!

ciao
T. Dahlbusch
Post Reply

Return to “D55 Ypsilon, Y10, A112”