Thema 3,0 - Zahnriemen

Rolf R.

Thema 3,0 - Zahnriemen

Unread post by Rolf R. »

Laut Eper sind für den 3 Liter zwar Zahnriemen, aber keine Verstemm-Muttern für die Kurbelwelle mehr lieferbar!

Die Logik versteht wohl niemand?

Gruss

Rolf
Dirk

Re: Thema 3,0 - Zahnriemen

Unread post by Dirk »

Hallo Rolf

dann nimm doch die Muttern vom Alfa Romeo 164. Das wäre dann diese: 60507302 MUTTER

Hoffe geholfen zu haben.


Gruß Dirk
Volker

Re: Thema 3,0 - Zahnriemen

Unread post by Volker »

Hallo Rolf,

vielleicht sind die Tolereanzen bzw. Platzverhältnisse von V6 zu V6 unterschiedlich aber ich habe nun bereits den zweiten Zahnriemenwechsel hinter mir und habe diesen problemlos "unten durchfummeln" können ohne die 41er Kurbelwellenriemenscheibenmutter lösen und die Riemenscheibe abnehmen zu müssen. Eine Gefahr der Beschädigung des Riemens durch quetschen etc. bestand dabei nicht. Ist zugegeben etwas fummelig aber mit ein wenig Geduld und mit Hebebühne ist es kein Akt. Sicherlich sollte man sich aber für alle Notfälle noch 1-2 Muttern auf Halde legen... Man weiß ja nie :o)

Grüsse Volker
Rolf R.

Re: Thema 3,0 - Zahnriemen

Unread post by Rolf R. »

Danke für den Tip, Dirk!

Bedauerlicherweise ist die genannte Ersatzteilposition inzwischen auch ausgelistet und nicht mehr erhältlich..

Gruss

Rolf
Dirk

Re: Thema 3,0 - Zahnriemen

Unread post by Dirk »

Hallo Rolf,

beim Alfa 164 gibt es zwei Muttern. Die andere hat die Nr,: 60813310 diese wurde umgeschlüsselt und ist jetzt unter 55190293 und für ca. 6,75 € zu bekommen. Diese Mutter wird bei vielen Motoren aus dem Konzern verwendet. Wie z.B. Lancia Kappa, Lancia Thesis, Alfa Romeo 166, Alfa Romeo Spider usw.
Der V6 Motor ist immer der Gleiche geblieben ; in seiner Grundform. Das Gewinde an der Kurbelwelle hat sich nicht geändert. Also kannst du auf diese Mutter zurückgreifen.


Gruß Dirk
Rolf R.

Re: Thema 3,0 - Zahnriemen

Unread post by Rolf R. »

Hallo Dirk,

ja das dachte ich auch, dass der V6 immer gleich geblieben sei.

Das ist aber im Detail nicht richtig, mit dem Kappa habe ich das schon ausprobiert. Die maschine im Thema hat ein M28 x 1,5 er Gewinde, der Kappa allerdings nur ein M 24 - Gewinde an der Kurbelwelle. Das ist bei einigen anderen V6-Ausführungen auch so.

Gruss

Rolf
Rolf R.

Re: Thema 3,0 - Zahnriemen

Unread post by Rolf R. »

Bei meinen beiden 3,0 V6 ist das chancenlos!

Den, den ich gerade am machen bin, hat so enge Toleranzen zwischen Kurbelwellenantriebsrad und Block dahinter, da geht noch nicht mal der "hochkant" gestellte Riemen durch ohne mit Gewalt nachzuhelfen.

Das hab ich aufgrund der mehrfachen Hinweise mit dem alten Zahnriemen versucht - den neuen wollte ich nicht vorschädigen. Ehrlich gesagt, ohne Abnahme der Riemenscheibe erscheint mir diese "Montageart" ein unvertretbares Risiko.

Letztendlich ist das Problem mit der Mutter aber gelöst. Nicht genau die gleiche, aber eine brauchbar passende Mutter gibt es im Schraubengrosshandel (wesentlich billiger).

Gruss

Rolf
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”