Thema 8.32 - Bremsentuning

thomas

Thema 8.32 - Bremsentuning

Unread post by thomas »

Mit den Bremsen bei meinem 8.32 bin ich überhaupt nicht zufrieden und würde hier gerne was besseres einbauen lassen. Habt Ihr Erfahrung bzw. Empfehlungen? Gibt es für den 8.32 (5-loch im Gegensatz zu anderen Themas!) spezielle Sportbremsanlagen oder kann man lediglich die Bremsscheiben austauschen?

Vielen Dank für Eure Tips!
Frankg

Re: Thema 8.32 - Bremsentuning

Unread post by Frankg »

Also, wenn Du mit der Bremse Deines 8.32 nicht zufrieden bist, muss etwas defekt sein. Normalerweise ist die Bremse extrem giftig. Ich habe zwar inzwischen andere Scheiben (ATE Powerdisk) aber die Bremsleistung war auch vorher besser als benötigt.
Das einzige was mich den Themabremsen grundsätzlich stört ist die Neigung zum Festfressen der Vorderbremsen. D.h. sie ziehen sich nicht vollständig zurück, das hat mich einmal einen Komplettaustausch der Vorderbremsanlage gekostet. Obwohl angeblich kein typischer Fehler hatte ich das bei jedem Thema.

Gruß

Frankg
LCV

Re: Thema 8.32 - Bremsentuning

Unread post by LCV »

Hallo,

wenn der Preis keine Rolle spielt, lass Dir mal von Mov'it ein Angebot unterbreiten. Da wird eine komplette neue Bremsanlage à la Porsche eingebaut. Ich habe bei einem Delta Integrale mit ein paar PS mehr unter der Haube mal eine Vollbremsung gesehen. Es ist unglaublich, wie der mit diesen Bremsen verzögert.

Gruß Frank
sascha834

Re: Thema 8.32 - Bremsentuning

Unread post by sascha834 »

brembo max scheiben mit sandtler belägen und dazu ringsrum stahlflex leitungen. das alles sollte bei ca 350-400€ zu bekommen sein. habe ich am 3.0 V6 auch drinne und der bremst super und das fading lässt deutlich nach...

gruß, sascha834
Fabian

Re: Thema 8.32 - Bremsentuning

Unread post by Fabian »


Ich würde behaupten, dein HBZ ist defekt, wenn die Bremsleistung nicht ausreichend ist.


Grüße
Fabian
thomas

Re: Thema 8.32 - Bremsentuning

Unread post by thomas »

Vielen Dank für Eure hilfreichen Tips. Werde zunächst erst noch einmal meine Bremsen checken lassen und auch den HBZ.

Wenn das nichts hilft würde ich ggf die Variante Brembo Max mit Stahlflex Leitungen versuchen, da das preismässig noch im Rahmen liegt. Habe übrigens mal bei Movit nachgefragt, die haben in der Tat schöne Bremsen. Der Spass kostet allerdings über 2.000 Euro (!) nur für vorne (für hinten gibt es nichts in 15 Zoll). Das ist mir leider zu viel ... Für das Geld schaffe ich mir lieber einen Sportauspuff mit Metallkat an, bin da gerade am Sondieren :-)
benji

Re: Thema 8.32 - Bremsentuning

Unread post by benji »

@ thomas Metallkat?? fürn 3,0er ?? Wer baut sowas?? Was kostet sowas?? Sportauspuff con CECAM kann ich sehr empfehlen, dumpf aber nicht zu laut und vor allem Polizeifreundlich, da ABE dabei!
Ist ein EdelstahlAuspuff
Thomas

Re: Thema 8.32 - Bremsentuning/Sportauspuff

Unread post by Thomas »

Also ich habe jetzt zweimal mit www.germantuning.de gesprochen. Die meinen das sei grundsätzlich machbar, einen entsprechenden kat (200 Zeller) hätten sie im Programm. Preis liegt bei ca 2.000 Euro inkl TÜV Abnahme. Das ist dann natürlich kein Auspuff von der Stange, sondern sozusagen Maßarbeit. Die brauchen das Auto dafür zwei Tage vor Ort (Nähe Regensburg), aber am Abend des zweiten Tages ist dann alles fertig inkl. TÜV.

Elementar ist für mich natürlich, dass ich meine grüne Feinstaubplakette (legal:-) behalte, aber die meinen, dass man sich mit dem Umbau eigentlich nur verbessern kann. Das will ich mir aber erst noch einmal von unabhängiger Seite bestätigen lassen.

Außerdem muss ich noch einmal mit Kressel Automobile sprechen, ob die mit solchen Kat-Austauschen(schlechte) Erfahrung haben, schließlich will ich meinen Motor nicht ruinieren. Falls Ihr hier Erfahrungen habt, lasst es mich bitte wissen. Sicherlich kennt Ihr das Video des 8.32 Auspuffs von Stebro bei Youtube. Das ist eine wirklich schöne Auspuffanlage, aber leider für Serie 1 ohne Kat. Aber jedenfalls schön zum Träumen.

Falls ich das wirklich realisieren sollte, werde ich jedenfalls im Forum berichten.
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”