Airbag für Thema 8-32

rainer

Airbag für Thema 8-32

Unread post by rainer »

Ich erwäge einen Thema 8.32 als Hobby zu kaufen. Etwas Sicherheit wäre aber schön. Kann man Airbags nachrüsten. Für andere Thema gab es ja welche.
Gruß rainer
sascha834

Re: Airbag für Thema 8-32

Unread post by sascha834 »

ich weiß ja nicht wie das so aussieht, aber da müssen doch auch crash sensoren etc verbaut werden. oder täusche ich mich jetzt?

gruß, sascha834
Fabian

Re: Airbag für Thema 8-32

Unread post by Fabian »



Umbau wäre möglich, aber der Tüv wird sich nicht freuen.

Grüße
Fabian
thanos

Re: Airbag für Thema 8-32

Unread post by thanos »

airbags gabs im thema der letzten serie3, dh ab 1993.
da wiederum gab es keinen 832 mehr, da dieser mit serie2 eingestellt wurde, so ca 1992.

wie schon im thread erwaehnt , waere ein umbau theoretisch moeglich,
aber natürlich muesste man alle kabel,sensoren und steuergeraete ebenfalls
einbauen. Die Airbags an sich sind nicht so das problem.
Ausserdem gabs ja eh nur einen Fahrerairbag, fuer den Beifahrer gabs keinen.
Also nicht das einer jetzt denkt er koenne da 10 Airbags einbauen.

Das potential des ferrari motors im 8.32 waere schon genug, um einen extra
"wafenschein" anfordern zu muessen.
ich moechte damit sagen : viel wichtiger als der airbag fuer die sicherheit beim fahren eines
8.32 ist wie ich finde , der "Airbag im Kopf" , der richtige Umgang mit den Pferden
aus Maranello :-)
rainer

Re: Airbag für Thema 8-32

Unread post by rainer »

Na ja, so viel PS hat der auch nicht, eher schon Drehmoment und halt 8-Zylinderdruck. Aber mein Thesis 3.0 ist rein PS-Leistung verglichen auch nicht schwächer. Habe auch schon Autos mit 100 PS mehr gehabt, da muss man dann wie Thanos richtig schreibt die Bremse im Kopf aktivieren. Den 8.32 würde ich mir auch nicht wegen der schieren Leistung kaufen, da gibt es andere Modelle.
Zur Zeit überlege ich noch Thema 8.32 oder Maserati Biturbo. Das erste Modell von den beiden, das mir über den Weg läuft und zusagt ist dran! Benzinpreis und Umweltgeschwätz von Frau Merkel zum Trotz! Ich beweg das Auto ja nicht viel.
Danke für die Auskünfte und Gruß Rainer
thanos

Re: Airbag für Thema 8-32 zu verkaufen

Unread post by thanos »


ja, die PS Zahl ruft noch kein Alarm aus - aber der 8 Zylinderdruck schon samt Ferrari Geraeusch ;-)
Gerade das ferrari typische Geraeusch ist nicht zu unterschaetzen :-)

Maserati kann ich nicht beurteilen, dazu weiss ich zu wenig.
Ich denke der Thema hat gleich 3 Vorteile die ich beurteilen kann :
der Thema als Modell ist robust und günstig im Unterhalt und Ersatzteilbeschaffung
(ich meine ausser Motor)
der Thema bietet vernuenftigen und recht ergonomischen Platz innen.
und du hast einen Ferrari Motor :-) das alleine waere schon grund genug ihn gegen Maserati
vorzuziehen :-)

bei uns ist gerade einer zum verkaufen siehe ebay Artikelnummer: 120278229872
ist allerdings erste serie. 1988.- dafuer etwas schneller als die spaetere kat version.
SalvaGer

Re: Airbag für Thema 8-32 zu verkaufen

Unread post by SalvaGer »

Der "kleine Rostpickel am Scheibenrahmen" ist aber eine nette Untertreibung bei dem Griechenland 8.32er.
Volker

Re: Airbag für Thema 8-32 zu verkaufen

Unread post by Volker »

Hinzu kommt, dass im Motorraum diverse Abdeckungen fehlen und der Motor allgemein mit Verlaub etwas "gammelig" wirkt. Embleme fehlen, soweit man das allein über die Fotos zu beurteilen vermag. Der Rost unter dem Heckscheibenrahmen ist ebenfalls nicht leichtfertig zu unterschätzen! Einige leidgeprüfte Themabesitzer können ein Lied davon singen (mich eingeschlossen). Pluspunkte sammelt der Wagen mit dem Zustand seiner Innenausstattung. Kompliment! Wenn die Farbe dann noch stimmen würde ;o)

Wenn der Preis okay ist, why not. You get, what you pay for it! :o)


Grüsse Volker
plock oliver

Re: Airbag für Thema 8-32 zu verkaufen

Unread post by plock oliver »

habe noch nen airbag von nem thema bj 93
thanos

Re: Airbag für Thema 8-32 zu verkaufen

Unread post by thanos »


hallo !
danke fuer die hinweise, naja "gammelig" finde ich doch sehr hart ausgedrueckt,
dieser motor ist ein ein "Fahraggregat" und kein "Museumsstück-nur-anschauen-bitte-nicht-anfassen...."!

Habe ueberlegt noch eine gute Motorwaesche zu machen, das gehoert sich in gewissen Abstaenden,
aber ehrlich mir ist es lieber wenn der Motor beim Verkauf im "original" zustand ist und nicht als
"Blendwerk" hergerichtet und mit cockpitspray glanzbesprüht ist :-) Da sind mir dann andere Dinge wichtiger. Aber jeder kann das handhaben wie er mag....

Die Roststelle ist weder untertrieben noch übertrieben. Sie war schon da als der Wagen gekauft
wurde und das Auto steht heute besser da als vor 10 Jahren. (Trotzdem werde ich es nicht schaffen,
ein Neuwagen draus zu zaubern, es gibt ja immer Leute die glauben sie kaufen den gepflegten Oldtimer
sozusagen frisch und direkt vom Band.... :-) das gibts nicht oder wenn es das gibt dann kostet es
wohl 20.000 EUR oder mehr...
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”