Thema 8.32 - Gummidichtung für Heckspoiler

Thomas

Re: Thema 8.32 - Gummidichtung für Heckspoiler

Unread post by Thomas »

Übrigens möchte ich mich bei der Gelegenheit auch einmal vorstellen. Ich bin Thomas und neu hier im Forum. Habe mir vor zwei Wochen einen 8.32 zweite Serie Bj. 89 aus England importiert (kam ursprünglich aus der Schweiz), lief alles prima, morgens mit Ryanair nach London und dann über Dover-Calais zurück. War in nicht mal 24 Stunden wieder in Frankfurt und Motor ist die ganze Strecke einwandfrei gelaufen, was ja schon mal ein guter Test war (Verbrauch war viel besser als befürchtet, ca 12 Liter bei 130 km/h). Ist übrigens mein erstes Auto überhaupt, deswegen muss ich erst einmal ganz ordentlich Versicherung zahlen. Demnächst bringe ich es zur Inspektion und zur Vorbereitung für deutsche TÜV Abnahme. Zur Zeit sind noch die englischen Nummernschilder dran, mit denen ich hier insgesamt einen Monat fahren darf (Grenzversicherung vom ADAC). Die sehen echt ziemlich schick aus, aber leider kommen sie ja bald ab.

Das Auto hatte urspünglich wohl das elektronische Fahrwerk, das wurde aber vom Vorbesitzer gegen ein normales ausgetauscht. Ist einerseits gut, da ich an dieser Stelle keine bösen Überraschungen zu erwarten habe. Andererseits liegt das Auto m.E. etwas zu hoch. Mal sehen was die Werkstatt machen kann. Leider funktioniert seit zwei Tagen der Heckspoiler nicht mehr. Hoffentlich ist das nur eine Sicherung, wenn ich Pech habe der Elektromotor.

Freue mich auf regen Gedankenaustausch! Viele Grüße, Thomas
Holger

Re: Thema 8.32 - Gummidichtung für Heckspoiler

Unread post by Holger »

Hallo,
oha...das mit dem Fahrwerk wird dem deutschen TÜV aber nicht gefallen. Durch die Umrüstung auf ein "normales" Fahrwerk ist die Niveauregulierung ausser Kraft gesetzt. Diese regelt gleichzeitig die Bremskraftverteilung , da der Wagen keinen herkömmlichen Bremskraftregler hat. Was im übrigen bei Beladung nicht unkritisch ist...

Mit viel Glück fällt das dem Tüv nicht auf - in Ordnung ist es deshalb aber nicht. Möglicherweise sind auch die Federn gegen andere Exemplare ausgetauscht worden.

Was den Heckspoiler betrifft, so würde ich das Geld nicht in eine neue Dichtung investieren...wenn er nicht funktioniert.

Gruß
H.
Thomas

Re: Thema 8.32 - Gummidichtung für Heckspoiler

Unread post by Thomas »

Vielen Dank für die Hinweise. Habe mir wegen Federung anfangs die gleichen Sorgen gemacht. Meine Werkstatt sagte mir allerdings, dass das kein Problem sei, sie hätten schon mehrfach 8.32 auf normale Federung "abgerüstet", auch weil es die Orginalteile oft nicht mehr gibt. TÜV habe damit kein Problem. Mit den Federn muss ich natürlich schauen, bin darauf eingestellt, dass die ggf. noch ausgetauscht werden müssen.

Was den Spoiler angeht, so soll er natürlich funktionieren. Muss halt sehen, woran das liegt, aber da werde ich schon eine Lösung finden. Hat jemand ähnliche Probleme erlebt? Viele Grüße
markus

Re: Thema 8.32 - Gummidichtung für Heckspoiler

Unread post by markus »

seit wann hat den ein 8.32 eine niveaureglung bitte???
Holger

Re: Thema 8.32 - Gummidichtung für Heckspoiler

Unread post by Holger »

Ich bin jetzt nicht der 8.32 Experte, aber ich bin davon ausgegangen, das S.I. imme rauch automatisch eine Niveauregulierung bedeutet. Zumindest bei meinen LX ist das so.

Gruß
H.
PS: Danke.
Christoph W.

Re: Thema 8.32 - Gummidichtung für Heckspoiler

Unread post by Christoph W. »

Hallo,

der 8.32 kam "nur" in den Genuss der elektronisch geregelten Stoßdämpfer, nie aber wurde er mit der Kombination aus el. geregelten Stoßdämpfern und Niveauregulierung ausgeliefert, obwohl in diversen Quellen von anders lautenden Plänen die Rede ist.

Hätte Ferrari nicht die Motorenlieferung an Lancia eingestellt, wäre wohl auch hier diese Kombination erhältlich gewesen, so aber hat man den Aufwand einer evtl. neuen Abstimmung a.d. Hinterachse (Federn, Stabilisatoren etc.) wohl gescheut.

Die Sospensione intelligente gab es ab Ende 1990 für die Modelle 16V, Turbo 16V und V6 (2,8) in der zweiten Serie, in der dritten Serie (meines Wissens) nach nur noch für die Turbo-16V- und V6 (3,0)-Ausführung, dabei jedoch (bis auf Federn) baugleich mit S2.

Dem 8.32 fehlt also IMMER der große Hydraulikkreis, um die Niveauregulierung mitzubedienen. Probleme hinsichtlich Bremskraftregler etc. sind also von vornherein ausgeschlossen, der TÜV dürfte nichts auszusetzen haben. Im Übrigen aber sind die el. geregelten Stoßdämpfer für den 8.32 (zumindest S2) noch erhältlich, wenn auch zu erheblichen Preisen.

Beste Grüße

Christoph W., der sich leidgeplagt in die Hydraulikmaterie einarbeiten muss...
Fabian

Re: Thema 8.32 - Gummidichtung für Heckspoiler

Unread post by Fabian »



Besitze ebenfalls ein 8.32, und dort wurde ein Tieferlegungssatz sowie normale Stoßdämpfer montiert ( natürlich, komplett neu d.h Domlager, Federteller, Gummiringe, Puffer etc. )
Wenn die Orig. Stoßdämpfer vom 8.32 gewünscht sind, dann könnte ich euch vielleicht weiterhelfen. (schreibt mir eine Mail)

Der 8.32 1ste Serie, hatte kein Elek. Fahrwerk, man könnte dieses Fahrwerk in eine 2te Serie montieren :-)


Grüße
Fabian
Thomas

Re: Thema 8.32 - Gummidichtung für Heckspoiler

Unread post by Thomas »

Lieber Fabian, lieber Christoph, vielen Dank für Eure hilfreichen Tips. Fabian, leider verstehe ich die Technik dieses Forums noch nicht ganz und weiß nicht, wie ich Dir eine Mail schreiben kann ohne das ganze Forum zuzumüllen. Meine Adresse hast Du ja, melde Dich mal wegen der Gummidichtung. Viele Grüße, Thomas
Fabian

Re: Thema 8.32 - Gummidichtung für Heckspoiler

Unread post by Fabian »




Meine E-Mail Adresse versteckt sich "hinter" mein Nickname.

Grüße
Fabian
Christoph W.

Re: Thema 8.32 - Gummidichtung für Heckspoiler

Unread post by Christoph W. »

Hallo Fabian,

[Der 8.32 1ste Serie, hatte kein Elek. Fahrwerk]

Doch, auch in der ersten Serie gab es bereits das el. geregelte Fahrwerk zu ordern. Ich meine, schon ab '
87 (müsste aber nachsehen). Die Option, auf das og. Fahrwerk zu verzichten und Standard-Dämpfer installieren zu lassen, bestand ebenfalls für die Serien I und II.

Werde heute Abend noch mal im ET-Katalog und den alten Preislisten nachsehen.

Grüße,

Christoph W.
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”