Dedra ruckelt kurz während der Fahrt

TuH

Dedra ruckelt kurz während der Fahrt

Unread post by TuH »

Hallo Forum,

da wir inzwischen aufgrund der Probleme unseres geliebten Dedras schon verzweifeln hoffen wir, dass uns hier jemand mit Ratschlägen helfen kann. Hier unsere Problemstellung:

Lancia Dedra 1.8 ie LE
Benzin, 66kW, Erstm. Zul. 9/1994
km: 156.000

Problem: Seit einiger Zeit ruckt der Motor während der Fahrt kurz und der Drehzahlmesser schwankt bzw. geht gleich gegen null. Das Rucken ist dann aber wieder weg und er läuft wieder einwandfrei. Erste Werkstatt (Fastbox) vermutete zuerst die Ursache an der zweiten Zündkerze, die unter Öl stand (haben offensichtlich mal zuviel eingefüllt :-( worauf sie meinten, der Lancia drückt das überschüssige Öl eben nach oben. Säuberung und Austausch auf neue Kerzen brachte aber keine Besserung, da der Fehler nach etwa zwei Wochen wieder kurz auftrat. Sie vermuteten auch, dass evtl. die Unterdruckdose (links oben) nicht wirklich was tut und empfahlen mir zudem, die Zündkabel mal durchmessen zu lassen. Da die Kabel aber erst etwa drei Jahre alt sind, haben wir das noch nicht messen lassen. Kurzzeitig hat die Drehzahl auch bei stillstehendem Fahrzeug geschwankt, war aber gleich wieder ok. (Wenn ich mich recht erinnere, hat sich der Motor selbst aber nicht verändert, lief also normal d.h. nur der Zeiger schwankte)

Diagnosecomputer des ÖAMTC (Automobilklub in Ö) sowie der Fiat/Lancia/Alfa Werkstatt lieferten keine Fehler und keine Hinweise auf irgendwelche Probleme in der Motorelektronik.

Auto also zur Fiat/Lancia/Alfa Werkstätte gebracht, die hatte zwar auch keine direkte Lösung parat, hat jedoch das Auto zwei Tage bei sich gehabt und letztendlich auf Verdacht das VAE-Ventil getauscht, da dieses erfahrungsgemäß bei dieser Autotype den Fehler verursacht.

Jetzt war wieder zwei Wochen alles ok, doch plötzlich der selbe Fehler wieder: Auto ruckt und Drehzahl geht runter. Nach kurzem Auskuppeln passiert dasselbe nochmals, und seitdem ist wieder alles ok.

Hat jemand von euch vielleicht schon mal dieses Problem gehabt?

Wie gesagt, Kerzen sind jetzt neu, Zündkabel im Prinzip noch nicht so alt.

Würden natürlich nur ungern alles auf Verdacht tauschen, auch wenn es uns das natürlich wert wäre.

Danke für eure Hilfe und lg
LCV

Re: Dedra ruckelt kurz während der Fahrt

Unread post by LCV »

Das Problem tritt nur sporadisch während der Fahrt auf. Das könnte durchaus auch irgendein Wackelkontakt sein. Eine schlechte Verbindung oder ein gebrochenes Kabel könnten durch Erschütterungen mal zu kurzen Aussetzern führen. Vielleicht hat ja ein Marder an den Kabeln herumgebissen und das lose Kabel sorgt für die Aussetzer. Ich würde mal mit Werkstattlampe und Spiegel überall im Motorraum die Kabel anschauen, auch die Steckverbindungen prüfen, Sicherungskasten etc. Vielleicht eine ganz harmlose Sache.
Rolf R.

Re: Dedra ruckelt kurz während der Fahrt

Unread post by Rolf R. »

Kannst Du genauer sagen, wann das Problem auftritt? Zum Beispiel in Kurven oder auf holperiger Strasse?

Mein erster Rat:Such Dir eine fachkundige Werkstatt! Anscheinend bist Du bei Bastlern gelandet, die mit Austos ziemlich überfordert sind. Diagnosegerät bei Kurzzeitaussetzern? Die haben wirklich keine Ahnung! (Das Öl an der Kerze wird im Übrigen vermutlich von einem defekten Dichring herrühren.)

Wenn der Drehzahlmesser mitspringt, dann dürfte ein Fehler entweder z.B. am Kurbelwellensensor oder am Steuergerät bzw der zugehörigen Verkabelung zu suchen sein. Evtl. mal bei stehenden Fahrzeug und laufendem Motor an allen möglichen Kabeln wackeln und sehen, ob sich was tut.
TuH

Re: Dedra ruckelt kurz während der Fahrt

Unread post by TuH »

Danke für die bisherigen Antworten.

Wir werden mal die Kabeln im Zuge des Durchmessens überprüfen (lassen). Vielleicht ist da ja wirklich der Hund begraben und irgendwo ein Knick, Marderbisss oder ein sonstiges Problem (Wackelkontakt) vorhanden.

Bezüglich des Zeitpunkts, wann das Problem auftritt, wenn wir jetzt genau zurückdenken, ist das Problem in bisher zwei von drei Fällen unmittelbar danach aufgetreten, als wir über einen Bremshügel bzw. im anderen Fall über ein "Schlagloch" (eher ein kurzes Stück desolater Straße) fuhren. Das VAE Ventil wurde übrigens in einer Fachwerkstatt ausgetauscht (Fiat/Lancia/Alfa), aber auch die konnten nichts finden.

Das einzige Mal, wo das Problem nicht nach einer Erschütterung auftrat war unmittelbar nach dem Starten und rausfahren aus der Garage. Aber vielleicht hat sich da ja etwas durch die Erschütterungen beim Starten gelockert?
LCV

Re: Dedra ruckelt kurz während der Fahrt

Unread post by LCV »

Dass es nach dem Überfahren der Bremsschwellen, Schlagloch usw. auftritt, unterstützt meine Vermutung, dass hier ein elektrischer Kontakt lose oder ein Kabel gebrochen ist.
Rolf R.

Re: Dedra ruckelt kurz während der Fahrt

Unread post by Rolf R. »

Durchmessen im statischen Zustand wird nicht allzuviel bringen. Man muss gleichzeitig Bewegung herbeiführen und möglichst nahe am normalen Betriebszustand sein. So wie sich die Sache darstellt, kann ja der Motorlauf als sichere "Anzeige" dienen.

Möglich wäre im Übrigen auch ein Problem mit einem Wassertemperatursensor. Gibt es hier einen Kabelbruch/Wackelkontakt, dann kann die Steuerung - aber nur bei warmer Maschine - kurzzeitig auf die Startanhebung umschalten, was Ruckeln verursachen könnte. Wenn das Ruckeln aber auch bei kaltem Motor auftrat, scheidet diese Möglichkeit aus.

Gruss

Rolf
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”